![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Mag sein das es hier vielleicht Probleme gab.Aber ich behaupte mal sicherlich keine die reihenweise die A77II hat verenden lassen. Ärgerlich natürlich für jeden den es trifft.
Wenn man so ne Menge Geld ausgibt darf man auch erwarten das es funktioniert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Graz
Beiträge: 33
|
![]()
So, ein Update von mir:
Am Dienstag Abend habe ich eher zufällig den Reparaturstatus meiner A77 online auf der Saturn-Website abgefragt. Da stand plötzlich "Kamera zur Abholung bereit. Kosten 0 Euro". Ich hab gleich mal geschluckt, weil ich mit "etwas mehr" gerechnet habe. Meine Befürchtung: die Kamera konnte nicht repariert werden. Hab dann gleich ein Mail an den Saturn-Markt geschickt und um ein paar Details gebeten, da ich weder eine Benachrichtigung noch einen Kostenvoranschlag bekommen hatte. Am nächsten Tag kam dann die SMS-Benachrichtigung und ein Mail: beides automatisiert, ohne neue Information: "Abholbereit, zu zahlen 0 Euro". Heute hatte ich dann endlich Zeit und bin zum Saturn-Markt. Die Dame im Service verschwand dann für beunruhigend lange Minuten im Lagerraum. Dann kam sie ohne meine Kamera zurück und fragte, ob es sich um einen Garantiefall handle, was ich verneinte. Habe ja auch einen Kostenvoranschlag bezahlt. Sie verschwand wieder. Ich war mir sicher, sie haben die Kamera verloren. Nach erneutem Warten kam sie dan aber doch mit der Kamera daher - und einer Rechnung. "Die Benachrichtigung wurde mit 0 Euro ausgeschrieben, aber für die Raparatur sind nach Abzug der 59 Euro für den Kostenvoranschlag noch 190 Euro offen." ![]() Ich war eigentlich nur erleichtert, auch wenn es eigentlich ärgerlich ist: ich habe nie einen Kostenvoranschlag bekommen und die Benachrichtigung war falsch. Aber egal - ich hab die Knipse wieder. ![]() Das war der Teil, der vermutlich niemanden interessiert - jetzt aber der Teil, der eventuell doch von interesse ist: was war kaputt? ![]() Laut Reparaturbericht von Schuhmann (Saturn schickt die Kamera dorthin) wurde die Blendensteuerung repariert. Kostenpunkt 249 Euro. Hab zwar erst ein paar wenige Testbilder gemacht, es schaut aber gut aus - funktioniert wieder. Fazit: bis auf Saturns seltsamen Kommunikations-Service bin ich sehr zufrieden. Nach nicht einmal zwei Wochen ist die Kamera repariert zurück und die Kosten waren ca. so, wie ich es erwartet hatte. Schuhmann kann ich klar empfehlen und im Grunde ist es auch angenehm, dass man Geräte einfach bei Saturn abgeben kann und sie sich um alles weitere kümmern. Der "Kamerafehler" war also in meinem Fall einem Defekt der Blendensteuerung geschuldet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|