Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2025, 12:19   #41
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Goods news ...

Grad diesen Moment einen Call bekommen von SIGMA Schweiz.

Ich werde die Linse sobald für die Landesvertretung verfügbar, für meine Testzwecke und ein Youtube Review zur Verfügung gestellt bekommen Dass muss man SIGMA lassen, sie scheinen extrem überzeugt von Ihrem Produkt zu sein und scheuen es nicht, es jemanden in die Hände zu drücken der bekannt dafür ist Produkte stets sehr kritisch zu beäugen ....

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen

Grüsse Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2025, 12:38   #42
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Ich denke, die haben deine Beiträge hier nicht gelesen

Bin dann gespannt auf deine Beurteilung, nachdem du es tatsächlich in den Händen gehabt hast.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 12:45   #43
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
HaHa

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ich denke, die haben deine Beiträge hier nicht gelesen

Bin dann gespannt auf deine Beurteilung, nachdem du es tatsächlich in den Händen gehabt hast.
Naja, die kennen meine Meinung zum Produkt (haben mein aktuelles Youtube Video bereits gesehen ) und wir haben auch am Telefon auch noch kurz drüber diskutiert. SIGMA ist sich der Problematik mehr als bewusst und ist lustigerweise genau meiner Meinung, kaum einer mit A1 oder A9 wird sie dafür kaufen.

Aber man rechnet mit relativen vernünftigem Absatz bei ambitionierten Usern mit A7RV, A7IV, A6700 usw. wenn die Linse ansonsten gut performed und die Abbildungsleistung keine Kompromisse aufzeigt. Und das SIGMA qualitativ tolle Linsen bauen kann, ich denke dies dürfte hinlänglich bekannt sein, daher habe ich da eigentlich keine Angst und bin sicher es wird ein grosser Spass werden damit zu Testzwecken umherzuziehen

Gruss
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 12:55   #44
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich bin gespannt, was Deine Erfahrungen mit dem Teil sind.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 14:30   #45
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Hab ein gutes Gefühl ...

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, was Deine Erfahrungen mit dem Teil sind.
Ich schätze mal wer mit den Limitierungen klarkommen kann, der wird sicher happy damit sein. Aber ja klar, aktuell ist dies noch Glaskugel lesen, in einigen Wochen weiss ich dann wohl hoffentlich etwas mehr und kann dies anhand praktischer Erfahrung untermauern oder ggf. auch Zurückkrebsen

LG Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2025, 06:38   #46
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
-------
Und jetzt soll mir keiner mit Blackout Free oder Rolling Shutter kommen, denn dies würde ja implizieren man fotografiert schnelle Bewegungen und Action, wo dann ja auch der Speed zum Tragen käme. ------
Doch damit komme ich:

- riesiger Sucher
- blackoutfreier Sucher
- lautlos ohne Rolling Shutter. Ich mag keine Verschlußgeräusche mehr auch wenn der der A7RV gut gedämpft ist.
- Toller großer Buffer mit 2 mal CF-Express die heutzutage richtig günstig sind
- geringer Akkuverbrauch durch Standby erzielt durch schnelle Aufwachzeiten
- super geniale Objekterkennung zusammen mit Tracking - damit nicht zu treffen ist fast unmöglich.
- echte 15fps mit einem schnellen Objektiv (z.B. das 500/5.6) mit aktuellen Motoren bei Priorität "Fokus". Was nützen 30fps wenn nur 10 im Fokus sind ? Dann lieber 15fps mit 15 Treffern. Die Auslösepriorität ist nie ein Thema.
- 4K/120
- Dazu noch die ganzen anderen Kleinigkeiten, die einfach Spaß machen an der A1.

Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Fotografieren mit der A1 und dem superleichten 500/5.6.

Gut ich ich bin kein Profi der dem perfekten Foto (was auch immer das ist) jahrelang hinterherhechelt, sondern habe einfach irre Spaß am Fotografieren.

Ich gönne auch jedem seine A9III mit 120fps am 300/2.8 am bezahlten ausgesuchten Hide mit Guide, um 15.000 Fotos vom selben landenden angefüttern Adler zu machen, bei dem der Hintergrund so toll aufgelöst ist, als wäre man in einem Studio.

Aber lieber habe ich das "eine" selbst gemachte Naturfoto auf das ich jahrelang warte und selbst erarbeitet habe und bei dem die Flügelstellung nur Halbsynchron ist und der Hintergrund tatsächlich zu erkennen ist.

Das fatale daran, beide haben eine maximale Halbwertzeit von ein paar Tagen im Netz.

Jeder Jeck ist halt anders.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 07:16   #47
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 219
Hmmm..

