![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
2 Klassiker kämen in Frage
https://www.photospecialist.de/manfr...?utm_campaign= https://www.manfrotto.com/de-de/055-...yABEgKE4fD_BwE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Ernst-Dieter,
ich verkaufe einen Manfrotto 055 Alu. Mit Spikes und Ummantelung für kalte Tage. Wäre das was für dich? FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
An Deiner Stelle würde ich lieber etwas zusammensparen, d.h. warten bis genug Geld zusammen ist und dann etwas "richtiges" kaufen. Aber im Endeffekt entscheidest Du selbst darüber wie Du es machst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
|
Mal eine Frage zwischendurch. Was genau bedeutet maximale Belastung? Gibt es dazu eine Industrienorm? Oder definiert das jeder Hersteller für sich? Wenn das der Fall wäre, würde es wenig Sinn haben, die Angaben verschiedener Hersteller zu vergleichen, man könnte höchstens innerhalb des Sortiments eines Herstellers vergleichen.
Für mein Berlebach Report 823 gibt der Hersteller eine Belastbarkeit von 10 kg an. Das ist das stabilste meiner Stative. Mein Benro Travel Angel Carbon Stativ ist ebenfalls mit 10 kg angegeben. Rein Subjektiv würde ich dem Berlebach mehr zutrauen. Ich habe es allerdings nicht getestet. Beide Stative sind mit meinem Equipment (max. Brennweite 600mm) gut zu benutzen. hanika |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
So ist es, und Ernst-Dieter will aber auch beschäftigt sein, also erst einmal günstig, um festzustellen das die Idee nicht wirklich gut war.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das neue Stativ kommt im Juni/July! Dann aber auch ein sehr nützliches Exemplar, kann etwas mehr kosten.
Der Garten wird erst renoviert ![]() Befehl von Oben. Dann nutze ich dies Ding erst für den Transport meiner Fotoausrüstung,auch für den Garten geeignet. Vielen Dank noch mal an Ralf für den Tip https://www.amazon.de/noorsk-Sackkar...01H20T7H2/ref= |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Zitat:
Apelern ist Deutschlands Punxsutawney. ![]() Übrigens kauf dir die verlinkte Sackkarre nicht. Das sind Plastikreifen, die sind ohne Luft so hart wie mit Luft. Ich hatte dich aber schonmal davor gewarnt:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (10.05.2021 um 13:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist jagut, im Endeffekt habe ich fast immer auf Eure Ratschläge gehört und bin nie enttäuscht worden(Sigma 1,4/16mm, Smallrig Griff und Alpha 6100)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Beim fotografieren wird man bei der geringen Arbeitshöhe, "Wackeldackel-Mittelsäule" ![]() Aber Sammeln ist Dir ja wichtiger ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
https://www.amazon.de/Kapazität-Clim...07V288WJG/ref= |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|