![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Goods news ...
Grad diesen Moment einen Call bekommen von SIGMA Schweiz.
Ich werde die Linse sobald für die Landesvertretung verfügbar, für meine Testzwecke und ein Youtube Review zur Verfügung gestellt bekommen ![]() Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ![]() Grüsse Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
|
Ich denke, die haben deine Beiträge hier nicht gelesen
![]() Bin dann gespannt auf deine Beurteilung, nachdem du es tatsächlich in den Händen gehabt hast.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
HaHa
Zitat:
![]() Aber man rechnet mit relativen vernünftigem Absatz bei ambitionierten Usern mit A7RV, A7IV, A6700 usw. wenn die Linse ansonsten gut performed und die Abbildungsleistung keine Kompromisse aufzeigt. Und das SIGMA qualitativ tolle Linsen bauen kann, ich denke dies dürfte hinlänglich bekannt sein, daher habe ich da eigentlich keine Angst und bin sicher es wird ein grosser Spass werden damit zu Testzwecken umherzuziehen ![]() Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich bin gespannt, was Deine Erfahrungen mit dem Teil sind.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Hab ein gutes Gefühl ...
Ich schätze mal wer mit den Limitierungen klarkommen kann, der wird sicher happy damit sein. Aber ja klar, aktuell ist dies noch Glaskugel lesen, in einigen Wochen weiss ich dann wohl hoffentlich etwas mehr und kann dies anhand praktischer Erfahrung untermauern oder ggf. auch Zurückkrebsen
![]() LG Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
- riesiger Sucher - blackoutfreier Sucher - lautlos ohne Rolling Shutter. Ich mag keine Verschlußgeräusche mehr auch wenn der der A7RV gut gedämpft ist. - Toller großer Buffer mit 2 mal CF-Express die heutzutage richtig günstig sind - geringer Akkuverbrauch durch Standby erzielt durch schnelle Aufwachzeiten - super geniale Objekterkennung zusammen mit Tracking - damit nicht zu treffen ist fast unmöglich. - echte 15fps mit einem schnellen Objektiv (z.B. das 500/5.6) mit aktuellen Motoren bei Priorität "Fokus". Was nützen 30fps wenn nur 10 im Fokus sind ? Dann lieber 15fps mit 15 Treffern. Die Auslösepriorität ist nie ein Thema. - 4K/120 - Dazu noch die ganzen anderen Kleinigkeiten, die einfach Spaß machen an der A1. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Fotografieren mit der A1 und dem superleichten 500/5.6. Gut ich ich bin kein Profi der dem perfekten Foto (was auch immer das ist) jahrelang hinterherhechelt, sondern habe einfach irre Spaß am Fotografieren. Ich gönne auch jedem seine A9III mit 120fps am 300/2.8 am bezahlten ausgesuchten Hide mit Guide, um 15.000 Fotos vom selben landenden angefüttern Adler zu machen, bei dem der Hintergrund so toll aufgelöst ist, als wäre man in einem Studio. Aber lieber habe ich das "eine" selbst gemachte Naturfoto auf das ich jahrelang warte und selbst erarbeitet habe und bei dem die Flügelstellung nur Halbsynchron ist und der Hintergrund tatsächlich zu erkennen ist. Das fatale daran, beide haben eine maximale Halbwertzeit von ein paar Tagen im Netz. Jeder Jeck ist halt anders. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
|
Hmmm..
Zitat:
![]() ![]() Auch dass mit dem Spass mit der A1 kann ich voll und ganz nachvollziehen, keine Frage ![]() Bezüglich der Adler und Hide Geschichte fühl ich mich keinesfalls angesprochen, würd ich niemals machen mit anfüttern und so Blödsinn. Auch brauch ich keine 5 oder 10 andere Fotografen gleich links und rechts neben mir, ich bin gerne alleine oder mit ausgesuchten Freunden unterwegs von denen jeder eine andere Herangehensweise hat bzw, einen anderen Look bevorzugt, dass macht mehr Sinn und auch mehr Spass ![]() ABEr eigentlich geht's hier ja ums SIGMA 300-600 und nicht darum wer warum eine A1 braucht oder nicht braucht, schätze mal back to topic wäre sicher angebracht ![]() In diesem Sinne, ich bin hier raus bis ich diese Linse in ein paar Wochen dann mal zu Testzwecken bekommen habe, dann kann ich mehr sagen. Werde sie an meine A1 II machen und mal sehen was so geht damit ... LG Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 21.05.2021
Beiträge: 2
|
Zitat:
Bei 100 Km/h legt der Gepard gerundet 28m in der sek. zurück, das entspricht bei 15 B/s etwas mehr als 1,8m zwischen 2 Bildern. Selbst mit 120 B/s sind es 23cm. Gruß Werner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Stimmt auffallend...weiss nicht was ich gerechnet habe.
![]() ![]() Stelle trotzdem fest, keine 30fps zu brauchen, auch wenn mich das in den Augen mancher zu einem schlechten Fotografen macht, der die A1 nichtmal ansatzweise ausreizt.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (27.02.2025 um 17:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
![]() Ich bin sicher wer sich einen Porsche 911 kauft wird zwischendurch auch mal "nur" 220 fahren, obwohl er ja fast 300 geht! ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|