![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Mit solchen Lösungen wechselt man nicht nur die Objektive, sondern auch Adapter hin- und her und hat davon im Worst Case mehrere dabei. Das ist für mich eine klare Verschlechterung gegenüber nativ anschließbaren Gläsern.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Bei den Tamrons soll es sich um ein 85/1.8 VC USD und ein 90/2.8 VC USD Makro handeln. Die Sonyvariante, wie bei Tamron üblich, ohne Stabi.
http://photorumors.com/2016/02/18/ta...i-vc-usd-lens/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Na dann wäre mir eine Neuauflage des 180er als f/2.8 USD sinniger gewesen...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Mal ganz davon abgesehen, daß ich mir so immer noch die Option offen halte, eines Tages doch wieder eine A-Mount-Kamera zu kaufen. Mit nativen E-Mount-Objektiven wäre die Tür endgültig zu. Darum sehe ich auch aktuell keinen Anlass, z.B. mein SAL2470Z durch ein SEL2470GM zu ersetzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Nebenbei kann an aps-c der Adapter wahlweise einem Focal Reducer weichen... Geändert von subjektiv (21.02.2016 um 12:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
der Antiwackel gilt doch nur für C + N, in der Sonyversion hat man den Wackeldackel gespart... (für die Aktionäre)
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Die Auswahl an Objektiven wird größer und der Stabi ist auch an Bord. Gerade bei richtig langen Brennweiten ist der Linsenstabi im Vorteil. Passend dazu: Sigma kündigt heute Ihren Adapter für Canon EF zu Sony E MC-11 an. http://www.sonyalpharumors.com/new-s...mount-adapter/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|