Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 14:40   #41
Joerg001
 
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
Sollte dein Bild etwa so aussehen?

__________________
MfG
Jörg
Joerg001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 14:40   #42
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Dem Tokina 80-400 werden im Telebereich oberhalb 200mm erhebliche Schwächen nachgesagt. Die veröffentlichten Meßwerte auf photodo.com sprechen da eine deutliche Sprache.

Rainer
Ich weiss, aber für Laien, die wie ich eher in Tiermedien als in Fotomedien publizieren ist das Problem finde ich nicht so relevant oder offensichtlich.
Und die Handhabung des Objektivs finde ich sehr angenehm. Wo ich das alles mitnehme, möchte ich kein Bigma dabei haben.
Oder bin ich nur blind.
Welche Probleme sind denn bei meinen Bildern von der letzten Seite offensichtlich?
(Alle frei Hand, Offenblende bis Blende 8, 400mm, nur die Oranghand so 80-90mm)

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 15:21   #43
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich weiss, aber für Laien, die wie ich eher in Tiermedien als in Fotomedien publizieren ist das Problem finde ich nicht so relevant oder offensichtlich.
Und die Handhabung des Objektivs finde ich sehr angenehm. Wo ich das alles mitnehme, möchte ich kein Bigma dabei haben.
Oder bin ich nur blind.
Welche Probleme sind denn bei meinen Bildern von der letzten Seite offensichtlich?
(Alle frei Hand, Offenblende bis Blende 8, 400mm, nur die Oranghand so 80-90mm)

Gruß

Ingo
Hallo Ingo,

ich wollte weder das Objektiv schlecht machen, noch habe ich Probleme mit Deinen Bildern, die finde ich sogar ziemlich gut - das Gefieder des wartenden Graureihers vielleicht etwa überstrahlt, aber sonst richtig gut -, auch wenn man die Schärfeleistung heutiger Objektive an heruntergerechneten Bildern natürlich nicht so ohne weiteres beurteilen kann.

Das Objektiv ist ja auch keineswegs schlecht und wer nicht gerade bei Offenblende und starken Brennweiten besonders hohe Anforderungen hat, bekommt viel Leistung fürs Geld. Bei "gemäßigteren" Brennweiten scheint das Objektiv ja selbst bei Offenblende gute Leistungen zu bieten. Und auch ich mag persönlich diese Riesen-Teile nicht so sehr, deshalb ja auch meine Empfehlung in Richtung der beiden Minolta-APOs 100-300 APO und 100-400 APO.

Aber Babsi hat gerade nach starken Brennweiten gefragt und Bilder mit Offenblende eingestellt. Und genau in diesem Bereich die Schärfe ihrer Bilder bemängelt. Und ob in diesem Bereich das 80-400 eine Verbesserung gegenüber dem 75-300 bietet? Nur darum ging es mir.

Rainer

Geändert von RainerV (16.05.2007 um 15:25 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 16:40   #44
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Joerg001 Beitrag anzeigen
Sollte dein Bild etwa so aussehen?

Joah - das ist auf jedem Fall schon mal besser! Intensiver und tatsächlich ein bißchen brillanter!

Ich hatte mal eine kurze Phase, da habe ich alle Fotos irgendwie total ÜBERüberarbeitet, wenn Du verstehst, was ich meine!

Die Kontraste waren zu harte, die Farben zu intensiv und ich habe die Fotos überschärft!

Danach war ich dann in der Phase, wo ich mich EXTREM gezügelt habe mit der Nachbearbeitung!

Aber bei dem Foto hätte ich wohl doch noch etwas mehr rausholen können!

DANKE für Deine Mühe!

Dennoch kann man das "Sumpfige" nicht ganz rausnehmen! Ich bin einfach mit der Qualität nicht zufrieden! Da geht noch mehr, denke ich (...hoffe ich...)!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 16:44   #45
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Die meisten Objektive schwächeln am langen Ende - also bei den langen Brennweiten - und die preisgünstigeren Objektive sollte man auch nicht unbedingt bei Offenblende benutzen, sondern ein bis zwei Blenden abblenden.
Aber wird das dann nicht zu dunkel? Wenn ich das nachher in PS dann aufhellen würde, würde doch ggf. auch die Qualität leiden, oder nicht?
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 16:47   #46
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Aber wird das dann nicht zu dunkel?
Nöö, die Bildhelligkeit hat mit der Arbeitsblende nichts zu tun sondern wird ja durch die Belichtungszeit ausgeglichen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:13   #47
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@Manni
Aber wenn ich dann länger belichten muß, wirkt sich das doch auch wieder negativ auf die Schärfe aus bei einem sich bewegenden Motiv! Oder nicht?

Ich bin ja auch in der Fotocommunity angemeldet! Vielleicht noch jemand von Euch? Mal ganz davon abgesehen, daß ich bei vielen denke, daß sie nichts können, aber die selbsternannten Fotografen-Götter sind (), sehe ich in der Galerie viele Fotos, die ICH für MEINEN Teil absolut perfekt finde! Und so Ergebnisse will ich auch haben!!!!!

Da ich immer viel rede, aber nie was Gescheites dabei herauskommt..., habe ich mal einfach ein paar Links kopiert! Vielleicht seht Ihr, was ich mit Brillanz meine, die perfekte Schärfe, die ich haben will!? Es sind zwar auch Makros dabei...aber es geht mir ja um das Resultat - also das 100% scharfe Foto! Guckt Ihr also mal hier:

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Nummer 4

Nummer 5

Nummer 6

und last but not least

Nummer 7

Diese Fotos habe ich jetzt auf den ersten Seiten gefunden...

Die Galerie dort ist voll davon!

Entweder ich mache etwas falsch, oder es liegt wirklich hauptsächlich an dem Objektiv! Es wird wohl eine Mischung aus beidem sein!!!

Hilfe!!!!

Aber wenn Ihr sagt, daß das 100-300mm für mich die Lösung wäre, dann versuche ich es damit! Besser als mein jetziges wird es auf jedem Fall sein!!

Aber ich vermute halt stark, daß ich "auch" etwas falsch mache! Einstellungen für die Tierfotografie???

Ist mir noch zu helfen???
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:17   #48
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Babsi,

die Basis zu den Bildern von den angegebenen Links sind natürlich sehr gute Bilder, aber auch ein Einsatz von EBV.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:23   #49
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Hallo Babsi,

die Basis zu den Bildern von den angegebenen Links sind natürlich sehr gute Bilder, aber auch ein Einsatz von EBV.
Klar! Ich weiß, daß man da noch viel mit rausholen kann und das das heute das A und O ist!

Aber die Schärfe war doch sicher vorher schon da, oder!?!?!?!?! *Hoffnungkeimtauf*
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:32   #50
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Ist mir noch zu helfen???
Hmmhh ja - hoffnungslose Fälle gibt's in diesem Forum recht selten

Bilder wie Du sie Dir vorstellst sind das Ergebnis mehrerer Faktoren:

- Motiv
- Lichtverhältnisse
- Cam
- Objektiv
- Aufnahmeeinstellungen
- EBV
- und natürlich das Wesen hinter der Cam

Wenn einer der Faktoren grenzwertig ist und die anderen das nicht ausgleichen können leidet das Ergebnis.

Zu Deiner Frage oben bezüglich der Belichtungszeit: OK, wenn sie zu lang bei geschlossener Blende wird ist's Essig - aber sehr oft reicht's auch dicke mit der Zeit, wenn Du ein, zwei Werte abblendest.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.