Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 17:52   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Für diese beiden Bereiche suche ich nun für meine Alpha 100 die passenden Objektive!

Optimal natürlich mit optischem Stabilisator.

Dir ist schon bewusst, dass die alpha einen integrierten Stabi hat!?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 17:54   #2
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Für diese beiden Bereiche suche ich nun für meine Alpha 100 die passenden Objektive!

Optimal natürlich mit optischem Stabilisator.

Dir ist schon bewusst, dass die alpha einen integrierten Stabi hat!?
Ja, weiß ich! Aber ich dachte, wenn man dann noch einen im Objektiv hat, kann man eher bei so einer Brennweite ohne Stativ fotografieren!?

Bin ich da falsch gewickelt??
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 17:56   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Ja, weiß ich! Aber ich dachte, wenn man dann noch einen im Objektiv hat, kann man eher bei so einer Brennweite ohne Stativ fotografieren!?

Bin ich da falsch gewickelt??
Ja --- für das KoMi/Sony-Bajonett gibt es keine Objektive mit eingebautem Stabi.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 17:59   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Forumstele bietet auch noch mit einem 1,4 fachen Konverter eine sehr gute Qualität!

Allerdings wird dann der ohnehin nicht rasante AF etwas laaaangsam...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:09   #5
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Erstmal DANKE für Eure schnellen Antworten und Hilfe! Das geht ja ratzi-fatzi!

Also jetzt überzeugt mich so ein TK dann doch nicht mehr so...

Das 100-300mm wäre dann aber schon mal auf meiner Liste!

Für den Zoo möchte ich ja eigentlich eines bis 400mm! Hat da jemand Erfahrung???
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 18:12   #6
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

das Forumstele ist wirklich 1a an der Alpha ... allerdings hat man wegen des nicht vorhandenen Batteriegriffs doch etwas Handlingschwierigkeiten.

Mit 1,4-Konverter bist Du bei 420mm ... das reicht für den Zoo und die Qualität ist bei den mir persönlich bekannten 400er-Zoomendbrennweiten ( z.B. Tamron 200-400 ) auch nicht besser.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:15   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Erstmal DANKE für Eure schnellen Antworten und Hilfe! Das geht ja ratzi-fatzi!

Also jetzt überzeugt mich so ein TK dann doch nicht mehr so...

Das 100-300mm wäre dann aber schon mal auf meiner Liste!

Für den Zoo möchte ich ja eigentlich eines bis 400mm! Hat da jemand Erfahrung???
Bis 400mm

Die gibt es... stimmt. Bei Sony MAF Bajonett kommen diese Optiken aber bei weitem nicht mehr an die Qualität des "Forumtele" ran.

Es gibt noch ein 100-400er von Minolta (nur noch gebraucht)
das berühmte Bigma (Sigma 50-500 EX) wird aber eher lichtschwach im oberen Bereich und naja, über das Wort offenblendscharf kann man sich bei diesen beiden auch streiten.
Und das Tamron 200-400 hat ich vergessen, aber auch da ist oberes Ende hmm,, naja, ich sag mal mehr weich als scharf

Als prime noch das AF-Reflex 500/8, aber da ist das berühmte Bokeh eines Spiegellinsers zu berücksichtigen.

black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 21:06   #8
bikerrene
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
da ich ebenfalls sehr gerne Tiere, wie Raubkazen oder Greifvögel fotografiere stand ich genau vor der selben Frage und habe mir das KoMi 100-400 APO Neu und das KoMi 2,8/70-200 G über ebay angeschaftt bzw,geleistet.
Dazu setze ich noch hin und wieder einen 1:4 und einen 2,0 Konverter von Solgior ein.

Habe mit allen Kombination sehr gute Erfahrung sowohl mt der D7D und jüngst auch mit der Alpha 100 gemacht - bin vom Ergebnis der Objektive . egal ob mit oder ohne Konv. hellauf begeistert.

Am häufigsten setze ich 2,8/70-200 G, da sehr Lichtstark, ein; aber auch das 100-400 hat seinen Platz wenn Lichtverhältnisse stimmen oder für z.Bsp, Vollmondaufnahmen mit Konverter eine sehr großer Brennweite erforderlich ist; dann natürlich nur mit Stativ.
__________________
ciao
Reiner
bikerrene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 09:39   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Dynax 7D

Ich muss noch mein Lieblingstelezoom, das Tokina 80-400 einwerfen. Sehr stabil und dabei konkurrenzlos klein-und das bei großem Zoombereich!
Die oft diskutierten kleinen Schwächen bei 400mm und Offenblende kann ich mit meinem Exemplar als Laie zumindest nicht erkennen.













Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:11   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Im Zoo setze ich auch das Forumstele ein.
Die Brennweite ist meistens ausreichend, es ist voll offenblendtauglich und die nicht ganz so dolle Geschwindigkeit ist für den Zoo idR auch ausreichend.

edit:
Habe überlesen, dass du für die suchst. Aber ich glaube, schlechter als an der D7D ist es sicher nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (15.05.2007 um 18:31 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.