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Doch damit komme ich:

- riesiger Sucher
- blackoutfreier Sucher
- lautlos ohne Rolling Shutter. Ich mag keine Verschlußgeräusche mehr auch wenn der der A7RV gut gedämpft ist.
- Toller großer Buffer mit 2 mal CF-Express die heutzutage richtig günstig sind
- geringer Akkuverbrauch durch Standby erzielt durch schnelle Aufwachzeiten
- super geniale Objekterkennung zusammen mit Tracking - damit nicht zu treffen ist fast unmöglich.
- echte 15fps mit einem schnellen Objektiv (z.B. das 500/5.6) mit aktuellen Motoren bei Priorität "Fokus". Was nützen 30fps wenn nur 10 im Fokus sind ? Dann lieber 15fps mit 15 Treffern. Die Auslösepriorität ist nie ein Thema.
- 4K/120
- Dazu noch die ganzen anderen Kleinigkeiten, die einfach Spaß machen an der A1.

Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Fotografieren mit der A1 und dem superleichten 500/5.6.

Gut ich ich bin kein Profi der dem perfekten Foto (was auch immer das ist) jahrelang hinterherhechelt, sondern habe einfach irre Spaß am Fotografieren.

Ich gönne auch jedem seine A9III mit 120fps am 300/2.8 am bezahlten ausgesuchten Hide mit Guide, um 15.000 Fotos vom selben landenden angefüttern Adler zu machen, bei dem der Hintergrund so toll aufgelöst ist, als wäre man in einem Studio.

Aber lieber habe ich das "eine" selbst gemachte Naturfoto auf das ich jahrelang warte und selbst erarbeitet habe und bei dem die Flügelstellung nur Halbsynchron ist und der Hintergrund tatsächlich zu erkennen ist.

Das fatale daran, beide haben eine maximale Halbwertzeit von ein paar Tagen im Netz.

Jeder Jeck ist halt anders.
Der Sucher an der A7RV ist genau der Gleiche, Blackout free macht nur wirklich Sinn bei schneller Action und ist sonst eigentlich völlig überbewertet, lautlos kann die A7RV auch wenn man möchte, CF-Express hat man dort auch, Objekterkennung bei der A7RV ist Welten besser als bei der A1 1. Gen, 15 FPS sind an einer A1 nicht schnell sondern maximal "aufwärmen" wenn dir 15 FPS reichen, dann sind eigentlich auch 10 FPS genug, dass dir das SIGMA 500 F5.6 aber gefällt wundert mich nicht, ist abgesehen von den Limitierungen eine echt tolle Optik

Auch dass mit dem Spass mit der A1 kann ich voll und ganz nachvollziehen, keine Frage Ich würde sie jeden TAG einer A7RV vorziehen, aber wenn man den Speed nicht wirklich braucht, dann ist es halt eben mehr haben wollen als wirklich brauchen.

Bezüglich der Adler und Hide Geschichte fühl ich mich keinesfalls angesprochen, würd ich niemals machen mit anfüttern und so Blödsinn. Auch brauch ich keine 5 oder 10 andere Fotografen gleich links und rechts neben mir, ich bin gerne alleine oder mit ausgesuchten Freunden unterwegs von denen jeder eine andere Herangehensweise hat bzw, einen anderen Look bevorzugt, dass macht mehr Sinn und auch mehr Spass

ABEr eigentlich geht's hier ja ums SIGMA 300-600 und nicht darum wer warum eine A1 braucht oder nicht braucht, schätze mal back to topic wäre sicher angebracht

In diesem Sinne, ich bin hier raus bis ich diese Linse in ein paar Wochen dann mal zu Testzwecken bekommen habe, dann kann ich mehr sagen. Werde sie an meine A1 II machen und mal sehen was so geht damit ...

LG Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 13:40   #48
wws2000
 
 
Registriert seit: 21.05.2021
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Fotografen sehr schneller Sportarten können wohl wirklich sinnvoll etwas mit 30fps anfangen. In der Naturfotografie halte ich das für einen Luxus, selbst bei der Jahd eines Geparden Ein 100 kmh schnelles Tier. Legt bei 15 fps zwischen zwei Shots knapp unter 11 cm zurück (Dein Eisvogel beim Absprung demnach weniger als 5 cm zwischen zwei Frames) . Engere Taktung brauche ich nicht und 100kmH knipse ich zugegebenermaßen auch nicht so oft.
Jeder darf ja seine eigene Meinung haben. Das ist meine.
Ich denke Dir ist ein kleiner Rechenfehler unterlaufen.
Bei 100 Km/h legt der Gepard gerundet 28m in der sek. zurück, das entspricht bei 15 B/s etwas mehr als 1,8m zwischen 2 Bildern. Selbst mit 120 B/s sind es 23cm.

Gruß Werner
wws2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 17:09   #49
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Stimmt auffallend...weiss nicht was ich gerechnet habe.
Stelle trotzdem fest, keine 30fps zu brauchen, auch wenn mich das in den Augen mancher zu einem schlechten Fotografen macht, der die A1 nichtmal ansatzweise ausreizt.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (27.02.2025 um 17:16 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 18:52   #50
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Stelle trotzdem fest, keine 30fps zu brauchen, auch wenn mich das in den Augen mancher zu einem schlechten Fotografen macht, der die A1 nichtmal ansatzweise ausreizt.
Ja, bei den Kommentaren musste ich mir auch mal auf den Kopf greifen
Ich bin sicher wer sich einen Porsche 911 kauft wird zwischendurch auch mal "nur" 220 fahren, obwohl er ja fast 300 geht!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.