![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn ich Zeit habe, nehme ich immer die Lupe (Vergrößerung). Bei Vögeln aus geringer Distanz macht leichtes Abblenden Sinn, ansonsten sollte f4-5 genügen. Das stärkere Abblenden gehört m.E noch zur alten Schule und hat am ehsten an VF seine Berechtigung.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Wenn Fotos in der Internetdarstellung flau und nicht so schön knackig scharf aussehen, dann wären zwei Punkte zu klären: 1) Farbraum der Ausgabe aus dem RAW-Konverter. Auch wenn für verschiedene Verwendungszwecke, bzw. weitergehende Bearbeitung häufig die Ausgabe in den AdobeRGB Farbraum oder ProRGB verwendet wird/vorteilhaft ist, sollte für die Internetpräsentation der sRGB Farbraum gewählt werden. 2) Eine Präsentation im Internet mit (deutlich) reduzierter Auflösung gegenüber der Originalauflösung bedarf i.d.R. eine "Aufbereitung" vor allem im Hinblick auf die Anhebung der lokalen Kontraste (Schärfeparameter). Edit: D.h. ein Foto, dass zuhause am Computer im Konverter und in 100% Darstellung ordentlich scharf aussieht, muss in 1.800px Verkleinerung nicht vom Hocker reissen, wenn diese Version nicht entsprechend aufbereitet wird. Geändert von fritzenm (25.10.2015 um 13:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Der dazugehörende Thread ist jetzt im Technithread!
Da befindet sich eine Blendenreihe bezüglich der Offenblende 4. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|