![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wird überbewertet. Ich habe mich gerade von einigen Sachen getrennt, die ich 2016 gekauft habe und z.T. sogar leichten Gewinn gemacht. Im Vergleich mit anderen Marken sind die Gebrauchtpreise für die alten Minolta-Linsen immer noch sehr hoch.
Im Gegensatz dazu: ich bin 2015 ernsthaft in E-Mount Vollformat eingestiegen und habe nach Erscheinen der A99II alles verkauft. DAS war mal richtig teuer ![]()
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (27.06.2018 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also solange ich mit dieser Folie in diesem Klappspiegellosen Gehäuse immer noch sehr gut fotografieren kann, macht das für mich und ich denke auch für andere User, immer noch deutlich mehr Sinn damit zu fotografieren, wie ständig drüber zu meckern und zu jammern. Das geht nämlich immer noch ganz ausgezeichnet das fotografieren mit einer SLT und das macht durchaus Sinn für mich. Deutlich mehr Sinn wie so manch Kommentar in diesem Forum, zu diesem Thema.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (27.06.2018 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Und das sollte - bei aller Innovationsliebe - auch der ausschlaggebende Punkt sein.
Vorgestern bekam ich ein Gespräch im Zug mit. Zwei Männer unterhalten sich, der eine hatte eine alte Canon EOS (17 Jahre hörte ich, kann ich aber kaum glauben). Da meinte der Andere: "dann kann ich Dir ja mein Afrikaobjektiv verkaufen. Das war sündhaft teuer. 500 Euro hat mich das gekostet. 300 mm Brennweite". Und weiter: "ich habe auch eine Sony Cybershot. Die macht gute Bilder. Selbst bei 100KB Dateien. Erstklassige Bilder". Und, was sagt uns das jetzt? Auf jeden Topf passt ein Deckel und die Qualität bestehender Systeme ist so hoch, dass nur (subjektiv betrachtet) Wenige ein Upgrade wirklich benötigen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da bin ich voll deiner Meinung. Nur die wenigsten nutzen die Möglichkeiten, heutiger, hochmoderner Kameras wirklich aus. Ich möchte fast behaupten, das nur die wenigsten alle Möglichkeiten ihrer Kameras überhaupt kennen. Grundsätzlich ist das nichts schlimmes, aber manchmal erstaunt mich doch, wie wenig Leute ihre Kameras überhaupt blind beherrschen. Vom Kennen sämtlicher Funktionen red ich da noch gar nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Forderungen nach Abschaffung des Blendenhebels, Anpassung des A-Mount an das E-Mount-System (2 gleiche Systeme, die sich nur im Auflagemaß unterscheiden?!?) und den Ruf nach neuen 85er und 135er Festbrennweiten verstehe ich dagegen nicht (sind die SAL Sony-Zeiss etwa plötzlich schlecht geworden über Nacht?). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Gerade weil es Spitzenobjektive sind, hätten sie einen zeitgemäßen AF verdient. Das 135er benutze ich regelmäßig bei Konzerten; das würde mit SSM am LA-EA3 deutlich mehr Spaß machen als mit Stangenantrieb am LA-EA4, und an der A99 II wahrscheinlich genauso.
Ich fürchte allerdings auch, daß der Zug inzwischen abgefahren ist. Das hätte Sony vor drei Jahren bei der Gelegenheit machen sollen, als sie den schon vorhandenen SSM-Objektiven das "SSM II" angehängt haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Besserer und leiserer AF ist ein Grund, den ich immer nachvollziehen kann. Ich dachte in dem Zusammenhang gings um die Bildqualität, die eine Steigerung bräuchte. Wobei das immer von Vorteil ist. An den AF hatte ich überhaupt nicht gedacht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Obwohl es eigentlich in einem Thread zum 2,8/400 vollkommen OT ist, gehe ich darauf ein, denn das ist ein Punkt, der bestimmt etliche von uns umtreibt. Ich habe vor einer Weile auch mal überlegt, ob ich radikal oder zumindest mit 2 Kameras + Standard- und Telezoom auf E-Mount umsteigen soll, um einen möglichen, erheblichen Wertverlust der A-Mount Gerätschaften zu vermeiden. Letztendlich kam ich zu dem Ergebnis, dass es diesen Verlust für mich nicht geben wird. Das hat folgende Gründe, die allerdings spezifisch auf mich zutreffen und nicht für jeden gelten müssen:
Festbrennweiten
Zooms SSM-Zooms CZ2,8/24-70 und 70-400G: Meine meistgenutzten Objektive. Gebrauchtpreise derzeit ca. 900 und 800 Euro, zusammen also 1700 Euro. Sollte ich zum E-Mount wechseln, würde ich das 70-400G gern durch das 100-400GM ersetzen. Das 24-70 würde ich behalten oder durch das 24-105G ersetzen. Sollten die Preise für A-Mount Objektive erheblich fallen, z.B. um 50%, würde ich 850 Euro verlieren. Würde ich jetzt neue E-Mount Objektive kaufen, hätten die in ein paar Jahren mindestens ebensoviel an Wert verloren. Und falls das Geld knapp sein sollte, kann ich einfach mit den alten Objektiven und dem LA-EA3 weitermachen. Kameras A99 und A99II: Kameras sind der Teil der Ausrüstung mit dem höchsten und schnellsten Wertverlust. Das gilt aber auch für die E-Mount Kameras und zwar sogar in noch größerem Maße, weil neue E-Mount Kameras in viel kürzeren Zeitabständen auf den Markt gebracht werden. Bei der A99II ist eine Sondersituation eingetreten, die es für mich bisher noch nicht gab. Alle vorherigen Kameras ließen noch deutliche Wünsche offen. Die A99II ist so gut, dass ich sie wahrscheinlich sehr lange behalten werde. Nach einem solchen Zeitraum hätte auch eine E-Mount Kamera massiv an Wert verloren. Auch aus den alten stangenangetriebenen Objektive hat die A99II richtige Sprinter gemacht, so dass ich diese weiterhin gut nutzen kann. Derzeit gibt es ohnehin keine Kamera auf dem Markt (inkl. E-Mount), gegen die ich die A99II eintauschen möchte. Bleibt noch die A99. Hier warte ich darauf, dass sich auf meinem Konto Geld ansammelt, so dass ich sie gebraucht verkaufen kann und durch eine günstige gebrauchte A99II oder einen Grauimport (derzeit neu ab 2300-2400 Euro) ersetze. Nachdem ich mir das so überlegt habe, bin ich wieder ganz ruhig und entspannt mit meiner A-Mount Ausrüstung. Kein GAS. Außerdem gehe ich davon aus, das Sony den A-Mount weiterhin, wenn auch in längeren Intervallen als im E-Mount, mit neuen Kameras versorgen wird.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (28.06.2018 um 00:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]() Edit:Natürlich könnte und sollte Sony vielleicht auch diese Objektive für Neukunden mit SSM anbieten. Wenn der Fokus aber nur auf Bestandskunden liegt, wird die Nachfrage aber ziemlich überschaubar sein und daher wird Sony sich den Aufwand gespart haben, oder die Lizenzen von Zeiss geben das nicht her (z.B. Verträge ausgelaufen, keine neuen Modelle).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (28.06.2018 um 00:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|