Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 12:53   #41
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Die Argumentation ist nicht stichhaltig. Es wird auch durch Zustimmung nicht stichhaltiger.
Zur Erläuterung noch ein Link zu Kowoma , und zwar das Kapitel Verwenden von GPS zu Fuss und auf dem Fahrrad
Stimme ich auch zu. Es gibt einfach keine weiteren Stichpunkte, die contra A77II und pro A77I sprechen würden. Letzten Endes ist das Ganze eine Frage des Geschmacks und des Budgets - die A77 ist um etwa 40% günstiger zu haben.
Aber um noch ein Zitat aus deinem Link zu bringen:
Zitat:
Zitat von http://www.kowoma.de/gps/Praktische_Hinweise.htm
eine etwas ungenauere Positionsbestimmung ist besser als garkeine
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Es kommt natürlich auf die persönliche Vorliebe an, *ich* kaufe meine Kameras zum Fotografieren, nicht zum Navigieren... Wenn ich um €50 einen GPS Logger dazukaufen kann, der mir verläßlich die Position liefert, ist es mir *powidl* ob ich ein minderwertiges GPS Modul in der Kamera habe.
Dann würde ich dir empfehlen deinen Spiegel auszubauen, so bekommst du sicherlich die maximale Qualität aus deinen Bildern. Autofokus macht letztendlich auch keine Bilder, sofern du mit MF genug geübt bist (ich bins sicherlich nicht)
Und wer, außer dir, redet hier eigentlich von Navigation? Ich empfinde es einfach als schön wenn ich nach dem Urlaub/Whatever sehe, wo das Foto war.
Aber bei einem 50€ GPS Logger wäre ich mir garnicht mal so sicher, ob der wirklich besser funktioniert, besonders wenn sich dieser wie von dir vorgeschlagen in der Hosentasche befindet. Gute Garmin Geräte fangen ab etwa 200-250€ (wenn auch manchesfalls UVP) an.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Wo ist der Nachteil? Steck dir den Logger in die Hosentasche. Wenn du in einer miesen Position bist, funktioniert das eingebaute Modul ja schon *überhaupt* nicht! Der Logger macht da länger mit. Und mit der Software, die du zum Geotaggen verwendest kann automatisch zwischen Positionen interpoliert werden.
Wieso sollte ein Logger in der Hosentasche, vielleicht noch zusätzlich verdeckt von einem dicken Hüftgurt des Rucksacks, die Position genauer bestimmen können als das eigentlich frei liegende Modul in der Kamera? Gut, ein 500€ Garmin und vergleichbares können das vielleicht ab, aber du sprichst ja auch von einem 50€ Gerät.
Die von dir genannte Interpolation klappt auch nur bei einer linearen Bewegung zwischen zwei gespeicherten Punkten, so kanns auch mal schnell ungenauer werden als das eingebaute Modul.
Der Tipp nach fermolls Link beschreibt auch eine Montage auf dem Schultergrut des Rucksacks - ich kann mir vorstellen, dass dies in seltenen Situationen dem fotografieren behindernd wirken könnte.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Was zeigt, dass diese Diskussion sinnlos ist.
Da stimme ich dir vollkommen zu - auch wenn dadurch die Argumentation nicht stichhaltiger wird.

Letztes Endes finde ich es einfach schade, dass Sony das Modul so schnell wieder entnommen hat, die A77 wird nicht schlechter weil es eine II gibt und ich nutze auch meine 850 noch gerne - gänzlich ohne GPS


um aber wieder auf die Eingangsfrage des TO zurückzukehren:
Zitat:
Zitat von Fingolfin Beitrag anzeigen
Liebe Foranten,
angesichts unseres Urlaubs im Oktober möchte ich gerne unseren Kamerapark aufrüsten. Bislang sind wir mit A700 und A900 unterwegs.
Bevorzugte Motive sind Tiere und Landschaft, was schon zum Problem führt: Für beides ist die A900 dank Vollformat und besserem AF deutlich besser geeignet. Darum war ich schon Ende letzten Jahres entschlossen, die A700 gegen die A99 auszutauschen.
Aufgrund anderer Projekte habe ich diesen Plan aufgeschoben, und wurde nun durch die A7S überrascht. Die High-ISO-Bereich lockt gerade für Tierfotografie mit Super-Tele in der Dämmerung durchaus. Und theoretisch sollten die Objekte für A700/A900 mit Adapter ja auch auf der A7S funktionieren. Was würdet Ihr mit raten A99 oder A7S ?

Beste Grüße
Fingolfin
Zitat:
Zitat von Fingolfin Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Denkanstösse. Werde am WE nochmal recherchieren. Mein Herz schlägt zwar für Vollformat, aber vielleicht ist die Idee mit der A77II doch die bessere...

Grüsse Fingolfin
Ich an deiner Stelle würde nun doch eher abwarten und zusehen was denn so kommt. Vielleicht stellt Sony eine A99II auf der Photokina im September vor und bringt sie dann recht schnell in die Läden. Damit wäre deine FF-Vorliebe abgedeckt. Und sollte sich das zeitlich dann doch nicht ausgehen, oder Sony stellt kein Nachfolgemodell zur A99 vor kannst du immer noch notfalls zur A77II greifen - teurer wird sie in den paar Monaten bis zu eurem Urlaub sicherlicht nicht, das Gegenteil kann ich mir aber gut vorstellen.
Oder je nachdem, welche Tiere ihr gerne fotografiert kann ich mir auch gut vorstellen, dass es die A900 weiterhin gut tut ;-)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 13:22   #42
Fingolfin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Stimme ich auch zu. Es gibt einfach keine weiteren

um aber wieder auf die Eingangsfrage des TO zurückzukehren:


Ich an deiner Stelle würde nun doch eher abwarten und zusehen was denn so kommt. Vielleicht stellt Sony eine A99II auf der Photokina im September vor und bringt sie dann recht schnell in die Läden. Damit wäre deine FF-Vorliebe abgedeckt. Und sollte sich das zeitlich dann doch nicht ausgehen, oder Sony stellt kein Nachfolgemodell zur A99 vor kannst du immer noch notfalls zur A77II greifen - teurer wird sie in den paar Monaten bis zu eurem Urlaub sicherlicht nicht, das Gegenteil kann ich mir aber gut vorstellen.
Oder je nachdem, welche Tiere ihr gerne fotografiert kann ich mir auch gut vorstellen, dass es die A900 weiterhin gut tut ;-)
Danke für die Tipps.
Wir haben jetzt die A77II zu Hause und ich finden den AF sehr beeindruckend. Die "Brennweitenverlängerung" hat auch ihr Gutes.
Nun bleibt noch genug Zeit zum Üben mit der Neuen, und dann geht es nach Madagaskar.
Erstaunlich fand ist das Verhalten der Speicherkarten. Ich habe die Zeit von "Puffer voll" bis "Rote Lampe aus" gemessen. Eine SanDisk mit 30 MB/s brauchte dafür 1:06 min. Dass eine SanDisk mit 80 MB/s schneller ist war ja zu erwarten, aber 0:12 Min fand ich zwar unlogisch, aber sehr erfreulich :-)

Aber das ist wohl ein anderes Thema.

Grüsse Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:50   #43
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Dann würde ich dir empfehlen deinen Spiegel auszubauen, so bekommst du sicherlich die maximale Qualität aus deinen Bildern. Autofokus macht letztendlich auch keine Bilder, sofern du mit MF genug geübt bist (ich bins sicherlich nicht)
Strohmannargument...
GPS hat *nichts* mit dem Bilderstellungsprozess zu tun. "Schreiben mit Licht" ist die einzige Aufgabe einer Kamera. Alles was dabei hilft ist wichtig, alles andere ist nett zu haben.

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Und wer, außer dir, redet hier eigentlich von Navigation? Ich empfinde es einfach als schön wenn ich nach dem Urlaub/Whatever sehe, wo das Foto war.
Aber bei einem 50€ GPS Logger wäre ich mir garnicht mal so sicher, ob der wirklich besser funktioniert, besonders wenn sich dieser wie von dir vorgeschlagen in der Hosentasche befindet. Gute Garmin Geräte fangen ab etwa 200-250€ (wenn auch manchesfalls UVP) an.
Weil ich hier von einem GPS-Logger spreche. Nicht von einem Navi mit Display und Touchscreen. Macht *nichts* anderes als die Position aufzuzeichnen. Drei Tasten, Ein-/Aus-/Bluetoothschalter. Sonst nichts. Ich verwende solche Geräte seit *Jahren*, glaub mir, die eingebaute GPS Funktion ist meilenweit dahinter....

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Wieso sollte ein Logger in der Hosentasche, vielleicht noch zusätzlich verdeckt von einem dicken Hüftgurt des Rucksacks, die Position genauer bestimmen können als das eigentlich frei liegende Modul in der Kamera?
Spezialisten gegenüber Generalisten... Eigene Stromversorgung, Antenne, dauerender Kontakt mit den Satelliten...

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Gut, ein 500€ Garmin und vergleichbares können das vielleicht ab, aber du sprichst ja auch von einem 50€ Gerät.
Die von dir genannte Interpolation klappt auch nur bei einer linearen Bewegung zwischen zwei gespeicherten Punkten, so kanns auch mal schnell ungenauer werden als das eingebaute Modul.
Der Vorteil liegt darin, dass ich am Logger einen *Track* erhalte, der zusätzlich interpoliert werden kann. Beim eingebauten Modul hab ich nur die Positionen von den Bildern. Und die Position verlier ich mit dem Logger normalerweise nur, wenn ich *tief* in Gebäude gehe (oder Weinkeller )

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Der Tipp nach fermolls Link beschreibt auch eine Montage auf dem Schultergrut des Rucksacks - ich kann mir vorstellen, dass dies in seltenen Situationen dem fotografieren behindernd wirken könnte.
Ich verwende oft einen BlackRapid Schultergurt mit kleiner Tasche auf dem Schulterpolster. Dorthin verschwindet neben Reserveakku, Reservespeicherkarte und Visitenkarten auch der GPS-Logger. *Völlig* ohne Beeinträchtigung. Habe ich den Gurt nicht mit, bin ich mit dem Logger in der Jean *mindestens* genausogut unterwegs wie mit dem eingebauten Modul. *Und* ich habe einen Track!

Aber wie schon gesagt, das kann jeder halten wie er will. Solange er nicht versucht dass allgemeingültig als Ausschlusskriterium für eine Kamera zu verwenden.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 15:20   #44
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Strohmannargument...
Weil ich hier von einem GPS-Logger spreche. Nicht von einem Navi mit Display und Touchscreen. Macht *nichts* anderes als die Position aufzuzeichnen. Drei Tasten, Ein-/Aus-/Bluetoothschalter. Sonst nichts. Ich verwende solche Geräte seit *Jahren*, glaub mir, die eingebaute GPS Funktion ist meilenweit dahinter....
Meinst du, du könntest uns noch ein paar Tipps zu Geräten/Workflow niederschreiben? Gerne auch in einem eigenen Thread.
Diese Fragestellung wird mit der A77II sicherlich erstmal nicht abflauen, im Nachbarforum wird auch schon explizit nach Möglichkeiten um das GPS "nachzurüsten" gefragt

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Spezialisten gegenüber Generalisten... Eigene Stromversorgung, Antenne, dauerender Kontakt mit den Satelliten...
Wie sieht es da mit der Stromversorgung aus? Habe eine Laufzeit von etwa 15 Stunden im Kopf. Gibt es gute Geräte auch mit AA-Akkus?
Aber den dauernden Kontakt mit den Satelliten versucht das A77/A99 Modul ebenfalls zu wahren.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Der Vorteil liegt darin, dass ich am Logger einen *Track* erhalte, der zusätzlich interpoliert werden kann. Beim eingebauten Modul hab ich nur die Positionen von den Bildern. Und die Position verlier ich mit dem Logger normalerweise nur, wenn ich *tief* in Gebäude gehe (oder Weinkeller )
Ich muss zugeben, das reizt mich durchaus schon seit Jahren an einem externen GPS Gerät.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:49   #45
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Meinst du, du könntest uns noch ein paar Tipps zu Geräten/Workflow niederschreiben? Gerne auch in einem eigenen Thread.
Diese Fragestellung wird mit der A77II sicherlich erstmal nicht abflauen, im Nachbarforum wird auch schon explizit nach Möglichkeiten um das GPS "nachzurüsten" gefragt

Wie sieht es da mit der Stromversorgung aus? Habe eine Laufzeit von etwa 15 Stunden im Kopf. Gibt es gute Geräte auch mit AA-Akkus?
Aber den dauernden Kontakt mit den Satelliten versucht das A77/A99 Modul ebenfalls zu wahren.

Ich muss zugeben, das reizt mich durchaus schon seit Jahren an einem externen GPS Gerät.
Der GPS Logger, den ich habe, ein Vorgängermodell von *diesem*, hat einen Mobiltelefonakku drinnen, hält ca. 24 Stunden Dauereinsatz. Ich lade normalerweise jeden zweiten Tag auf. Früher hab ich ein Nokia Handy mit demselben Akku gehabt, war natürlich praktisch. Aufladbar über Mini-USB, also sind PC´s, Autos, USB-Netzteile kein Problem.
Der Workflow ist ziemlich einfach. Es gibt ein Javaprogramm mit dem man die Tracks über drei Mausklicks in ein GPX File exportieren kann. Dann werden sie in Lightroom (ich verwende dafür aus Gewohnheit jfriedls plugin) einfach den Bildern zugeordnet.
Wie du den Logger einstellst (Genauigkeit) bleibt deinen Bedürfnissen überlassen. Die Positionsdaten können nach verschiedenen Kriterien ausgelöst werden. Über Distanz d.h. wenn der Tracker merkt, du hast dich mehr als 50m bewegt, über Geschwindigkeit, d.h. wenn du über 50 km/H schnell fährst oder Zeit, also alle 10 Minuten. (Werte sind gerade rein aus der Luft gegriffen und Einstellungssache). Einmal in der Woche aktualisiere ich die AGPS Daten, aber auch ohne die hat der Logger die Position normalerweise um Eckhäuser schneller als die Kamera.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (25.06.2014 um 17:12 Uhr) Grund: Link eingefügt
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2014, 12:12   #46
bernd baker
 
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 32
Alpha SLT 99 A99 oder A7S

Servus!

Bin von der A77 auf die A99 umgestiegen und hatte auch die A7 (R/S) als Option. Ich muss sagen, dass sie mir einfach zu klein ist - bei großen Händen ist das schon auch eine Überlegung.

Letzten Endes habe ich mich für die A99 entschieden, weil ich beim Fotografieren gerne eine größere Kamera vom Handling bevorzuge. Klar, das ist eine total subjektive Beurteilung, aber bei all den Bewertungen und dem, Verzeihung, Gewichse über technische Details, wird das subjektive Empfinden viel zu oft außer Acht gelassen.

... um meinen Kritikern vorzubeugen: Natürlich sind gute Testergebnisse wichtig, aber wie wohl jeder weiß, ist nicht die beste Kamera für die besten Fotos verantwortlich, sondern immer noch der Fotograf.

Die A99 ist eine super Kamera und mittlerweile auch preislich sehr interessant.

LG, Bernd
bernd baker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.