SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2020, 22:21   #41
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Wenn ich die Ausführungen von Chris bezüglich der diversen Laufwerke und Schnittstellen so lese, was da alles passieren kann, wenn man nicht aufpasst, oder alles vorher richtig durchdenkt, dann tendiere ich doch eher zu einem fertigen System, wie dem Dell, das hier vorgeschlagen wurde.
Ach was, so schlimm ist es nicht. Einfach nachdenken und ggf die Doku lesen. Am besten vorher

Problematisch wird es ja erst, wenn Du zB alle SATA-Anschlüsse nutzen musst.
Oder wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, alte Karten einbauen musst, und genau dieser eine Slot dem NVMe geopfert werden muss. Ist mir passiert, M2.1 war keine Option, weil ich im NAS alle SATA brauchte, weshalb ich den M2.2 für das System auf NVMe nutzen musste. Der hat mir aber den einzigen legacy PCI lahm gelegt, in den eigentlich eine Karte für Firewire sollte... Nicht tragisch, aber trotzdem ärgerlich.

Die Festplatte würde ich übrigens einsparen. Entweder ganz weglassen, weil unnötig, oder wenn doch notwendig, lieber eine weitere SSD mit 1TB.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2020, 22:22   #42
Ænema
 
 
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Die Grafikkarte ist, wenn du mit LR arbeitest, völlig irrelevant. Inzwischen hat Adobe zwar eine GPU-Unterstützung implementiert aber viel bringen tut die nicht. In Photoshop, mit CaptureOne oder in Luminar sieht es anders aus - diese Programme nutzen den Grafikchip stärker.
Alles in allem ist der CPU bei der Bildbearbeitung aber das größte Zugpferd. Erst bei der Videobearbeitung wird eine Grafikkarte wirklich wichtig.

Ich würde sagen für Lightroom:

CPU / Festplatte > RAM > GPU
Ænema ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 22:36   #43
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
wus erwähnt in einem Nebensatz etwas, was gerne übersehen wird: Lautstärke.
Das ist ein weiterer Vorteil des Selbstbau -- ich verwende in meinen Rechnern nur noch Lüfter von Noctua. Die Ohren danken es...

Zitat:
Ich lese hier heraus, dass viele von Euch Prozessoren von AMD bevorzugen
Wäre ich Spieler, definitiv. So bin ich pragmatisch und nehme das, was am besten zu dem zu verwendenden System passt.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (25.11.2020 um 22:50 Uhr) Grund: Typo
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 22:42   #44
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ein Xeon wäre noch was für mich, passt auf mein Asus Board, aber die Preise.
Sorry etwas ot, aber deshalb habe ich mir vor Jahren gleich ein ASUS X99 xxx in meinen PC einbauen lassen.
Und bei jedem der Komplettsysteme seriös anbietet, sollte man die Bauteile selber aussuchen dürfen, und das ist bei "Case King" ebenso wie bei "Silentmaxx oder auch Deltatronic der Fall.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 23:05   #45
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
AMDs haben zwar eine schlechtere Leistung pro Watt wenn es um den Stromverbrauch geht aber sie sind im Endeffekt mittlerweile besser als die Intels zumindest alles was pre Ryzen 5xxx ist wird so klassifiziert,

War ein mal!
Inzwischen liegen die AMD Ryzen in der Energieeffizienz deutlich vor Intel, die immer noch massive Technologieprobleme mit ihren 5 nm Prozessoren haben.


P.s. Um 1200 Teuros für eine Xeon auszugeben muss man schon heftig Fanboy sein,

Welche Software kann den die vielen Kerne nutzen?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2020, 23:08   #46
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
War ein mal!
Inzwischen liegen die AMD Ryzen in der Energieeffizienz deutlich vor Intel, die immer noch massive Technologieprobleme mit ihren 5 nm Prozessoren haben.


P.s. Um 1200 Teuros für eine Xeon auszugeben muss man schon heftig Fanboy sein,

Welche Software kann den die vielen Kerne nutzen?
Hypervisor profitiert vom Xeon und seinen Hardware Eigenschaften, dazu eben die Möglichkeit viel parallel laufen zu lassen. habe 2 mal 5K TFTs am System, das muss alles befeuert werden - ich denke aber wenn AMD so weiter macht wirds in 2 jahren eben ein AMD werden

ach und der XEON GOLD war noch günstig UVP damals 6987 EUR
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 23:11   #47
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Wäre ich Spieler, definitiv. So bin ich pragmatisch und nehme das, was am besten zu dem zu verwendenden System passt.

Ich verwende seit den Neunzigern immer wieder mal AMD- Systeme. Kompatibilitätsprobleme sind mir dabei nie untergekommen. Die gab´s immer nur bei komplett gekauften Notebooks mit Intel. Das dürfte allerdings nicht an den Prozessoren sondern eher an der restlichen, liederlich zusammengestellten Hardware gelegen haben. Deswegen baue ich seit einigen Jahren meine Kisten für den Heimgebrauch wieder selbst zusammen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 23:14   #48
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
meine AMD Zeit war furchtbar, die AMD K6 waren durchweg Mist 450 Mhz angeblich und lahmer als ein P1 200 Mhz dann die Slot 1 Durons die nix taugten. dann der Athlon XP mit seinem FAKE P Ratings erst der Athlon 64 konnte wieder gut aufolen, was aber keine Kunst war weil Intel mit dem Netburst Schrott P4 in einer Sackgasse gelandet war. die Athlon X2 waren auch noch gut, aber dann kam der ganze Phenom Mist FX etc Bulldozer, A10 alles lahme Krücken. erst jetzt mit Ryzen hat AMD wieder das geschaft was sie 2005 geschafft hatten - Intel das Wasser abzugraben
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2020, 06:48   #49
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Nu isser weg, der dell...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2020, 07:35   #50
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Nu isser weg, der dell...
Aber dafür kannst Du jetzt noch 100 weitere Expertenratschläge verarbeiten...

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.