SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Haptik der A7(r)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 15:23   #41
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich möchte auch gern mal wissen, welcher Teufel Sony bei diesen überflüssigen Plastikbomber geritten hat....
War das jetzt ironisch gemeint?
Das Innenleben der A7(r) ist jedenfalls aus Magnesium-Guss!
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2013, 15:33   #42
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich möchte auch gern mal wissen, welcher Teufel Sony bei diesen überflüssigen Plastikbomber geritten hat....

Michael
Meinst Du es ironisch?Wenn nicht.............
Hättest Du einen Nichtplastikbomber 200 Euro teurer bezahlt?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 15:51   #43
imageman
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Bayr. Schwaben
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Um so enttäuschter war ich von der Haptik der A7. Billiges Plastik wohin das Auge reicht. Ein schwammiger Auslöseknopf der sich anfühlte als ob er schon 400.000 shots hinter sich hätte. Was mich aber primär gestört hat war das auf mich billigst wirkende Gehäuse. Weit entfernt davon einen Premiumanspruch zu vermitteln. Auch Mittelklasse finde ich zu hoch gegriffen.
Mein erster Eindruck war auch eher enttäuschend, Teile der A7 fühlen sich in der Tat für eine Kamera über der 1000 Euro Marke billig an, speziell der Bereich vorne um das Objektiv herum.
Wenn man sich das aber mal genauer ansieht, ist das sehr wohl hochwertiger Kunststoff. Was meines Erachtens fehlt ist eine Struktur auf der Oberfläche wie sie z.B. die Fuji X-E1 hat. Die ist wirklich nur aus Kunststoff und fühlt sich trotzdem nicht billig an !

Nach einigen Wochen der Nutzung ist mein Wertigkeits-Eindruck der A7 jedenfalls nicht schlecht , ich bin zufrieden.
imageman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 15:54   #44
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ihr solltet richtig lesen, der Kommentar von Michael bezog sich auf die A3000 und nicht auf die A7.

An meiner A7 kann ich weder was billiges noch sonst etwas entdecken (außer der Größe) was mich stören würde. Der Druckpunkt des Auslösers ist dem geringen Kameragewicht angepaßt, eine stärkerer Druckpunkt würde hier zu mehr Verwacklung führen......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 16:05   #45
lacroix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von foto40 Beitrag anzeigen
Hallo erstmal,
also ich habe die A7r und finde sie haptisch sehr gut. Sie macht nicht den Eindruck eines billigen Plastikbombers auf mich. Das Gehäuse ist schließlich aus einer Magnesiumlegierung, allerdings recht leicht. Wäre die Kamera nun 300 bis 400 g schwerer, würde sie sehr wahrscheinlich bei Dir einen haptisch viel wertigeren Eindruck hinterlassen.
Meine Fuji X-Pro 1 fühlt sich etwas wertiger an, obwohl die Verarbeitung eher gleichwertig ist. Wenn Du die Haptik haben möchtest, die Dir vorschwebt, dann mußt Du wohl zu einer Leica M oder M9 greifen, trotz des Preises. Keine Frage ich finde die Leica toll, hätte ich auch gerne, doch sie ist im Verhältnis ein dicker schwerer Klotz, der wesentlich weniger kann zum 3-fachen Preis meiner A7r.

Eigentlich ging es auch darum mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Diesen Wunsch erfüllt mir die Sony perfekt und die Bildqualität braucht sich nicht hinter Leica verstecken, ganz im Gegenteil. Außerdem kann man M Linsen adaptieren, ist dich toll. Im letzten Jahr habe ich die Fuji gekauft, weil ich leichter unterwegs sein wollte und das Sucherkonzept sehr mag. Würde eine Leica M nur 4000 € kosten, hätte sie vielleicht den Weg zu mir gefunden.

