SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » was ist der richtige upgrade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2016, 11:15   #41
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von Elogan Beitrag anzeigen
Schön, wie man mit einer Frage in einem Forum, den Forumstroll kennenlernt.

Aber um Dich zu beruhigen, das war dem TO bewußt. Diese Weißheit ist nicht auf den Raum dieses Forums begrenzt.
Und ich dachte, heute fotografiert man zumeist in Farbe statt in (Schwarz und) Weiß. Aber vielleicht ist diese Weisheit noch nicht bis zu jedem durchgedrungen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2016, 12:15   #42
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Oder glaubst du wirklich das du der TO mit einer A7II die besseren Bilder macht ?
Ja das glaube ich - besser ich weis es - ich seh es nämlich in steter Regelmäßigkeit bei mir Club.
Denn bei allem "Können" ist das Werkzeug auch eine wesentliche Komponente und wer die Unterschiede zwischen VF und APS-C nicht wahrnimmt, der hat nur Internetbildchen angeschaut, bzw. zuhause fürs Familienalbum geknipst und noch nie einen A2 Druck selbst gemacht (denn da sieht man dann ganz schnell die Unterschiede).

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 12:38   #43
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich stimme Dir schon zu, dass die Unterschiede in machen Dingen erkennbar sind.
Nur das hält sich in der Tat auch in Grenzen.

Es stimmt auch, dass man aus einer a7r2 mehr in der Bildbearbeitung rausholt wie aus einer a6000. Alles Andere wäre fatal.

Nur mag ich das VF Thema nicht überbewerten. Nur ein Beispiel: Schau Dir mal im Moment die Beispielbilder an, die mit der a7r2 und dem 2470f2.8 bei ISO1600 gemacht wurden (siehe den Link im G-Thread). Da erkennst Du bei 100% Sicht deutliches Rauschen, die Mikrokontraste fehlen...). Das Bild bekomme ich mit der a6000 und dem 50mm1.8 auch in etwa hin.

Ja, viele haben VF, weil sie denken, damit sind die Basics erledigt, auch ich. Nur habe ich auch gelernt, dass die Basics nicht damit erledigt sind, indem man eine VF kauft. Viele Bilder werden mit APS-C ähnlich gut, wie mit VF. Und so bleibt bei Reisen das a7rii Equipment zu Hause.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 12:56   #44
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Vielleicht, damit der Punkt nicht ganz ausser Acht gelassen wird:

- mit der A7II ist nahezu *jedes* Objektiv stabilisiert, selbst ein 30 Jahre altes manuelles Minolta MD 50/1.7
- mit der A7R nicht

Vor daher würde *ich persönlich* keine Sekunde zwischen der A7II und A7R überlegen. Nur so als Hinweis für den TO.

Man mag es bei dem kleinen A7II Gehäuse schnell vergessen, aber dort versteckt sich ein vollwertiger SteadyShot, wie wir ihn von den großen Alphas kennen. Und manchmal weiß man ja nicht, wohin die Reise geht, plötzlich endeckt man die Welt der manuellen Objektive und Adapter und wünscht sich mal eben 3 Blenden mehr Spielraum.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 12:58   #45
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Tja, so unterschiedlich sind die Welten.

Gerade auf Reisen habe ich das Beste dabei was ich mein Eigen nenne. Da habe ich Zeit und Muse "Bilder" zu machen und da will ich dann schon top Ergebnisse.

Aber so hat jeder sein Fable.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2016, 13:07   #46
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alex, das ist in der Tat nicht zu vergessen.

Aber auch nicht über zu bewerten. Ja, ich merke das an meiner a7r2 schon. Nur, wenn Du Top Bilder willst, dann brauchst Du ein Stativ. Daher habe ich mir den stabi auf mein Fn Menue gelegt.

Altgläser funktionieren an der a6000 schlechter als an der a7r2. Ich mag es nur am Pentax SMC 100mmf4 Makro festhalten. An der a6000 nicht zu gebrauchen an der a7r2 schon.

Auch die Adaptiererei macht an der a7ii mehr Sinn.

Technisch gesehen gibt es viele Gründe.

Wenn der TO sich für eine Kamera entscheiden möchte, würde ich ihm wohl auch die a7ii empfehlen, zusammen mit dem F§ 35mm f2.8 oder dem Fe 28mm. Die gibt es für gutes gebrauchtes Geld, sind nicht ganz so gut wie die Loxias, können aber AF. In der Summe bleibt dann das Equipment klein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (03.03.2016 um 13:49 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 20:39   #47
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Ja das glaube ich - besser ich weis es - ich seh es nämlich in steter Regelmäßigkeit bei mir Club.
Denn bei allem "Können" ist das Werkzeug auch eine wesentliche Komponente und wer die Unterschiede zwischen VF und APS-C nicht wahrnimmt, der hat nur Internetbildchen angeschaut, bzw. zuhause fürs Familienalbum geknipst und noch nie einen A2 Druck selbst gemacht (denn da sieht man dann ganz schnell die Unterschiede).

D.
Vielleicht nimmst dein Fotoclubspetzl doch an der Hand und Ihr geht mal in München zum shoppen - haben ja ein paar kompetente Händler die euch auch gerne weiterhelfen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 21:55   #48
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Was isr eigentlich Dein Problem - doch der Forumstroll??

Die Händler in Muc kennen wir gottseidank alle!
D.

Geändert von P_Saltz (03.03.2016 um 21:58 Uhr)
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 22:04   #49
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das war ein ernst gemeinter Tipp.
Gibt genügend gute Fachhändler in München die den TO doch gern beraten.
Und du kannst Ihn doch begleiten wenn du Ihn kennst - was ist daran negativ ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » was ist der richtige upgrade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.