![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
Wie macht Ihr das eigentlich beim Übertragen der Bilder / Videos von der Kamera auf das NAS (oder die Cloud)?
Ich finde, das Übertragen direkt von Kamera auf NAS via ImagingEdge geht ziemlich langsam. Dazu habe ich nun das Problemchen, dass 2 MP4-Filmchen von Weihnachten verschwunden und nicht mehr auffindbar sind... ![]() Wie macht Ihr das? Steckt Ihr die Kamera an den PC an und übertragt dann via ImagingEdge, oder baut Ihr jedesmal die Speicherkarte aus und steckt sie in den PC? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
Also ich übertrage meine Dateien mittels Kabel mit PlayMemoriesHome (das ist der Vorgänger von ImagingEdge). Die Speicherkarte lösche bzw. formatiere ich erst nachdem alle Dateien auf dem PC gespeichert sind und ein Backup existiert. Da verschwindet nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.811
|
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Viele Grüße und alles Gute Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.483
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zudem entscheide ich dann in welchen Ordner (zB "2022-12-28") was kommt. Also Karte(n) aus Kamera in PC, dann neuen Ordner erstellen mit Tagesdatum, alle Dateien (Bilder, Filme) der Karte in den Ordner kopieren. Gelöscht wird erst wenn alle Dateien in dem Ordner (hier 2022-12-28) bearbeitet sind. Dann formatiere ich die Karte in der Kamera und kontrolliere und definiere bei Bedarf in der Kamera welcher Kartenslot/welche Karte als erstes benutzt wird. (Manch anderer benutzt beide Slots gleichzeitig als Sicherung, andere wieder RAW auf 1 und JPG auf 2, ich nutze 1 und wenn voll 2, weil Slot 3 in der A7III der langsamere ist)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.998
|
Zitat:
Beim Mac gibt es ein kleines Tool mit dem Namen "Hazel". Man zieht einfach beliebig viele Fotos in den Hazel-Ordner und das Tool liest das Aufnahmedatum aus den EXIF-Daten aus, legt entsprechende Datumsordner an und kopiert die dazu gehörigen Bilder hinein. Es bietet aber noch viel mehr Automatisierungsfunktionen. Ob es so etwas Fertiges auch für Windows gibt, weiß ich nicht. Es gibt aber plattformübergreifend die "ExifTools". Allerdings muss man sich dafür in Scriptsprachen auskennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.162
|
Das geht mit dem Total Commander (Shareware), https://www.ghisler.com/deutsch.htm
Verwende ich seit Urzeiten für alle möglichen Datenhandling-Aufgaben. Damit kann man in Verzeichnissen alle Files auf einmal umbenennen (Substitution / Änderung von. Zeichenketten). Die Speicherkarten lese ich entweder direkt über USB Kabel ein (iPad) bzw. auch über Kartenleser (PC) in ein Importverzeichnis. Nach Sichtung geht es von da ins LR. Cloud nutze ich auf meiner Synology DS918+ (bzw. DSPHOTO).
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
Danke für die Tipps. Da ich weder Lightroom noch Photoshop etc. verwende, habe ich auf diese Funktionalität keinen Zugriff.
Das Tool „commander“ werde ich mir ansehen. Tausend Dank!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.008
|
Moin, moin,
aktuell kann man am Beispiel von Onedrive sehen, wie ein Cloud-Dienst ein Single Point of Failure darstellen kann. Wer seine Daten nur statt zusätzlich auf Onedrive gespeichert hat, hat aktuell ein ziemliches Problem. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|