![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
|
![]() → Bild in der Galerie Ich habe mal ein aktuelles Bild von Heute eingestellt. Letztmalig im Autoplus Modus ohne Zusatzblitz. Aus meiner Sicht zu dunkel und unscharf.... hier ein Bild als Vergleich unter Nutzung des internen Blitzes im AUTO Modus... ![]() → Bild in der Galerie Geändert von holzländer (25.04.2017 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Da ist ja nichts im Schärfebereich. Erinnert mich an meinen defekten Stabi der A77II.
Würde ich mal kontrollieren an deiner Stelle. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Interessante Frage, ob das zu dunkel ist..
Wäre es heller, würde im hellen Bereich beim Fenster jegliche Zeichnung verloren gehen. Zudem versucht die Kamera auf mittleres Grau Zu belichten, was bei einer weißen Wand eigentlich zu unterbelichtung führen muss. Hier ist meine Meinung nach der Griff zur Korrekturtaste nötig. Gibt's auch ein Bild mit hellen und dunklen Bestandteilen? Hast beim blitzen schon was rausgefunden? Lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
|
Zitat:
Ich habe den Eindruck im AUTO plus Modus häufen sich die "Problem"Bilder. Grüße Christian Geändert von holzländer (25.04.2017 um 16:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Grundsätzlich finde ich dass die A77 etwas knapp belichtet weshalb ich die Korrektur immer auf +0,3 stehen habe. Wenns weiter fehlt wie in deinem Beispiel, sieht man das ja im evf und hebt halt die Korrektur noch etwas an ( wenn einem die aus gefressenen Bereiche links egal sind.
LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
|
Ich hab das Gefühl mit Belichtungskorrektur +0,3 wirds besser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich würde mir so ganz nebenbei auch mal über Schärfentiefe sowie Mindestabstand des Objektivs was anlesen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Abstand zur Wand: 70 cm Das müsste passen. Könntest Du mir das mit der Schärfentiefe genau erläutern? Sie wird durch die Wahl der Blende beeinflusst. Da weiß ich nicht wo du hinaus willst. Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Das ist doch das perfekte Beispiel dafür, welche Bilder man nicht mit der Automatik machen sollte. Die Kamera erwartet, dass ein Motiv eine mittlere Helligkeit hat. Bei zuviel Weiß im Sucher belichtet die Automatik daher unter, bei zuviel Schwarz über.
Ich sehe auch einen merklichen Backfokus- hast Du den Microadjust für das Objektiv sorgfältig eingestellt? Zumindest beim ersten Bild liegt die Schärfeebene merklich hinter dem Schalter. Für verwackelt halte ich es auch. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ganz kurz: je länger die Brennweite, je offener die Blende und je kürzer die Motiventfernung, desto kürzer die Schärfentiefe.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|