SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 22:49   #41
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Ich hätte lieber eine A900 Stand 2016, nur Foto, keine KLEINE mit aufgepeppte Adapter.
Ich werde wahrscheinlich keine A7... kaufen.
Habe meinen Ex-Arbeitskollege getroffen, ihm waren die DSLR zu schwer, jetzt hat er eine Sony A7, zeigt mir aber gleich seine kleine Kompakte für 500€, die hat er immer dabei, die A7 steht fast nur im Schrank.
Mir reicht die A6000 für das Altgas.
Gruß
Neimand verbitet dir die Kamera zu kaufen die du möchtest.

Ich mag auch kein Riesending wie die α900,brülle aber niemanden deswegen an
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 22:56   #42
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ich möchte mal mutmaßen daß sich die Fremdhersteller deswegen so zieren weil die Objektive speziell und ausschliesslich für Sony entwickelt werden müssen? Die A-Mount Gläser von Sigma, Tamron.. gibts normalerweise auch für Canikon, die optische Rechnung bleibt gleich und "nur" der Anschluss und Antrieb müssen adaptiert werden. Und diese Objektive mit E-Mount zu bauen macht keinen Sinn.
Die kleinen Sigma Festbrennweiten für E-Mount APS-C sind ja angeblich ein Nebenprodukt von mFT. Bei Kleinbildformat gibt es sowas nicht.

LG
Georg
Warum ist es nicht möglich dass der Hersteller (sagen wir mal Tamron) ein vorhandenes Objektiv auf FE umzubauen ?
zb das 28-70 f2.8
was würde dagegen sprechen?

Es ist eine Frage
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 00:04   #43
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ich würde sagen die Grösse...
da kannst du die Adapterlänge A-E gleich fix beim Objektiv mit einrechnen. Bringt ja dann eigentlich nix. Und anscheinend wirds mit AF per Adapter ja auch irgendwann noch...

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 00:46   #44
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Also, ich verstehe es trotzdem nicht.

Es gibt viele alte gute Linsen die die Hersteller einfach umbauen könnten,
sogar alte manuelle.
Es gibt genug kompakte und gute Objektive aus früheren Zeiten, hier z.B ein Grössenvergleich,
Sony FE 55mm f/1.8 Z vs Canon FD 50mm f/1.2 L


Ein Moderner 50mm f1.2 würde heute wahrscheinlich die doppelte Grösse haben (warum auch immer).
Klar,der Autofokusantrieb,der Stabi usw. brauchen auch Platz, trotzdem bin ich der Meinung dass es möglich ist.

Man muss ja das Rad nicht immer neu erfinden.

Ist aber nur meine Meinung (ich habe vom Objektivbau keine ahnung)
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 14:43   #45
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Warum nicht:

1. zu wenige A7... Gehäuse im Umlauf
2. es ist schwer, das 28-70 Kitzoom zu übertreffen oder preislich zu unterbieten
3. die einen Sparfüchse adaptieren günstiges Altglas
4. die anderen Sparfüchse kaufen erst gar keine A7..., sondern DSLR
5. die Tele-/Makrofraktion kauft sowieso DSLR
6. die anspruchsvollen A7 Besitzer wollen "Zeiss" oder "G" Objektive
7. die größten Lücken sind bereits geschlossen: 85/1,8, 25/2, 28/2, 90/2,8
8. Tamron fertigt im Auftrag für Sony, und darf ohne Erlaubnis keine Objektive für E-Mount anbieten
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2015, 15:12   #46
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Warum nicht:

1. zu wenige A7... Gehäuse im Umlauf
2. es ist schwer, das 28-70 Kitzoom zu übertreffen oder preislich zu unterbieten
3. die einen Sparfüchse adaptieren günstiges Altglas
4. die anderen Sparfüchse kaufen erst gar keine A7..., sondern DSLR
5. die Tele-/Makrofraktion kauft sowieso DSLR
6. die anspruchsvollen A7 Besitzer wollen "Zeiss" oder "G" Objektive
7. die größten Lücken sind bereits geschlossen: 85/1,8, 25/2, 28/2, 90/2,8
8. Tamron fertigt im Auftrag für Sony, und darf ohne Erlaubnis keine Objektive für E-Mount anbieten
klingt alles logisch
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 18:13   #47
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
klingt alles logisch
stimmt....

und ich komme mit meinem Uralt Minolta 28 -135, 1: 4,5 am Lea 4 super klar, ich nehme es oft lieber als das Zeiss 24 -70....
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 19:47   #48
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
stimmt....

und ich komme mit meinem Uralt Minolta 28 -135, 1: 4,5 am Lea 4 super klar, ich nehme es oft lieber als das Zeiss 24 -70....
Das ist auch mein Lieblingsobjektiv.

Schade daß es nichts vergleichbares für e-mount gibt
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.