Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2015, 19:42   #41
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Lieber Peter!

Auch wenn ich mich wiederhole, zwischen Blende 5.6 und Blende 8 war keine signifikante Verbesserung zu beobachten und bei manueller Fokussierung klappt es mit der durchgehenden Schärfe trotz der von dir genannten hyperfokalen Distanz. Schließlich liegt ja das gesamte Bild im Unendlichbereich.

Im übrigen kann ich mich Georgs Meinung nur anschließen.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...

Geändert von RRibitsch (03.03.2015 um 19:44 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2015, 20:41   #42
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....weil Du beim manuellen fokussieren mit der Kantenanhebung automatisch annähernd die hyperfokale Distanz einstellst. Hatte ich aber schon einmal erklärt.
Und wenn Du die bei deinen AF-Versuchen mit einbeziehst und geichzeitig die Blende ein wenig mehr schließt, hast du das Maximum an Schärentiefe erreicht.
Gerne erkläre ich das zum zweiten Mal.
Und das beim Schließen der Blende sich die Schärfentiefe erhöht, sollte auch dir bekannt sein lieber Ribitsch, egal ob dein Objektiv bei 5.6 am schärfsten ist.

Es kommt halt auf mehrere Parameter in solch einer Situation an.

Und da muss man halt mal auf ISO-200, auch wenn bei ISO-100 das Rauschverhalten am besten ist.

Wofür hat die Kamera denn die Einstellmöglichkeiten.

Sonst könnte Sony die ISO auch bei 100 festnageln und deinem Objektiv die Blende 5.6 fest einbauen.

Grundlagen, einfachste Grundlagen......aber ich wiederhole mich.......


Übrigens....mir ist das egal, wenn ihr eurer Zeugs statt zu fotografieren lieber in der Weltgeschichte herumschickt, aber das hier der Eindruck erweckt wird, eine Sonykamera funktioniere nur richtig, wenn sie mal bei Schumann war, finde ich schon sehr grenzwertig.

Geändert von peter67 (03.03.2015 um 20:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 20:57   #43
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
...PS: noch eine Frage an Wolfram: Bist Du Dir echt sicher, dass der BILDsensor justiert wurde? Meines Erachtens hieße das, dass der nicht exakt parallel zur Bajonettebene positioniert war. Geht das überhaupt? ....
Hi,

ich bin zwar nicht Wolfram, aber die Frage kann ich beantworten:

Ja, so was gibt es. Der Sensor meiner A99 war nicht in den vorgegebenen Werten positioniert und wurde entsprechend eingestellt. Erst danach ging es mit den Objektiven an die Feineinstellung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 22:11   #44
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
@Peter, Danke für die Tipps. Wenn es das Wetter zulässt werde ich wohl ein paar Testaufnahmen mit verschiedenen Blenden vornehmen. Ich bin wirklich gespannt, ob Blende 8 so viel mehr an Schärfentiefe bringt, bis dato habe davon wenig bemerkt.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 22:20   #45
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
.....wenn Du wieder auf den Bahndamm zielst, wird es dir gar nix bringen.
Du musst schon einige Dinge unter einen Hut bringen, um diese Herausforderung, ein solches Foto mit AF zu machen, hinzubekommen.
Da ist der Schärfetiefengewinn durch die kleinere Blende nur ein Teil des Puzzles.

Vielleicht hilft dir das hier dabei
http://www.striewisch-fotodesign.de/...erk/ts_hfd.htm
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2015, 22:24   #46
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...noch was.
Wenn Du nochmal dort bist, fokussiere mal mit AF, wie Du es bisher gemacht hast.
Dann schaust Du mal auf den Schärfering, wo die Einstellung steht.
Dann mit MF und Kantenanhebung.
Vergleiche dann mal die beiden ermittelten Werte.
Ich denke, dann wird einiges klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 22:30   #47
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Danke, werde ich probieren. Notfalls fokussiere ich manuell, funktioniert ja recht gut da man genügend Zeit zum Scharfstellen hat.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 23:29   #48
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
@Manfred: danke für die Bestätigung zur Einstellung des Bildsensors.
Da hab ich wieder was dazu gelernt, bin ja echt erstaunt darüber!
Aber klar, das ist dann die richtige Einstellungskette: Bildsensor - AF-Sensor - Objektive.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 23:38   #49
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Danke, werde ich probieren. Notfalls fokussiere ich manuell, funktioniert ja recht gut da man genügend Zeit zum Scharfstellen hat.
Versuche mal, manuelles Fokussieren nicht als Notfall, sondern als Alternative zum AF einzusetzen.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 16:06   #50
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
@Georg: Und wenn die ganze Einstellungsprozedur von Bildsensor, AF-Sensor und Objektiv noch immer keine guten Bilder liefert, dann muss nur noch der Fotograf justiert werden. Wo soll ich mich hinschicken?

Scherz beiseite, man kennt das eh, bevor man den Fehler bei sich selbst sucht, schiebt man es auf die Technik.

@ulle300: Keine schlechte Idee, bei der SLT-Technik macht manuelles Fokussieren sehr viel Spaß, da man sehr gut sieht, wie sich der Schärfeverlauf ändert.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.