Ich finde Sony hat für den verlangten Preis einen exzellenten Job gemacht. Das Gehäuse wirkt nicht billig, sondern eher nur leicht. Wie gesagt, würde es 900 g wiegen, wäre der haptische Eindruck schon ein völlig anderer. Ein bisserl schwerer hätte es aber schon sein können, da die Kamera dann ruhiger in der Hand läge.

Bei der neuen Nikon Df trügt das massive Aussehen auch. Laut der Tests wurde hier leider zuviel Kunststoff verbaut. Da hätte ich auch eher sowas wie eine F3 erwartet.

Ich freue mich jedenfalls sehr über meine Sony und deren Bedienbarkeit. Bislang habe ich nichts wirklich vermisst. Für 2100 € bekommt man eben keine Leica, aber ein tolles Arbeitsgerät.

Gruß
foto40
Danke für die nette Antwort!
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2013, 16:06   #46
lacroix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von imageman Beitrag anzeigen
Mein erster Eindruck war auch eher enttäuschend, Teile der A7 fühlen sich in der Tat für eine Kamera über der 1000 Euro Marke billig an, speziell der Bereich vorne um das Objektiv herum.
Wenn man sich das aber mal genauer ansieht, ist das sehr wohl hochwertiger Kunststoff. Was meines Erachtens fehlt ist eine Struktur auf der Oberfläche wie sie z.B. die Fuji X-E1 hat. Die ist wirklich nur aus Kunststoff und fühlt sich trotzdem nicht billig an !

Nach einigen Wochen der Nutzung ist mein Wertigkeits-Eindruck der A7 jedenfalls nicht schlecht , ich bin zufrieden.
Auch Dir vielen Dank!
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:07   #47
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ihr solltet richtig lesen, der Kommentar von Michael bezog sich auf die A3000 und nicht auf die A7.

An meiner A7 kann ich weder was billiges noch sonst etwas entdecken (außer der Größe) was mich stören würde. Der Druckpunkt des Auslösers ist dem geringen Kameragewicht angepaßt, eine stärkerer Druckpunkt würde hier zu mehr Verwacklung führen......

Danke für den richtig stellenden Kommentar!
Ich hab gerade den alten Post noch ein wenig angepasst, sonst lande ich noch in der Nörglerecke

Michael

Geändert von Porty (28.12.2013 um 21:10 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 18:16   #48
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Bei der A77 störte mich die linke Kante vom LCD. Beim Blick durch den Sucher war mir das unangenehm an Wange bzw. Nase. Nur eine Kleinigkeit, aber eben doch störend, zumal es nicht die einzige digitale Systemkamera auf den Markt ist.

Die A7 hatte ich noch nicht in der Hand, aber auf den Bildern meine ich auch eine solche Kante zu erkennen.

Digitalkameras sind ohnehin Wegwerfprodukte, die unabhängig von Nutzung und Verschleiss nach ein paar Jahren ersetzt werden. Da müssen Gehäuse oder Bedienungselemente nicht Jahrzehnte halten.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 00:06   #49
audiophil
 
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Mainhattan
Beiträge: 34
Unfall

Beim rumspielen rutschte die erst wenige Tage hier stationierte ILCE, aus 80 cm Höhe vom Stativ. Noch kein Displayschutzglas drauf etc. Schlug mit dem Adapter (ohne Optik) auf's Parkett und hüpfte noch gut einen Meter durch die Gegend.

Es brauchte einen Moment, bis ich soweit war sie aufzuheben. Und? Nichts zu sehen. Gar nichts. Nur im Parkett der geriffelte Abdruck vom Nikon-Adapter-Deckel.

Getestet. Alles gut. Scheint stabil zu sein.
audiophil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 02:34   #50
AndiG1905
 
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Rhein - Main
Beiträge: 257
Unfall

Da bleibt beim lesen mir die Luft weg.
Schön, dass es gut ausgegangen ist.

Gruß
Andreas
__________________
“No photographer is as good as the simplest camera.”
Edward Steichen

Überbelichtung
AndiG1905 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Haptik der A7(r)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.