![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Test auf Bokeh Zum Mitmachen, Objektiv bitte nennen
Habe mein altes SAL 2,8/85mm auf Bokeh getestet bei Offenblende!
Alle Bilder nur skaliert.Will einige meiner Objektive testen. Wie ist die Meinung? Mies, geht so, gut? Motiv nicht geeignet? 1) ![]() → Bild in der Galerie 2) ![]() → Bild in der Galerie 3) ![]() → Bild in der Galerie 4) ![]() → Bild in der Galerie 5) ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.10.2023 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Hast Du die Möglichkeit, Bilder mit vielleicht einer Lichterkette im Hintergrund (in der Unschärfe) zu machen?
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mal sehen ob ich so etwas noch habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Wie gefällt Dir denn das Bokeh?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ganz annehmbar, nicht harsch und nervös, kein zwiebelförmiger Inhalt und kein Bokehfringing.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Das SAL 85/ 2.8 ist doch ein richtig gutes Objektiv
Hier mal eins unbearbeit out of the Cam von mir ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Wann geht er denn los, der Test?
Hier hatte ich mal einen Meniskus aus einem alten f/16 Landschaftsobjektiv schlichtweg vor irgendeine Kamera gehalten. Ich finde, die ihm eigenen Aberrationen sind durchaus fotografisch verwertbar ![]() → Bild in der Galerie Mein Erstbesitz Tamron 2,8/90 Makro an @330, im Gegenlicht: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sobald es vernünftiges Licht draußen gibt!
Dein Tamron ist bekannt für sein Bokeh, schaue mal bei Phillip Reeve nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Eigentlich wollte ich das Tamron verkaufen, aber ich sollte es auch mal an der Nex6 ausprobieren:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Könntest du eventuell noch dazuschreiben, welche Version? Es gab von Tamron mindestens fünf verschiedene 90er für A-Mount, davon drei mit Stangenantrieb und zwei mit USD.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|