Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2020, 21:36   #41
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nicht ganz.
Der zusätzlicher Aufwand, den man in einen super Sucher steckt, kann man nicht in andere Komponenten der Kamera stecken, oder man muss am Preis drehen.
Sony dreht sowieso am Preis. Da macht eine überfällige Verbesserung am Sucher keinen Unterschied. Zumal sich Sony offenbar als Technologieführer bei E-Suchern betrachtet und die Ansprüche in der gesamten Branche nicht auf Dauer so niedrig bleiben werden wie hier in diesem Forum. Es ist bezeichnend, dass Sony den bisher höchstauflösenden Sucher ausgerechnet bei einer Kamera mit Schwerpunkt Videoproduktion einführt.

Der Preis einer aktuellen spiegellosen Vollformatkamera berechnet sich m.E. sowieso nur zum kleineren Teil aus den direkten Entwicklungs- und Herstellungskosten. Vielmehr gilt (Zitat von dpreview.com):
"After all, camera makers are companies: they exist to make as much profit as they can. Their job is to maximize the amount of money they generate from each product."
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2020, 22:20   #42
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
.... Es ist bezeichnend, dass Sony den bisher höchstauflösenden Sucher ausgerechnet bei einer Kamera mit Schwerpunkt Videoproduktion einführt.
Oder, dass Sony diesen Sucher beim neuesten High-End-Modell einbaute....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 22:47   #43
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder, dass Sony diesen Sucher beim neuesten High-End-Modell einbaute....
Jedenfalls gab es offensichtlich noch Verbesserungsbedarf. Im Gegensatz zur Sensorauflösung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 22:51   #44
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das bessere ist des guten feind, oder so ähnlich.

Natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten - ob der Bedarf hierfür da ist, ist wiederum eine andere Frage.

Wenn ich mich an den EVF meiner A55 erinnere - das war schon eine andere Welt !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 23:15   #45
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Der Preis einer aktuellen spiegellosen Vollformatkamera berechnet sich m.E. sowieso nur zum kleineren Teil aus den direkten Entwicklungs- und Herstellungskosten. Vielmehr gilt (Zitat von dpreview.com):
"After all, camera makers are companies: they exist to make as much profit as they can. Their job is to maximize the amount of money they generate from each product."

Klar doch. Firmen sind keine Wohlfahrtsunternehmen und müssen Geld verdienen, sonst gehen sie den Bach runter. Seien wir froh, dass bei Sony genug Geld reinkommt, nur damit lassen sich Neuentwicklungen finanzieren. Oder der Geschäftsbereich wird kurzerhand eingestellt, wie bei Olympus oder gar Samsung.
Ich hab nur ein Problem, wenn es läuft wie bei Boeing, wo 10 Mrd $ Gewinn im Jahr zu wenig war und der Vorstand die Kohle anstatt in zukunftfähige Produkte in Dividenten steckte. Dass dabei 350 Passagiere auf der Strecke blieben, waren Kollateralschäden.
O.k. ist jetzt hier off Topic....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2020, 23:18   #46
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn ich mich an den EVF meiner A55 erinnere - das war schon eine andere Welt !

Ich kann mich noch an den ersten EVF Sonys erinnern, ich glaube, das war die A300.

Dem hab ich damals auch null Chance gegeben, dass sich das jemals durchsetzt.
Schon erstaunlich, was sich in den paar Jahren getan hat.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2020, 23:31   #47
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ach stimmt, meine A350 hatte ja auch schon einen ( und die DSC-S85 ebenso) da hatte "gruselig" schon gepasst.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 23:31   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Interessant. Ich hätte schwören können, daß alle Alphas mit dreistelliger Modellnummer DSLRs mit optischem Sucher waren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 23:42   #49
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Ich bin mir nicht sicher. Hab heute nachmittag ne Stunde im Netz gesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Dürfte so 10 Jahre her sein. Vielleicht war es auch die A33?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 23:57   #50
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Der Erinnerung nach hatte die A350 zwar keinen EVF (ganz normaler Klappspiegel = optischer Sucher), aber man konnte mit einem Schalter einen separaten CCD in den Strahlengang schieben. Zwar sah man im Sucher nichts mehr (der war ja vom CCD verdeckt) aber man hatte damit eine Art Liveview (über den separaten CCD) auf dem Monitor und (im Gegensatz zum "echten" Liveview bei einer DSLR über den Bildsensor - dafür muss der Spiegel hochgeklappt werden und das AF-Modul erhält kein Licht mehr) weiterhin den AF über das separate AF-Modul.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.