SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2014, 18:16   #41
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die beste Haptik hatte wohl immer noch die Minolta Dynax9 gefolgt von der A900
Die beste Haptik für dich Wolfgang.
...streng nach dem Motto: Es gibt nicht DEN Laufschuh für jeden, aber es gibt für jeden einen Laufschuh.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2014, 18:50   #42
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
was mich besonders verwundert, sind die vielen Wechsler zum neuen System, die es dann aber schnell wieder aufgeben und wo ganz anders landen.
Letzteres allerdings Firmenübergreifend und nicht nur bei Sony.
Also da wundert mich als erstes mal woran Du das fest machst wie viele das sind ... gibt's da irgend eine halbwegs glaubwürdige, herstellerbergreifende Statistik?

Wenn es so ist - und selbst wenn es relativ wenige sind - zeigt es m.E. vor allem dass es in allen Lagern Probleme bzw. Unzufriedene gibt.

Und ich denke dass genau wir hier im Sony Userforum einen recht hohen Anteil von Wechslern erleben, und zwar in beide Richtungen:

Diejenigen, die von anderen Systemen auf Sony wechseln sprechen auf die Innovationen an die Sony seit SLT und E-Mount zweifellos bietet, die anderswo nicht zu haben sind.

Und diejenigen die Sony den Rücken kehren und auf ein anderes System umsteigen sind es satt bei Sony auch nach der x-ten Kamera-Generation immer noch Features und Funktionen zu vermissen die bei den Platzhirschen seit Generationen absoluter Standard sind.

Nicht selten sind es die gleichen Leute... weil sie sich nicht vorstellen konnten bzw. vor dem Kauf der Sony nicht überprüft hatten dass einige von ihrer jeweiligen vorherigen Kamera gewohnten, längst for granted angenommenen Funktionen bei Sony fehlen könnten...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 20:36   #43
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
......Und diejenigen die Sony den Rücken kehren und auf ein anderes System umsteigen sind es satt bei Sony auch nach der x-ten Kamera-Generation immer noch Features und Funktionen zu vermissen die bei den Platzhirschen seit Generationen absoluter Standard sind.

Nicht selten sind es die gleichen Leute... weil sie sich nicht vorstellen konnten bzw. vor dem Kauf der Sony nicht überprüft hatten dass einige von ihrer jeweiligen vorherigen Kamera gewohnten, längst for granted angenommenen Funktionen bei Sony fehlen könnten...
Ein Schelm, der glaubt, dass dieses nicht auch den Wechslern von Sony zu CaNikon so geht? Man merkt oft erst, was man hatte, wenn man es nicht mehr hat. Aber es soll ja auch schon Rückkehrer gegeben haben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 20:41   #44
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich war lange ein Nikon-User, vielleicht machen mich gerade darum A77/A99 so glücklich!?! Man macht m.E. Nikon nicht größer, indem man versucht Sony als "ein bisschen weniger vertrauenerweckend" abzuwerten. Fakt ist bei mir, mit Nikon hatte ich bereits Reparaturbedarf, bei Sony und Hasselblad noch nie.
Es geht nicht darum, irgendeine Firma "größer zu machen" oder eine andere "abzuwerten". Ich habe Nikon nur analog und hatte da übrigens auch schon Reparaturbedarf. Ich war sogar von einem der Gehäuse, was die Außenschale anbetrifft, sehr enttäuscht. Aber das war wie gesagt zu Analogzeiten und die D800 hat mich von der Haptik her - und um die ging es dir hier - absolut überzeugt. Von der Haptik her würde ich übrigens auch meine Canon Gehäuse nicht gegen eine A99 tauschen wollen. Nur hatte ich in diesem Beispiel bewusst mal Nikon genannt, weil mir das bei der D800 auffiel: Eine Kamera, die ich am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte, rein von der Haptik her.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die beste Haptik hatte wohl immer noch die Minolta Dynax9 gefolgt von der A900
Im Alpha System sicherlich - wobei auch die KM 7D nicht unerwähnt bleiben sollte. Aber so sehr ich die A900 auch mag, ihre Haptik ist - wenngleich nicht schlecht - auch nicht gerade der Megabrüller. Beim Prismengehäuse fiel es mir anfangs schwer vorzustellen, dass es aus Metall ist. Es fühlt sich z.B. im Vergleich zu meiner "uralten" EOS 5D dünn und hohl an, wie ein Kunststoffteil. Andere haben da anscheinend etwas mehr Material aufgetragen. Nichtsdestotrotz bleibt die A900 für mich eine der genialsten Kameras überhaupt. Aber nicht in erster Linie der Haptik wegen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 21:10   #45
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Giovanni: Du hast weder eine D800/D810 noch eine A99 oder A900? Die sind / waren ggü. Deiner Konika/Minolta 7D und Canon 5D (I?) für Dich nicht gut genug! Das relativiert für mich so Einiges.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2014, 21:51   #46
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Giovanni: Du hast weder eine D800/D810 noch eine A99 oder A900? Die sind / waren ggü. Deiner Konika/Minolta 7D und Canon 5D (I?) für Dich nicht gut genug! Das relativiert für mich so Einiges.
Gehörst du zu den Leuten, die alles sofort kaufen müssen, was vielleicht in irgendeiner Hinsicht besser sein könnte als das, was sie gerade haben? Definierst du dich über dein Equipment? Deinen Beitrag kann ich mir nur so oder als absichtliche Provokation erklären.

