Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Upgrademöglichkeiten - Eure Ideen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2024, 08:29   #41
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Wenn ich richtig liege, dann hat Nikon Pre-Capture nur mit jpg - also nicht mit raw.
Somit ist das für mich so wie nicht vorhanden.
Nur die a9III kann im VF Pre-Capture mit raw.

Das sollte man wissen (wäre beinahe drauf reingefallen )
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2024, 09:45   #42
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Im meinem Blog für das 500/5.6 habe ich eine Übersicht gemacht……
Ich habe mir das mit Freude durchgelesen.
Detailliert, über den Tellerrand geschaut, kurzweilig mit einer Prise augenzwinkernder Selbstkritik….gut gemacht Dirk.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 14:57   #43
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.343
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Was für ein Geschenk von SONY an alle A-Mount User!
Gnampf, die 3,5 Tsd waren jetzt nicht wirklich ein Geschenk. Aber, ich verstehe, was Du meinst mit "aktueller Stand der Technik vollständig ausgeliefert...". Drum ist die A99II nach wie vor meine einzige Kanera. Und des goanze "E-Mount-Klump" konnte mich bisher nicht locken oder überzeugen. Seit es die A1 gibt, gibt es diesbezüglich Veränderungen...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 17:36   #44
Oswald74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Gnampf, die 3,5 Tsd waren jetzt nicht wirklich ein Geschenk. Aber, ich verstehe, was Du meinst mit "aktueller Stand der Technik vollständig ausgeliefert...". Drum ist die A99II nach wie vor meine einzige Kanera. Und des goanze "E-Mount-Klump" konnte mich bisher nicht locken oder überzeugen. Seit es die A1 gibt, gibt es diesbezüglich Veränderungen...
Mit dem Preis hatte ich zuerst auch gehadert, aber ich wollte einfach diese Kamera, nachdem ich die Präsentation (ich glaube Photokina) der A99II Live auf Youtube geschaut hatte.

Habe alles mögliche vertickt und Ratz Fatz die Kohle drin gehabt.

Kurz vor dem Wechsel habe ich mir noch das SAL 70-400 SSMII gebraucht bei Calumet gekauft. Die A99II mit dem Objektiv.. *Lechz*


So, Ausbeute bezüglich Eisvögel war durchwachsen, da merkt man die Grenzen der A7RIV & dem 200-600 und der Wunsch nach Verbesserung ist wieder voll da.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 18:29   #45
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.574
Bis auf das letzte Foto sind die Bilder doch in Ordnung?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2024, 19:46   #46
Oswald74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Bis auf das letzte Foto sind die Bilder doch in Ordnung?
Mag alles sein.

Aber wenn ich sehe wieviel Bilder ich habe, auf denen ein Eisvogel mitten im Bild, aber total unscharf ist, weil der AF mal wieder nicht gepackt hat, dann sehe ich meine Ausrüstung an ihrem Limit angekommen.

Sicher kann ich an meiner Technik auch noch weiter feilen, aber ich denke, die A7RIV mit dem 2-6 ist für diese Art der Fotografie einfach zu langsam und die Ausbeute entsprechend gering.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 03:46   #47
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Ich bin echt gespannt auf Deine Entscheidung.

Es gibt keinen Bereich der Fotografie, in dem man mehr Kompromisse machen muss.

Glück auf !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (25.10.2024 um 03:49 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 07:55   #48
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich würde an deiner Stelle eine A7RV schnappen. Die ist mit dem 200-600 aus meiner Erfahrung deutlich genauer was den AF angeht und der maue Stabi wird durch den deutlich besseren Stabi der 7RV auch nochmal deutlich besser. Ich war mit dem 200-600 oft wegen des Stabis frustriert. Gerade bei kürzeren Verschlusszeiten hat er mir das Bild häufiger verrissen. Das war mit der RV deutlich besser als mit der RIV oder auch der a1.

Wenn du dann noch eine Schippe drauf legen möchtest, dann würde ich das 300er GM + 2er TC dazu packen. Das ist 1. vom Handling aufgrund des geringen Gewichtes einfach genial und 2. nochmal leicht besser von der Abbildung als das 200-600.

Mit der a1 hast du zwar einen schnelleren AF für BIF aber ich war dennoch damit nie wirklich zufrieden zusammen mit dem 200-600. Alternativ eine gebrauchte a1 (gibts bei den Kleinanzeigen seriös für gute 4.000€ mittlerweile) zusammen mit dem 300er GM + TC.

Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und Meinung
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 08:01   #49
Oswald74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich bin echt gespannt auf Deine Entscheidung.

Es gibt keinen Bereich der Fotografie, in dem man mehr Kompromisse machen muss.

Glück auf !!
Und ich erst!

Tatsächlich denke ich mir, das in der Situation mit den Eisvögeln die "Vogel-KI" geholfen hätte.

Hatte wie gesagt die Tiere sehr häufig im Sucher, wo der AF versagt hat, hätte die KI Unterstützung den Vogel vermutlich erkannt und scharf gestellt.

Tendiere also aktuell eher zu einer A7RV.


A7RIV als Backup und das 24-105 F4 als "immerdrauf".

A7RII günstig verkaufen.

Weiter vom 300 2.8 träumen!


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 08:02   #50
Oswald74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ich würde an deiner Stelle eine A7RV schnappen. Die ist mit dem 200-600 aus meiner Erfahrung deutlich genauer was den AF angeht und der maue Stabi wird durch den deutlich besseren Stabi der 7RV auch nochmal deutlich besser. Ich war mit dem 200-600 oft wegen des Stabis frustriert. Gerade bei kürzeren Verschlusszeiten hat er mir das Bild häufiger verrissen. Das war mit der RV deutlich besser als mit der RIV oder auch der a1.

Wenn du dann noch eine Schippe drauf legen möchtest, dann würde ich das 300er GM + 2er TC dazu packen. Das ist 1. vom Handling aufgrund des geringen Gewichtes einfach genial und 2. nochmal leicht besser von der Abbildung als das 200-600.

Mit der a1 hast du zwar einen schnelleren AF für BIF aber ich war dennoch damit nie wirklich zufrieden zusammen mit dem 200-600. Alternativ eine gebrauchte a1 (gibts bei den Kleinanzeigen seriös für gute 4.000€ mittlerweile) zusammen mit dem 300er GM + TC.

Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und Meinung
Hatte deine Meldung vor meinem letzten Kommentar noch nicht gelesen, aber du bestärkst mich zu 100%.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Upgrademöglichkeiten - Eure Ideen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.