Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Angeblicher Originalakku passt nicht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 20:26   #41
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Also Nachbau oder Original, dass ist immer eine Frage des Vertrauens...


Immerhin gibt es Anbieter, die geben an: CE-gerpüft, Überlade- und Überhitzungsschutz ...mit Schreibfehler aus Originalseite...

Für die A100 ist der Akku für 18,99 Teuronen zu haben...

Der Anbieter ist hier zu finden.

Für die A1/A2 will er aber nur 12,99 Teuronen haben und die zwei Teile, die ich habe, funktionieren wie die Originalen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2007, 20:29   #42
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich habe 6 Akkus für meine D7D, 3 Originale und 3 NoNames und das seit Anfang 2005 und ich habe bis heute nicht den geringsten Unterschied feststellen können und es kann ja wohl nicht sein, dass immer nur ich Glück habe ???!!!

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:40   #43
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Fünf Kameras für NP-400 in der Familie. Vier originale Akkus und sieben Nachbauten (4,95 bis 12.- €) ohne auch nur den Ansatz eines Problems seit Jahr und Tag.
So kann es also auch sein.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 17:12   #44
Fabs
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 7
ich wollte euch über den Ausgang der ganzen Sache informieren:
ich habe den Verkäufer angeschrieben, dass ich von dem Kauf zurücktreten will, da es sich hierbei offensichtlich um keinen Original Akku handelt und mein Geld wieder haben will.
kein zögern, kein gar nichts, habe das gesamte Geld für Kauf und den Versand wiederbekommen, es steht noch aus, ob ich den Akku zurück senden soll.

soll und darf man hier im Forum eBay-Namen angeben, um in Zukunft weitere Käufer vor diesen Akkus zu "schützen"???

falls ich den Akku nicht zurück senden soll, hat jemand Interesse an diesem Stück, um ihn vielleicht auseinander zu nehmen und nachzuschauen, ob sich darin Qualitäts-Akku-Zellen befinden?
Fabs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 17:45   #45
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Fabs Beitrag anzeigen
soll und darf man hier im Forum eBay-Namen angeben, um in Zukunft weitere Käufer vor diesen Akkus zu "schützen"???
Du solltest bedenken, dass Du dem Gewerbetreibenden damit einen wirtschaftlichen Schaden zufügst.

Aus dem Aspekt ist es gegenüber anderen Verkäufern ein Wettbewerbsnachteil. Unlauterer Wettbewerb fällt unter das Wettbewerbsrecht...

Anders gesagt, vergiss es (lieber), es könnte Dich teuer zu stehen kommen
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2007, 18:05   #46
djkiwi
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Ilmenau
Beiträge: 32
So,

ich habe gerade mal so einen Nachbauakku auf gemacht. Statt der angegebenen
2000 mAh haben sie nur 1250 mAh. Die Zellen sind keine Sony sondern ICR18490.
Ne kleine Leiterplatte mit Elektronic ist auch drin, ob das jetzt Überladeschutz oder
ähnliches ist, kann ich nicht sagen.

CLICK

CLICK

[EDIT] by ManniC {01.10.2007 19:00}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
djkiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 00:54   #47
Fabs
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Du solltest bedenken, dass Du dem Gewerbetreibenden damit einen wirtschaftlichen Schaden zufügst.

Aus dem Aspekt ist es gegenüber anderen Verkäufern ein Wettbewerbsnachteil. Unlauterer Wettbewerb fällt unter das Wettbewerbsrecht...

Anders gesagt, vergiss es (lieber), es könnte Dich teuer zu stehen kommen
naja, eigentlich lügt er ja bzw. versucht durch falsche Warenangaben Vorteile gegenüber anderen Vorkäufern (die die nämlich den richtigen Original-Akku verkaufen) zu bekommen... er preist diese ja als Original an, obwohl er scheinbar von deren "un-Originalität" weiß...
egal, ich hab grad nachgeschaut, er bietet derzeit keinen dieser Akkus an, vielleicht erst wieder später oder hoffentlich gar nicht mehr...

ich werd mir wohl den echten Originalen-Akku demnächst bei Saturn holen, da hab ich wenigstens nette, kompetente und mittlerweile sehr vertraute Ansprechpartner und hab dann wenigstens jemanden, dem ich dieses Teil bei Nichtfunktionieren "um die Ohren hauen kann"...
Fabs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 07:39   #48
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Du solltest bedenken, dass Du dem Gewerbetreibenden damit einen wirtschaftlichen Schaden zufügst.

Aus dem Aspekt ist es gegenüber anderen Verkäufern ein Wettbewerbsnachteil. Unlauterer Wettbewerb fällt unter das Wettbewerbsrecht...

Anders gesagt, vergiss es (lieber), es könnte Dich teuer zu stehen kommen
Aber per PN ins Ohr flüstern ist doch erlaubt...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 09:55   #49
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Aber per PN ins Ohr flüstern ist doch erlaubt...
Was ist, wenn er von seinem Lieferanten unwissentlich derartig beliefert wurde und selbst nichts davon wusste?

Die Eindeutigkeit mit Absicht müsstest Du ihm nachweisen. Wenn Du das kannst, wüsstest Du von dem faöschen Akku und hättest ihm im Prinziep dazu aufgefordert. Ein geschickter Anwalt macht's möglich...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 00:05   #50
Abe Bubble
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Was ist, wenn er von seinem Lieferanten unwissentlich derartig beliefert wurde und selbst nichts davon wusste?

Die Eindeutigkeit mit Absicht müsstest Du ihm nachweisen. Wenn Du das kannst, wüsstest Du von dem faöschen Akku und hättest ihm im Prinziep dazu aufgefordert. Ein geschickter Anwalt macht's möglich...
Hi SirSalomon,
der weis das er keine Original verkauft, weil ich auch und eine anderer User hier Probleme mit dem hatten.
Aber ich schreibe jetzt nicht wie der Ebay Name lautet, nachher ist das noch Geschäfts schädigend.

Deine Theorie mit dem Anwalt ist interessant, könnte was dran wein. Weil wie ich Sony angeschrieben habe das ich vermute eine Fälschung gekauft zu habe, hat die das nicht sonderlich interessiert.
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Angeblicher Originalakku passt nicht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.