Bei mir ist es jedenfalls nicht so. Ich kritisiere an Canon Gehäusen mindestens so viel wie an Sony, trotzdem bleibe ich zur Zeit bei Canon. Unabhängig davon, dass ich die Nikon D800/D810 super finde und sie für meine Zwecke gut geeignet wäre, und selbst wenn Sony morgen das Hyperdupersupermegagehäuse ganz nach meinem Geschmack herausbringen würde. Ganz einfach, weil ich keinen Spaß an vielleicht nur kurzfristig vorteilhaften Systemwechseln habe und weil Objektive immer noch der wichtigere und meist länger genutzte Teil der Ausrüstung sind. Solche Entscheidungen fallen bei mir langfristig, und falls Canon tatsächlich irgendwann überhaupt nicht mehr zu meinen Anforderungen passen sollte, dann wechsle ich vielleicht. Aber doch nicht, weil jetzt gerade mal Nikon bei den Gehäusen für meine Anforderungen die Nase vorn hat. Das kann nächstes Jahr wieder anders aussehen. Ein bisschen Ruhe sollte man schon bewahren.

Ich lasse mich gern für meine sachlichen Aussagen kritisieren, wenn jemand begründet anderer Meinung ist. Aber welche Kamera ich besitze oder nicht, ist ganz allein meine Sache. Ich habe keinen Grund, irgendwelche Kaufentscheidungen vor einem Forum zu rechtfertigen oder von Forenmeinungen abhängig zu machen. Und ich stelle auch keine vollständige Liste meiner Ausrüstung in meine Signatur. Dass ich neben der Freude an der Gestaltung, neben schönen Erinnerungen und einem kleinen Zusatzverdienst auch ein technisches Interesse an der Fotografie habe und mich deshalb herstellerübergreifend mit den technischen Entwicklungen befasse, hat nichts damit zu tun, dass ich deshalb dauernd meine eigene Ausrüstung in Frage stellen würde. Wozu auch?

Geändert von Giovanni (04.10.2014 um 21:57 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:12   #47
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Was man zu dem Thema nur sagen kann. Die Objektive sind wichtiger. Der Body ist zwar super wenn er dies und jenes kann, wenn keine guten Objektive davor gespannt sind ist es egal ob Nikon, Canon oder Sony.
Es gibt in jedem System diverse Objektive die ich gerne hätte. Bei Sony ist es nun mal mittlerweile das 100 2.0 und in Zukunft das 135 STF und wenn ganz viiieeel Geld übrig wäre das 135 CZ 1.8 was es sonst nirgends gibt. Deswegen bin ich bei Sony. Bei Nikon wäre das wenn ich superreich wäre das 200 2.0
Wenn man beruflich z.B. viel Architektur macht mit Tilt Shift würde ich auch nicht Sony bevorzugen.

Geändert von ericflash (04.10.2014 um 22:19 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 23:03   #48
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Giovanni: Wir posten hier über den A99 Nachfolger und Du relativierst mit einem Seitenhieb auf SLT meine praktische Zufriedenheit zur Haptik der A99. Dies auch noch, ohne wirklich über eigene Erfahrungen mit allen von Dir benannten Nikon und Sony-Produkten mitzubringen. Dies hinterfragt ist Dir offenbar unangenehm, war aber meinerseits nicht als Provokation sondern als Spiegel gemeint.
Ich definiere mich übrigens auch nicht über mein Equipment und wenn Du genau beobachtest, habe ich wenig "Neues". Die Angabe meines Equipments im persönlichen Profil verstehe ich als Info an Forums-User, die damit besser einschätzen können, ob und mit was ich "eigene Erfahrungen" oder nur "Expertenwissen vom Händler oder Hörensagen" habe. Das kann m.E. jeder halten wie er mag.
Auch ich informiere mich an verschiedenen Stellen herstellerübergreifend über technische Entwicklungen, ohne "alles sofort kaufen zu müssen" und auch ohne den Anderen, die neuere Produkte gekauft haben, erklären zu müssen, warum ich was nicht gekauft habe.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 00:01   #49
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Damit weiß ich nun endlich nach Jahren, was man von Giovannis Aussagen ernst nehmen kann. Danke fürs Augen öffnen!

Ps: in meinem Profil steht sowohl der aktuelle Stand als auch der historische. Insofern ist bei mir Transparenz zu erkennen, was offenbar nicht bei jedem gegeben ist. Schade...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 09:28   #50
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Die beste Haptik für dich Wolfgang.
...streng nach dem Motto: Es gibt nicht DEN Laufschuh für jeden, aber es gibt für jeden einen Laufschuh.....
Nehmt doch nicht immer alles so Bierernst.

Natürlich gibt es auch andere Kameras mit sehr guter Haptik und in der Tat war die A900/850 eine Kamera, die ich absolut Blind bedienen konnte und mir mit BG in der Hand lag, als wäre sie für mich gemacht.
Was zum Beispiel meine Fuji betrifft, ist hier alles, was über das Menü zu steuern ist, für mich das reinste Mäuseklavier. Noch drastischer empfand ich das bei den Nex Kameras, weshalb ich dieses System, obwohl es mir sehr gefallen hat, aufgegeben habe.

@aidualk
ich bin nicht nur was Sony betrifft, sondern allgemein nicht mehr auf dem neuesten Stand, weil ich das für mich nicht mehr für nötig erachte. Sogar das Software Update meiner Kamera habe ich erst gemacht, als mich die Meldung, dass es für ein gewisses Objektiv, ein Update gibt, auf dem Display genervt hat. Ich bin da in vielem bei Robert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (05.10.2014 um 09:32 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.