![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
hier machen die USA und Japan zusammen 45% des Umsatzes in 2022 gegenüber 15% in Europa aus, obwohl der europäische Markt etwa so viele potentielle Käufer hat wie die USA und Japan zusammen. Da stehen wohl Marketing-Entscheidungen dahinter, die nicht jeder verstehen muss (ich verstehe sie jedenfalls nicht). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
So, ich hab mir eben mal die Mühe gemacht, die aktuellen Priese bei B&H New York inklusive Versand nach Deutschland in der günstigsten Möglichkeit einschließlich aller Abgaben im Vergleich zu den aktuellen Preisen in D zusammenzutragen (Idealo ohne dubiose Billigangebote):
24/70 GMll 2974 $ / 2807 € Idealo: 2300 € 70/200 GM ll 3624 $ / 3420 € Idealo: 2899 € 100/400 GM 2592 $ / 2446 € Idealo: 2278 € 200/600 G 2605 $ / 2458 € Idealo: 1649 € 50 f1,4 GM 1690 $ / 1594 € Idealo: 1700 € 50 f1,2 GM 2594 $ / 2448 € Idealo: 2300 € dazu kommt noch, dass es in den USA nur 1 Jahr Garantie gibt, die Garantieverlängerung auf 2 Jahre kostet ab 110 $, für 3 Jahre ab 130 $. Ich denke diese Liste ist aussagefähig genug, zeigt aber auch das das Preisgefüge in den USA etwas anders ist. Offenbar wird für lange Brennweiten eher mehr gezahlt, wie bei den kurzen Linsen. Link zu B&H: https://www.bhphotovideo.com/c/produ...nd_name%3Asony Umrechnung $ in € aktueller Kurs von Heute 12:00 Uhr
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (23.02.2023 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Welchen Aufschlag gibt es für den Versand? Den würde ich nicht einrechnen, die Objektive werden ja nicht in den USA hergestellt. Wohl aber den Aufschlag für die Garantieverlängerung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Der versand ist deshalb relevant, weil er beim Verzollen sehr wohl mit einbezogen wird.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Aber verzerrt das nicht den Vergleich wenn Sony die Objektive sowohl für die USA als auch für Europa aus Asien liefert? Wie sehen denn die Nettopreise aus, inklusive Garantieverlängerung?
Geändert von *thomasD* (23.02.2023 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Ich denke, der vergleich von Porty bezog isch auf Endverbraucher. und wenn du in USA bestellst, bezahlst du eben auch Zoll (auch für die Versandkosten).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Das sind die Preise, B&H für den Verkauf nach D aufruft.
Nettopreise sind nicht sinnvoll, da in den USA noch örtliche Steuer und die Bundessteuer drauf kommen Die örtlichen Steuern können entsprechend differieren. Was mich arg erstaunt hat, ist dass die langen Tüten teilweise deutlich bis heftig teurer (200/600) sind.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (23.02.2023 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wenn man wisen will ob Sony in Europa deutlich mehr verlangt wären aus meiner Sicht die Nettopreise schon aussagekräftig. Ist eben ein anderer Ansatz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich habe jetzt mal die Nettopreise von B&H einerseits und Calumet andererseits verglichen. Bei B&H das 2-Jahres-Paket jeweils dazu und mit dem Faktor 0,95 in Euro umgerechnet:
links B&H, rechts Calumet 50/1,4 GM 1337,6 vs. 1427,73 20-70 G 1147,6 vs. 1343,70 14/1,8 GM 1622,6 vs. 1301,68 24-105/4 G 1337,6 vs. 839,50 90/2,8 G 1147,6 vs. 794,95 A7 IV 2521,29 vs. 2310,08 A7 RV 3874,09 vs. 3780,67 |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Und das zeigt uns, dass die Preis in Deutschland/Europa wesentlich stärker nachgeben, als in USA.
Somit ist das Preisniveau im Mittel sogar gleich (hätte ich nicht mal vermutet). Also, wer die Sachen sofort haben will, zahlt eben etwas mehr (als in USA), wer etwas warten kann, zahlt weniger als in USA. ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|