SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Rauschen!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2013, 11:34   #41
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
finde dein Bild richtig klasse.
Lediglich die Halo´s stören ein wenig ...

Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
Meinst du, man könnte dort auch solche aufnahmen hinbekommen oder ist es dort auch noch zu hell?
Bedenke dass am Berg wesentlich weniger Luft und somit Dunst zwischen den Sternen und der Kamera ist. Luft bedeutet Dunst und Dunst bedeutet Qualitätsminderung ...
2000m Höhe uns Seehöhe ist ein riesiger Unterschied!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2013, 22:35   #42
miaz
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Nicht jeder ist 24 Stunden online. Vielleicht einfach etwas Geduld?
5 Tage.
__________________
Gruß
Lutz
miaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 22:57   #43
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von miaz Beitrag anzeigen
5 Tage.
Urlaub, Dienstreise, Krankheit, Auslandsaufenthalt...
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 00:05   #44
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Auch wenn ich keine A77 besitze würde mich das Ergebnis doch interessieren.

Vielleicht hat ja jemand der hier eh schon mitliest die Muse, ein solches Bild Abends mit seiner A77 aufzunehmen und mit 100% crops versehen hier einzustellen, bis der TO sich wieder meldet

Ich weiss nur: Wenn ich bei meiner D7D 30 Sekunden mit ISO800 in dunkler Umgebung belichte gibt das ordentlich Rauschen und einen grossen Lila Fleck

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 12:10   #45
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Lediglich die Halo´s stören ein wenig ...
wo sind da Halos, Herr Professor mit Deppenapostroph?
Da unten leuchtet eine Stadt, da muss es hell sein...

Zitat:
Bedenke dass am Berg wesentlich weniger Luft und somit Dunst zwischen den Sternen und der Kamera ist. Luft bedeutet Dunst und Dunst bedeutet Qualitätsminderung ...
2000m Höhe uns Seehöhe ist ein riesiger Unterschied!
Grundsätzlich richtig. Nur war in der Nacht, als ich das Foto aufgenommen hab, auch enorm viel Dunst unterwegs vom Tal rauf! In einer Phase ist das Objektiv innerhalb von 2 Minuten komplett beschlagen, so feucht wars da!
Also man kann auch bei Dunst gute Fotos machen.
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2013, 16:40   #46
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von gili89 Beitrag anzeigen
wo sind da Halos, Herr Professor mit Deppenapostroph?
Da unten leuchtet eine Stadt, da muss es hell sein...
Na ja, ich mag der Professor mit Deppenapostroph sein - richtige Satzzeichen werden ohnehin nur mehr sporadisch gesetzt - aber Augen habe ich allemal im Kopf. Falls Du die Halo´s selber nicht siehst habe ich dir den Bereich rot markiert:

Soda, Bild gelöscht.
Nicht weil ich ein schlechtes Gewissen habe sondern damit endlich Ruhe einkehrt.
Ich glaube fast, es ist ein zu heißer Sommer ...


Natürlich kannst Du nichts dafür und dass der helle Schein von der humanen
Besiedelung stammt ist mir auch klar. Die Software (eventuell auch DRO) ist der Sündenbock dafür, weil sehr oft die Übergänge von hell zu dunkel übertrieben werden.
Schau dir doch das Bild einmal ehrlich an - aber vielleicht willst Du sie ja gar nicht sehen ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (20.08.2013 um 17:46 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 20:04   #47
andreasibiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Alpha SLT 77

Hallo zusammen. Sorry erst mal vorweg, hatte viel um die Ohren und keine Zeit dabeizusein. Auch hoffe ich, ihr habt es nicht allzu persönlich genommen- die Nikon-Attacke- ich war nur an dem Abend reichlich angepi...t...
Umso mehr freue ich mich und sage vielen Dank an Toni-B, der mir da die Zweifel gezogen hat. Wir haben hier nachts tatsächlich um die 30ºC im Moment. Ohne Grund red ich ja auch nicht vom Rauschen, denn meine 77 ist mir schon recht ans Herz gewachsen...
Da ja mein LZ-RM aktiviert war usw., lag da wohl kein Problem vor-warum also eins draus machen?
Die Aufnahme vom gili gefällt mir super und das war eigentlich genau mein Ziel.
Lernen und Erfahrungen austauschen.
Vielleicht könntest Du mir da ein paar Tips geben, denn ich glaube das ist Neuland ind dieser Art und Weise.


Danke an alle und viele Grüsse
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 22:30   #48
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Natürlich kannst Du nichts dafür und dass der helle Schein von der humanen Besiedelung stammt ist mir auch klar. Die Software (eventuell auch DRO) ist der Sündenbock dafür, weil sehr oft die Übergänge von hell zu dunkel übertrieben werden.
Schau dir doch das Bild einmal ehrlich an - aber vielleicht willst Du sie ja gar nicht sehen ...
na klar, bei 15 Einzelbildern und RAW ist sicher DRO schuld, langsam glaub ich, du schaust NUR auf die Technik.
Ich hab die "Halos" so gut es geht vermieden, Tatsache ist, das sind keine Halos sondern einfach Leuchten/Lichtverschmutzung. Natürlich kann man es noch stärker abschwächen, aber es ist im Vergleich zu den Original-Bildern schon minimalst.

und: hab ich dir erlaubt, mein Bild hier zu verunstalten und einzustellen?? Das ist eine Urheberrechtsverletzung, mein Freund.


@andreasibiza: schön, dass du dich doch noch gemeldet hast!
du hast also mit Sternaufnahmen experimentiert, hab ich das richtig verstanden?
Ich geb dir gerne Tipps, du musst mir nur sagen, welche Art von Aufnahmen du machen willst! Eigentlich ist es keine große Hexerei, Landschaft mit Sternenhimmel sauber zu fotografieren (auch wenn ich lt Gerhard ein Halo-Opfer bin).
Das Wichtigste: eine Gegend aufsuchen, in der die Lichtverschmutzung möglichst gering ist!
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 22:39   #49
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von gili89 Beitrag anzeigen
und: hab ich dir erlaubt, mein Bild hier zu verunstalten und einzustellen?? Das ist eine Urheberrechtsverletzung, mein Freund.
Calm down...

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 22:41   #50
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Calm down hin oder her. Er hat Recht!
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Rauschen!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.