Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Namibia Reise - Welche Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2017, 16:49   #41
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ausschnitt ist natürlich Geschmackssache. Aber meine 600er Bilder sind nicht gecropped, zeigen den Ausschnitt, den ich haben wollte und nutzen dabei die volle Kameraauflösung.
Für Vögel und Herps ist 600/900mm eh Gold wert. Da wünsche ich mir nicht selten NOCH mehr Brennweite. Und wenn man mal zu nah ist, kann man ja bis auf 150mm runtergehen, das ist immerhin vielfach Spielraum.

Zitat:
Zitat von YoGoY Beitrag anzeigen
Dafür aber im Nahbereich gar keine Chance (dafür eben die olle a65 dabei)
Mit dem 70-300er hätte ich zwar im Nahbereich keine Probleme - dafür bei der ECHTEN Weite
Naja - irgendeinen Tod muss man sterben!

Wenn das so weiter geht, hole ich mir am ende doch einfach nur die RX10 III dazu
Völlig Makro-untauglich ist das Tamron 150/600 schließlich auch nicht und bietet den Vorteil des großen Aufnahmebstandes.
Auch dafür habe ich Beispiele:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ihr seht, da geht durchaus was.....

Ich war ja bekennender Fan des 70/400 und mochte auch vor allem dessen Makrofähigkeit. Seit ich das Tamron habe, liegt die Silbertüte aber nur noch im Schrank.

Auf Safari ist das Tamron mein immerdrauf, ich habe aber auch die RX100 II immer mit dabei.

Viele Grüße

ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (07.02.2017 um 16:53 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2017, 17:50   #42
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von YoGoY Beitrag anzeigen
Klar - mit einem 600er habe ich da natürlich den "Spielraum"
Dafür aber im Nahbereich gar keine Chance (dafür eben die olle a65 dabei)
Mit dem 70-300er hätte ich zwar im Nahbereich keine Probleme - dafür bei der ECHTEN Weite
Naja - irgendeinen Tod muss man sterben!

Wenn das so weiter geht, hole ich mir am ende doch einfach nur die RX10 III dazu
Die Qual der Wahl.

Deshalb habe ich auf Luminous Landscape immer gerne M. Reichmanns Artikel betreffs Planung (als was er in die Kameratasche reinpackt) und Nachbereitung (Kommentare dazu was effektiv zum Einsatz gekommen ist) gelesen. Obwohl dies natürlich auch immer nur Momentaufnahmen waren, halt sehr durch die Aufnahmensituationen geprägt, ebenso wie durch den eigenen Stil. Obwohl beim grossen Besteck auf das 70-400 beschränkt, zähle ich mich auch eher zu den Tele-Junkies, während andere sich mehr im WW bis UWW Bereich wohlfühlen.

Meine letzte Kit-Ergänzung, eine RX10M3, hat mir von den Ergebnissen her schon einigen Respekt abgenötigt, auch wenn beim Fokussieren einiges, sagen wir mal, suboptimal ist. Aber f/4-600mm ist schon eine Nummer, wofür man auf grösserem Sensorformat schon viel schleppen muss.

Nochmals, die Qual der Wahl. Oder anders: wie man es macht, ist es verkehrt.

Edit: Habe hier noch zwei kürzlich mit der RX10M3 aufgenommene Beispiele angefügt


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von fritzenm (07.02.2017 um 18:19 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 17:58   #43
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Völlig Makro-untauglich ist das Tamron 150/600 schließlich auch nicht...
Durchaus nicht.

Vermutlich bist du auf einer solchen Tour dann aber mit 2 Bodies unterwegs, einer mit dem Tamron, ein zweiter mit WW, bzw. Zoom (16-35 oder 24-70).

Denn vom Objetivwechsel auf Tour würde ich abraten.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 20:13   #44
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Wie gesagt, als Zweitkamera kommt nur die RX 100 II mit


...die RX 10 III läßt mich schon fast schwach werden. Ich finde, sie leistet beachtliches.
Aber am langen Ende sind es eben "nur" 600m Kleinbildequivalent , mit dem Tamron an APS-C hat man 900mm.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (07.02.2017 um 20:15 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 20:37   #45
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich hatte leider auf meiner Reise nur einen Body dabei. Das Bild vom Nashorn, war grenzwertig, weil der Bursche nur etwa 5m vom Auto entfernt war. Ich hatte beim Wechsel des Objektivs schon ziemlich feuchte Hände - unter anderem -. Was die Brennweite anbelangt, so hat der in meinen Augen beste deutsche Tierfotograph - s. Signatur - mit vielen anderen schon in den neunziger Jahren ein 4.0 150-600 mm von der Industrie gefordert, weil er damit Fotos hätte machen können, die ihm durch die Lappen gegangen sind. Das war in der analogen Zeit, mit maximal 400 ASA. Dem kann ich mich -ich fotogafiere seit mehr als 40 Jahren- als Biologe natürlich voll anschließen. Das Elefantenfoto hätte ich z. B. mit dem Sigma 150 - 500 nicht machen können. Da kam man mit dem Auto nicht näher ran. Ich hatte überlegt, mir noch eine A77II zuzulegen. Wer weiß aber, wie lange ich noch fotografieren kann.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (07.02.2017 um 20:56 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2017, 21:07   #46
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Ich verfolge diese Diskussion mit großem Interesse, denn für mich gehts im Mai auch nach Namibia. Ich werde dort Landschaft aber natürlich auch Tiere fotografieren und möchte möglichst breit aufgestellt sein.
Grüße, Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 21:57   #47
YoGoY

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
Na dann treffen wir uns ja vielleicht dort
Bin ende Mai bis in den Juni rein auf Rundreise...
YoGoY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2017, 12:32   #48
YoGoY

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Unterhaching
Beiträge: 30
Sodale...

Kleines Update soweit:
Irgendwie fand ich den Touchscreen nicht sooo gut, und den großen Buffer habe ich auch nie ausgereizt, und darum die a6500 zurückgegeben, und "nur" auf die 6300 umgestiegen - die paar Hundert Euro machen nen großen Unterschied!
Das a65 Set was ich hatte, wird gerade versteigert...

Als Zweitkamera gerade die a6000 dazu geholt - gab es bei Prime in grau als Sonderangebot mit Kit Objektiv...

Also jetzt steht die Reiseausrüstung:
a6300
a6000
+Kit-Objektiv (SELP1650)
+SIGMA 19F28
+SONY 35F18
+SONY 50F18
+SONY 55210 (meinem Weibchen reicht das auf der a6000, und gabs auch als Sonderangebot bei Prime)
+SONY 70300 (mein baby - muss reichen!)

Jetzt noch bissl damit rumspielen, und nach dem Urlaub berichte ich dann ausgiebig!
(Verdammt - sind noch 3 Monate bis dahin )
YoGoY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2017, 12:49   #49
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Schöne Ausrüstung
Wir warten auf die Fotos
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2017, 13:04   #50
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wie gesagt, als Zweitkamera kommt nur die RX 100 II mit


...die RX 10 III läßt mich schon fast schwach werden. Ich finde, sie leistet beachtliches.
Aber am langen Ende sind es eben "nur" 600m Kleinbildequivalent , mit dem Tamron an APS-C hat man 900mm.

Viele Grüße

Ingo
Jetzt kommt doch die RX10 III als Zweitkamera mit
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Namibia Reise - Welche Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.