![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
An seiner Stelle, würde das mein Geheimnis bleiben, aber ich denke, dass er mir schon folgen konnte
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Dann hätte es Mitte der 80er aber mit Canon vorbei sein müssen - Übergang vom FD-Bajonett zum EOS-System... Es gab zwar irgendeinen merkwürdigen Adapter, aber das war's schon...
Und trotzdem blieben die Canon-User Canon treu... Und Nikon hat zwar immer noch das gleiche Grundbajonett, aber in so vielen Varianten mit was weiß ich wieviel Einschränkungen an Modellreihe x und anderen an Modellreihe y... Und trotzdem blieben die Nikon-User Nikon treu... Sony hat IMHO hauptsächlich zwei Probleme: ein vergleichsweise schlechtes Marketing und den späten Markteintritt, bei dem auch noch "vergessen" wurde, deutlich zu kommunizieren, dass man das Minolta-Erbe antritt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
M.E. wäre es vielleicht sogar sinnvoll gewesen, den Namen Minolta beizubehalten und ein kleines by Sony hinzuzufügen...aber es ist müßig....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
M.W. gibt es nur Konica-Minolta....somit hätte es vielleicht möglich sein können, aber wer weiß schon was Sony bevorzugte?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Ebenso wechselte Minolta in den 80er Jahren das MD-Bajonett zum neuen AF-System aus. Kurios war damals, dass trotz imenser Nachfrage zur Autofokus-Technik des neuen AF-Systems als Autofokuspionier die auslaufende MD-Serie parallel nochmals einen hohen Nachfrageschub verzeichnete. In Folge dessen waren beide Systeme viele Jahre nebeneinander bei Minolta erhältlich. Klaus Geändert von goethe (20.09.2015 um 17:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|