SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II Speicherkarten Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2014, 13:02   #41
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Pantau Beitrag anzeigen
Das Problem ist mir ebenfalls bekannt.
Was ich aber dazu festgestellt habe verwundert mich etwas.
Es passiert nur, wenn ich Fremdakkus (in meinem Fall von Patona) in der Kamera habe,
und diese einen niedrigen Ladezustand haben.
Mit den Originalakkus ist es bis dato noch nicht passiert.
Ich habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass meine (1 Jahr alten) Patonas sich in der A77M2 leeren wie ein Eimer Wasser in der Wüste, in der A65 dagegen noch ungefähr die halbe Anfangskapazität zeigen - woraus ich schließe, dass die A77M2 ziemliche Stromspitzen zieht.

Wenn die Stromversorgung (sprich der Akku) bei solchen kurzen Spitzen "in die Knie" geht, wären u.a. die berichteten, schwer reproduzierbaren Speicherkarten-Probleme erklärbar.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2014, 13:31   #42
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Ich habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass meine (1 Jahr alten) Patonas sich in der A77M2 leeren wie ein Eimer Wasser in der Wüste, in der A65 dagegen noch ungefähr die halbe Anfangskapazität zeigen - woraus ich schließe, dass die A77M2 ziemliche Stromspitzen zieht.

Wenn die Stromversorgung (sprich der Akku) bei solchen kurzen Spitzen "in die Knie" geht, wären u.a. die berichteten, schwer reproduzierbaren Speicherkarten-Probleme erklärbar.
Bei meiner ersten A77 II mit der ich die Speicherkarten Probleme hatte wurden nur Original Sony Accus die bei den gekauften Kameras beilagen oder direkt bei Sony im Sonycenter gekauft wurden benutzt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 17:08   #43
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Bei meiner ersten A77 II mit der ich die Speicherkarten Probleme hatte wurden nur Original Sony Accus die bei den gekauften Kameras beilagen oder direkt bei Sony im Sonycenter gekauft wurden benutzt.
Bei mir sind ebenfalls nur Originalakkus in der Kamera. Es ist einzig denkbar, dass die Akkus die ich schon von meiner a700 habe inzwischen etwas in die Jahre gekommen sind. Bei der Akkulaufzeit merke ich allerdings keine signifikanten Unterschiede zwischen den älteren a700 Akkus und dem Akku der bei der a77ii dabei war.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 17:15   #44
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Für die Statistik
16 GB Sandisk Extreme Pro, ca 2500 Bilder in zwei Wochen, jeden Morgen in der Kamera formatiert, keine Probleme.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 17:26   #45
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Bei mir sind ebenfalls nur Originalakkus in der Kamera. Es ist einzig denkbar, dass die Akkus die ich schon von meiner a700 habe inzwischen etwas in die Jahre gekommen sind. Bei der Akkulaufzeit merke ich allerdings keine signifikanten Unterschiede zwischen den älteren a700 Akkus und dem Akku der bei der a77ii dabei war.
Wenn es an den Accus liegen würde wäre das echt ein Hammer....

Da ich immer einen Sony Handgriff mit 2 Original Accus an der A77 II verwende und wenn einer leer ist austausche gegen einen geladenen sollte immer ausreichend Energie vorhanden sein.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2014, 18:52   #46
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Wenn es an den Accus liegen würde wäre das echt ein Hammer....

Da ich immer einen Sony Handgriff mit 2 Original Accus an der A77 II verwende und wenn einer leer ist austausche gegen einen geladenen sollte immer ausreichend Energie vorhanden sein.
Auch mit Handgriff ist immer nur _ein_ Akku in Betrieb! Wären die parallel geschaltet, würden bei nicht identisch geladenen Akkus sehr hohe Ausgleichsströme fließen, die mindestens große Hitze erzeugen würden... Die Kamera schaltet einfach automatisch auf den "besseren" Akku um.

Das von mir angesprochene mögliche Problem (Stromspitzen) hat damit absolut nichts zu tun und kann auch nicht dadurch verhindert werden.

Ob es aber die Ursache für Speicherkarten-Fehler ist - keine Ahnung, dazu müsste man Messungen mit Labor-Equipment machen. In meiner Zeit als Hardware-Entwickler hatten wir aber immer wieder ähnliche Probleme (sporadische, nicht nachvollziehbare Fehlfunktionen/Ausfälle durch Stromspitzen, die die Stromversorgung "außer Tritt" brachten).
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 22:40   #47
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Auch mit Handgriff ist immer nur _ein_ Akku in Betrieb! Wären die parallel geschaltet, würden bei nicht identisch geladenen Akkus sehr hohe Ausgleichsströme fließen, die mindestens große Hitze erzeugen würden... Die Kamera schaltet einfach automatisch auf den "besseren" Akku um.

Das von mir angesprochene mögliche Problem (Stromspitzen) hat damit absolut nichts zu tun und kann auch nicht dadurch verhindert werden.

Ob es aber die Ursache für Speicherkarten-Fehler ist - keine Ahnung, dazu müsste man Messungen mit Labor-Equipment machen. In meiner Zeit als Hardware-Entwickler hatten wir aber immer wieder ähnliche Probleme (sporadische, nicht nachvollziehbare Fehlfunktionen/Ausfälle durch Stromspitzen, die die Stromversorgung "außer Tritt" brachten).
Das könnte vieleicht das plötzliche ableben meiner Sony SDXC64GB 94MB/s während des fotografieren erklären......

Wenn wieder Lieferbar wird meine SDXC 64er Karte ausgetauscht dann hoffe ich doch das die ein wenig länger hält in der neuen A77 II.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 18:55   #48
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Das mit den Akkus könnte ich mir schon auch vorstellen.
Ich nutze NUR den Handgriff mit 2 Original Akkus.
Daher sollte immer genug Saft da sein.
Evtl habe ich deshalb auch keine Probleme.
Sowohl mit der Sony Karte als auch mit den SanDisk Extreme Pro
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 19:28   #49
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Auch mit Handgriff ist immer nur ein Akku in Betrieb. Allerdings wird der Andere sofort eingeschaltet wenn die Spannung zu gering wird.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 20:54   #50
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich weiß nicht, ob das nur an den Akkus liegt.
Bei meiner 77 ll habe ich sowohl die Orginalakkus der neuen Kamera, den alten Akku meine 700er und einen total fertigen Fremdakku, der nur noch 100 Aufnahmen schaffte, im Einsatz und hatte bisher keinerlei Aussetzer (ca 3000 Aufnahmen mit viel Dauerfeuer und wilden Löschen in der Kamera).
Speicherkarten 32 GB Sandisk extreme pro 95 MBit
Karten werden allerdings nur in der Kamera formatiert.

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II Speicherkarten Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.