Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mauretanien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2021, 10:26   #41
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Cooles Bild!
Stimmt!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Da war es dann auch schon ziemlich dunkel, so dass man die Flusspferde mehr im Wasser platschen hörte, als sie noch sah. Die Männer, die uns hier stakten, sind dann mit dem Boot schnurstracks zu der Insel zurück, auf der unser Zelt stand.
Wobei man sich vor Flusspferden auch außerhalb des Wassers sehr in acht nehmen muss - ganz besonders nachts, denn da kommen sie an Land um zu fressen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2021, 10:32   #42
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Danke, Harald!
Das mit den Flusspferden hatten wir auch so geplant, aber als wir in dem Nest am Niger ankamen, sagten sie uns, die Fischer sein gerade rausgefahren und somit nicht verfügbar. Warten konnten wir zeitlich nicht und so brachen wir nach einer Übernachtung (Trink- und Waschwasser direkt aus dem Niger) in der total toten Siedlung am nächsten Tag wieder auf, bzw. warteten erstmal den Großteil des Tages auf das zweite Fahrzeug, das uns dann mitnahm.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 11:13   #43
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Absolut beeindruckende Bilder von eine sicher unvergesslichen Reise, und dazu die kleinen Geschichten, das macht einen irgendwie Neidisch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 12:58   #44
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Auf Sahara-Tour durch Mauretanien (8)

Noch einmal allerbesten Dank an alle, die diesen Thread begleitet und in ihren Anmerkungen freundlich bewertet haben!!

Von Leuten aus meinem privaten Umfeld, die die Bilder gesehen haben, höre ich immer wieder, dass die Mauretanier sehr schöne Menschen seien. Hier denn mal noch ein paar Gesichter dieses Landes.

Zuerst Fotos von Frauen, die in der Stadt Atar etwas verkaufen. Das geschieht jedoch nicht auf einem regulären Markt.
Quer durch die Altstadt sitzt an jeder Ecke irgendjemand und hofft, etwas zu Geld machen zu können.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Auffällig ist allenthalben, wie gepflegt und farbenfroh vor allem die Frauen wirken.
Sobald man aus dem Haus geht, will man offenbar einen guten Eindruck machen…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Wobei ich finde, dass die Eleganz ganz maßgeblich auch durch die für diese Kultur typischen wallenden Gewänder erzeugt wird.
Bei Frauen ebenso wie bei Männern.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Bei Männern fiel mir zudem die Vielfalt an Kopfbedeckungen auf – sowohl farblich als auch in der Art, wie sie gebunden werden.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Und eher noch als die Frauen verdecken Männer in den Ländern der Sahelzone eben ihr Gesicht. Man trägt quasi ständig Mund-Nasen-Maske…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Dieser alte Mann in einem Oasendorf tief in der Wüste war indes barhäuptig. Er wirkte leidend, konnte wohl auch nicht mehr gut sehen.
Aber als er bemerkte, dass wir Ausländer sind, hielt er uns einen leeren Blister einer europäischen Schmerztablette entgegen – in der Hoffnung, wir könnten ihm neue geben...


Bild in der Galerie

Ich hätte das auch gern getan, aber ich trug sie natürlich nicht am Mann, sondern sie steckten in meiner Waschtasche.


Kinder sind überall in der Welt dankbare Fotomotive. Aber während sie in vielen Ländern geradezu naseweis darauf drängen,
fotografiert werden zu wollen, wirkten sie in Mauretanien zurückhaltender.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Vielleicht liegt es daran, dass das Land wenig touristisch frequentiert ist, vielleicht aber auch daran, dass sie in ihren muslimischen
Familien gehört haben, dass die bildliche Darstellung von Menschen (und Tieren) Unglück bringe. Dabei findet sich im Koran keinerlei Bilderverbot.


Stärker aber noch fiel mir auf, dass junge Mädchen im Teenie-Alter häufig schwermütig, bedrückt, gar unglücklich wirkten – zumindest in ländlich abgelegenen Regionen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Übrigens ganz anders als Jungs in diesem Alter. Womöglich dürfen sich 14- bis 16-jährige Jungen noch austoben, sie gelten als unreif, während Mädchen in diesem Alter schon in die Pflicht genommen werden – ob im Haushalt, bei der Betreuung jüngerer Geschwister oder im Straßenhandel ihrer Mütter.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 13:16   #45
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.218
Ganz phantastisch.
Ganz nah, ohne Voyeurismus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2021, 16:45   #46
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ganz phantastisch.
Ganz nah, ohne Voyeurismus.
Danke, Peter!

Das ist eben stets ein Balanceakt. In aller Regel fragt man vorher oder zeigt sich so offen, dass man nicht unbemerkt bleibt - und akzeptiert dann natürlich auch eine Ablehnung. Aber wenn sie es wissen bzw. merken, wirkt es oft nicht mehr natürlich oder unbefangen. Da ist also auch allerhand Ausschuss dabei...

Aber ich fotografiere eben gern Menschen, gerade in anderen Ländern und Kulturen, suche dazu zunächst möglichst den Augenkontakt und fühle mich besser, wenn ich so nicht nur als anonymer, schnöder Westtourist rüberkomme...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 17:45   #47
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Nochmals vielen Dank für deine Informationen über Land und Leute und das Du uns mit deinem bebilderten Bericht an deinen Reiserlebnissen teilhaben lässt.

Deine Portraits wirken sehr authentisch!
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 18:51   #48
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.122
Ganz toller Bericht Harald.
Die Farben finde ich SEHR beeindruckend - die ziehen mich förmlich in die Bilder
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 20:21   #49
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Für jemanden wie mich, dessen Geburtsort, dessen Jugendzeit, Ausbildung, berufliche Tätigkeit und familiäres Umfeld in einem Umkreis von nicht mehr als als 40 Kilometern Platz hat und der es im Urlaub nur in Länder schaffte, die mit dem Motorrad oder dem Auto in maximal zwei Tagesreisen zu erreichen waren, sind die Bilder, die Du hier zeigst, etwas ganz Besonderes! Es macht mir Spaß, mit Dir und Deinen Aufnahmen in Länder zu reisen, die mir für immer verschlossen bleiben. Ich sag das alles aber ohne Wehmut. Mir hat mein Leben in diesem kleinen Umkreis in den letzten 69 Jahren gut gefallen.
Und ein paar Fotomotive habe ich hier auch gefunden.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2021, 18:21   #50
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Danke, Heike, danke, Peter!

@Hans: Und danke auch Dir! Ich beneide Menschen für solche Bodenständigkeit. Man weiß dann sehr genau, wohin man gehört. Das gefällt mir!

Ich bin halt eher ein Zugvogel, kann nicht so ganz genau sagen, woher das rührt. Offenbar wurde es mir aber in die Wiege gelegt. Mein Fernweh ist gewissermaßen genetisch veranlagt. Denn einerseits war mein Vater ein eben solcher Weltreisender, und andererseits sind wir wegen seines Berufes in den Jahren meiner Kindheit so oft umgezogen, dass ich vom ersten bis zum sechsten Schuljahr jedes Jahr in eine neue Klasse kam – was ich allerdings überhaupt nicht prickelnd fand. Aber es prägt einen. Man geht schließlich leichter und unbefangener mit neuen Situationen um und findet es mit der Zeit auch einfach spannend…

Wobei da meine beiden Brüder nicht ganz so ticken. Aber ich bekomme halt Hummeln im Hintern, wenn ich ein paar Monate nicht in die Ferne konnte, habe so auch für 2021 noch einige Pläne.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mauretanien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.