![]() |
Fotorunde Samstag
Nabend,
hier ein bunter Blumenstrauß der heutigen Ausbeute. Wohl bekommt´s ! ;) ( Alles natürlich mit Sony A MOUNT angerichtet) :twistet: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie :crazy: |
Mach die Blende auf!!! (Hasenbilder) :twisted::twisted:
Wofür ein 500mm f/4, wenn du fast nie mit Offenblende fotografierst? Die Belichtungszeiten waren ja auch so lang, dass es sich durchaus gelohnt hätte. Ich tausche gerne ein Sigma 500mm f/4.5 gegen dein Sony, so würdest du den Unterschied wahrscheinlich nicht mal bemerken :P Edit: Danke fürs zeigen, die Fotos gefallen mir. Beim Haussperling stört mich allerdings der Ast, auch bei den Hasenbildern sind die Äste recht präsent, diese würden mit f/4 noch ein bisschen in den Hintergrund treten. |
Blende f7.1, 4.6, belichtungszeiten 1/25 bis 1/100, iso 400 .
Da geht aber mehr! Ich denke auch bei solchen Lichtverhältnissen blende auf, auch in den Iso sollte mehr gehen. dann kommst du auf etwas bessere Belichtungszeiten. Trozdem schöne Bilder, mit etwas komischen hintergrund, da sollte bei blende 4 mehr ruhe rein kommen. 750 mm brenweite, 1/ 25 Respekt für das Bild, muss ein gutes Stativ sein. :top: |
Zitat:
es ist selten ein Bild mit Blende 4 zu verwerten, sie sind mir zu schwammig- ( Darüber wurde auch schon einmal bei Tests und Erfahrungsberichten im Internet geschrieben). Zu den Ästen: ist Wildlife und unveränderte Natur. |
Nachtrag:
Die Bilder wurden bis auf den Sperlingsvogel manuell fokussiert. Der AF hat leider selten gesessen und ich hatte bei den Kaninchen dicke über 90% Ausschuss. Manuell hat es dann funktioniert. Ich mache generell mit manuellem Fokus mehr scharfe Bilder. Leider kann ich aber nicht immer manuell fokussieren und will es auch nicht. -> Bohnensack -> bewegte Motive |
Zitat:
|
Zitat:
Die Bilder mit Blende 4 sind uns für unseren Geschmack zu fade. Nach unserm erlesenen Geschmack passt es ab 5:D Der Spatz sollte aber ne 4er sein Aus Zeitschrift Fototest Heft Nr. 6 (November/Dezember 2012)„Das Objektiv vermittelt gusseiserne Robustheit und ist zudem gut abgedichtet. Der sehr breite Fokussierring ist griffig armiert und lässt sich mit genau dem richtigen Widerstand drehen. Das Drehmoment ist großzügig ausgelegt ... Von der Anfangsöffnung abgesehen, ist die Abbildungsleistung insgesamt sehr gut. Bildecken bei Blende 4 könnten besser sein.“ |
Zitat:
|
Zitat:
Dieser hat dir ja auch gefallen. ;-) Es ist eine Frage des Geschmacks und der Intention hinter einem Bild |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |