Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad Lunar Limited Edition
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 18:11   #41
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
wieso bringen sie dann keine veredelte Sonderauflage der 500C?
Weil Herr Chefeinkäufer, Frau Oligarch, Sohn Diktator oder Tochter Warlord keine 500C schleppen will. Und wo passt da die Speicherkarte rein. "Inspiriert" ist ein dehnbarer Begriff. Schiller liess sich angeblich vom Duft fauler Äpfel inspirieren..

Zitat:
Die angezielte Klientel (Reiche Russen, reiche Chinesen, Empfänger und Verwalter von Entwicklungshilfegeldern usw.) kümmern sich nicht um den Preis und auch nicht um die technische Basis.
Ich bin ja als Leica und Rolleibesitzer vollkommen bei dir - die Welt schaut eben anders aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.01.2014 um 18:13 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2014, 18:41   #42
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Klaus, ich wollte eigentlich nur erläutern, wieso ich persönlich die Sondereditionen von Leica und Rollei ganz anders sehe, als eine Lunar. Und in der Tat, nicht jede Kamera muß ein schwarzer Plastik-/Metallkasten sein. Wieso nicht auch veredelte Varianten, für den, der es mag und bezahlen kann.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weil Herr Chefeinkäufer, Frau Oligarch, Sohn Diktator oder Tochter Warlord keine 500C schleppen will. ...
Aber klar, die Lunar wird ihre Abnehmer finden, da widerspreche ich Dir keineswegs. Der Markt dürfte da sein.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...keine 500C schleppen will. ...
"Tochter Warlord" läßt schleppen oder braucht einen Blickfang für die Vitrine (- und da ist die große, schicke, goldene 500C mit ihren vielen Hebelchen bestimmt im Vorteil -). Für die Handtasche ist die Lunar bestimmt schon wieder zu groß und viel zu kompliziert.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Und wo passt da die Speicherkarte rein....
Wetten, dass ich in die 500C Speicherkarten reinkriege? Und definitiv nicht nur eine. Gerne auch die großen CF-Karten.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 18:57   #43
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Klaus, ich wollte eigentlich nur erläutern, wieso ich persönlich die Sondereditionen von Leica und Rollei ganz anders sehe, als eine Lunar.
Ganz klar. Allerdings brauchte es auch nur ein bisschen Leder, Chinalack und Golddoublé, um die Rollei 35 Classic von 2200 Mark auf 9950 DM (Royal) zu pushen.
Soooo gross finde ich den Unterschied jetzt nicht. OK: Rollei Kleinserie bleibt Rollei und aus Massen-NEX wird Hasselbling...

Hast recht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 00:03   #44
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von willi_jan Beitrag anzeigen
für ein abweichendes Design der A77 hätte ich auch Geld ausgegeben.
So z.B.? http://www.flickr.com/photos/mydeadbrain/5670163229/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 00:26   #45
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ach Du Dicker Vater...
Augenkrebsgefahr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2014, 15:19   #46
fundiver1971
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Hm, angesichts dieses Zitat´s:

"....and the exclusive red and gold colours on the grip and body underpin the traditional Chinese belief that these shades represent good fortune and joy."

kann ich keine Fehler in Hasselblads Marketing entdecken! Dass das unseren mitteleuropäischen Geschmack nicht trifft ist hier auch völlig egal! Der Markt für teure Luxusgüter ist doch schon längst nicht mehr hier. Russland und ostwärts muss Gefallen daran finden. Das macht uns ja die Autoindustrie auch vor. Somit ist das der richtige Schritt die Marke Hasselblad am Leben zu erhalten.

Für uns stehen halt andere Werte hinter dem Namen. Aber davon können sie nicht mehr leben.

Erinnert mich sehr an Traditionsmarken wie Dual, Nordmende, Grundig, Telefunken, Blaupunkt etc.

BG Gregor
fundiver1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 16:36   #47
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
Zitat:
Zitat von fundiver1971 Beitrag anzeigen
...Dass das unseren mitteleuropäischen Geschmack nicht trifft ist hier auch völlig egal!
Naja, zumindest in D müsste das Ding doch gut im Kurs stehen. Ist schließlich schwarz-rot-gold.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 12:09   #48
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Es kommt noch besser:

Luca Alessandrini und seine Kollegen haben offensichtlich auch schon die A99 ins Visier genommen http://www.photoscala.de/Artikel/Has...rkaufen-helfen

Um 25.000 Euro kann man dann wahrscheinlich endlich eine FF-Sony SLT im Holzhacker- oder Plastillindesign erstehen.

Bei den Objektiven sehe ich noch Entwicklungspotential. Ein Hasselblad 18-55 um 2.000 Euro wuerde doch meine ungepimpte A99 sofort aufwerten. Ein paar andersfarbige Zoomringe und so ein Objektiv mal zu lackieren kann doch auch nicht so schwer sein. Ganz toll waere natuerlich ein SAL 70200G mit gepimpten Schaltern fuer AF/MF, AF-Range usw.

Wer schon einen Aston Martin Cygnet (alias Toyota iQ) um 38.000 Euro in der Garage hat, der kann auch noch 10.000 Euro fuer ein gepimptes Tele ausgeben. Damit friert dann den Nikon D4 Fotografen im Zoo naechstes mal ihr praepotentes Gesicht ein, wenn sie mit 10fps schlafende Geparden fotografieren.

Andiamo Luca, pimp our shoot!
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 16:42   #49
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
...
Luca Alessandrini und seine Kollegen haben offensichtlich auch schon die A99 ins Visier genommen http://www.photoscala.de/Artikel/Has...rkaufen-helfen
... da wär es uns allen (okay: fast allen) doch mal lieber gewesen, das Ding wäre nicht über den Holzmodell-Status hinaus gekommen!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 16:48   #50
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Wahrscheinlich wollte ein reicher Chinese mal irrtümlich ein Hasselblad-Holzmodell aus der Vitrine kaufen "I like this design" und so wurde die Produktidee geboren. Warum stört Euch das Hasselblad-Zeug? Neidisch?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad Lunar Limited Edition


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.