![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Meine Erwartung wurde enttäuscht.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wird nicht lange dauern. Die Tamron UVPs sind doch immer ein Witz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
|
Für 1500 kaufe ich es auch nicht, dann doch eher das Sony FE 135/1,8, das preislich inzwischen dicht dran ist.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
So ist es...aber abwarten, zum einen geben die Preise recht ordentlich nach und zum anderen sollte ja Sigma auch was bringen.
Und ich verstehe eh nicht, warum Tamron ein 70-180 und nicht gleich ein 200er bringt?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Gewicht, Größe, identischer Filterdurchmesser wie bei 17/28 und 28/75 machbar, Alleinstellungsmerkmal, weniger (teures) Spezialglas und damit geringere Materialkosten.
Ob das vom Markt (also von uns) angenommen wird, muss man mal abwarten. Zumindest auf Reisen hat es schon was, wenn man mit 3 sehr kompakten und leichten F/2,8er Zooms von 17-180 alles abdecken kann - und im Zweifel braucht man nur 1 ND-Filter und 1 Polfilter mitzunehmen (ist ja immer die selbe Größe und mit 67mm auch noch ziemlich preiswert zu bekommen) und kann dann auf sehr hochwertige (und teure) Filter statt mehrerer weniger hochwertigen (und weniger teuren, in der Summe aber mindestens genau so teuren) Filter zurückgreifen. identischer Filterdurchmesser spart also Platz und macht hohe Qualität besser bezahlbar. Bei zu erwartenden Straßenpreisen um die 1.000 EUR bekommt man die drei Tamrons für den Preis eines Sony 70-200F/2,8 - finde ich schon verlockend, wenn die optische Qualität nicht hinterher hinkt. Auf Annehmlichkeiten wie AF-Halteknopf am Objektiv oder optische Bildstabilisierung muss man dann allerdings verzichten. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wenn du dir das 28-75 und das 17-28 anschaust weiss du doch warum. Kleiner, leichter und vor allem billiger will Tamron sein. Und das mit Abstrichen beim Brennweitenbereich und anderem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
...für € 900,- +/- würde ich es dazu holen (zum 70-200 2,8 und 70-200 4,0), aber irgendwie stört mich sehr, daß die Funktionstaste fehlt.
Habe mir die Funktion "Abruf Ben. Halten 1" mit den Einstellungen für Hi+, AF-C, 1/2000 und so weiter darauf gelegt und bei den entsprechenden Sony´s gibt es halt die Taste -sehr komfortabel...... Siehe auch Video: https://www.youtube.com/watch?v=T2h2KXOqwmk Gruss, Arne Geändert von Arne700 (06.04.2020 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Fraglich ist ob das 70-180 besser ist als das FE70-200/4.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Man könnte die gewünschte Funktionskombination aber auch auf eine andere programmierbare Taste (an der Kamera) legen - dann geht das auch mit E-Mount-Fremdobjektiven ohne AF-Haltebutton auf Knopfdruck. Wenn schon das Sony 70/200 in lichtstark (F/2,8) und leicht (F/4,0) vorhanden ist (jew. mit den AF-Haltebuttons), würde ich mir um ein weiteres Objetiv mit fast identischem Zoomberich keine Gedanken mehr machen - insbesondere auch dann, wenn ich dafür die gewohnte Bedienung meiner Kamera ändern müsste. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Genau diese Frage beschäftigt mich auch - das SEL70200G ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, vor allem nicht bei 200mm
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|