![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da du dich damit eh nicht auskennst bringt es also nichts mit dir weiter zu diskutieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2016
Beiträge: 18
|
![]()
Redeyeyeimages
Was empfiehlst du mir ? Das Problem ist ich will unterwegs auch net viel mit mir rum schleppen oder muss man ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genau deswegen hab ich meine Sonyblitz mit Odin System und Porty verkauft und mir dafür 2 Godox Blitzegeholt.
Mit dem TT685s mit X1T-S, wie auch WB_joe ihn empfiehlt, bekommt man ein tolles Gespann das vom Preis/Leistung nicht zu schlagen ist. Habe selbst den V860ii-S und AD360ii. Also den Aufsteckblitz mit Akkupack für schnellere Nachladezeiten und den Barebulbflash für bessere Ausleuchtung von Softboxen. Dazu können die Godox, ob der 685 es kann weiß ich nicht dürfte aber auf der Godoxseite zu finden sein, durch anfunken mit einem Canon oder Nikon Sender auch deren TTL Signale verarbeiten. Falls man mit Anderen mal unterwegs ist kann es recht hilfreich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber wenn du nicht viel rumschleppen willst und ne Lösumg mit nem Aufsteckblitz suchst.
In nen Aufheller blitzen ist ne Möglichkeit. So sparst dir das schleppen der Softboxen . Aber es ist auch eine andere Bildwirkung. Es führte viele Wege hier nach Rom. Ein gewisse Grundkenntnis in Sachen blitzen und Licht setzten wäre schon von Vorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und egal wie gut du deine Chinakracher findest - für Hobbyknipser sicher ne Bombengeschichte - aber im professionellen Bereich noch nie gesehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Schon Lustig hier, meine Empfehlung ist und bleibt z. Z. immer noch die Nissin i60 inkl. Funker.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Die Ausführungen von Fabian sind nachvollziehbar und zeigen daß er sich mit dem Thema sehr gut auskennt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2016
Beiträge: 9
|
Hab mir vor kurzem eine A7RII zugelegt und jetzt dazu einen Godox TT685.
Leider funktioniert bei der Kombi das AF Hilfslicht am Blitz nicht, vom Händler hab ich die Info, das dies generell nicht geht. Für mich ist der Blitz dann fast sinnlos, da der AF bei wenig Licht mit Metabones und Canon Linsen grottig ist. Gibts hier jemanden der die gleiche Erfahrung gemacht hat, oder ich bin nur zu doof. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|