Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 19:17   #41
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Das mein ich ja! Profi hat nix mit FF zu tun. Ja - FF ist teurer und ein Profi hat mehr Geld, aber eine HighEnd-APS-C kann genauso für Profis gemacht sein. Und die a77 hat noch Luft nach oben - mit Dingen die bisher vor allem Vollformat vorbehalten war.
mrHiggins ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 10:08   #42
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Die A77 wird schlagartig 1 Jahr älter bei Neuerscheinen der A78. Das ist schade, aber nicht zu ändern.
Deswegen habe ich eine A65, die wird alt, da sie keinen Nachfolger bekommt

Ich sehe das alles sehr entspannt. Noch habe ich keine teureren Sony-Objektive.
Als nächstes kommt UWW mit Stange. Nicht mal das Sony 1118 hat SSM
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles inkompatibel wird mit einem neuen AF auf Sensorebene.
Ergo, wenn ich eine Nachfolgerkamera brauche und es gibt HighEnd-AF nur mit aktuellen Objektiven kann ich die nach und nach austauschen.
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die nächste Alpha nur noch SSM unterstützt; da gibt es gar nicht genug Objektive. Für APS-C schon gar nicht!

Die zwei großen Schwachpunkte des SLT sind der Lichtverlust und der AF (-C), der bei der Konkurrenz besser zu sein scheint. Wenn die Folie verschwindet ist der Lichtverlust vorbei und ein neues AF-System muss dann her. Neue Chancen, es besser zu machen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 08.07.2013, 13:20   #43
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
auf SAR gibts ja nun wieder neue Gerüchte... ich vermute auch dass dann evtl. noch dieses Jahr vorgestellt wird und Anfang 2014 was kommt.

ein A77-Nachfolger ohne Spiegel, glaube aber zumindest die aktuellen Objektive werden passen, bzw. evtl. ähnlich wie jetzt bei der A99, der AF-D wird nur von bestimmten unterstützt.

parallel oder bald drauf wird dann ein A99 Nachfolger und ein FF-Einsteiger folgen.
Ich vermute einen Start mit A77-Nachfolger und FF-Einsteiger und ein paar Monate später den A99-Nachfolger
RaptorVX ist offline  
Alt 08.07.2013, 13:50   #44
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Zitat:
RaptorVX: auf SAR gibts ja nun wieder neue Gerüchte... ich vermute auch dass dann evtl. noch dieses Jahr vorgestellt wird und Anfang 2014 was kommt.

ein A77-Nachfolger ohne Spiegel, glaube aber zumindest die aktuellen Objektive werden passen, bzw. evtl. ähnlich wie jetzt bei der A99, der AF-D wird nur von bestimmten unterstützt.

parallel oder bald drauf wird dann ein A99 Nachfolger und ein FF-Einsteiger folgen.
Ich vermute einen Start mit A77-Nachfolger und FF-Einsteiger und ein paar Monate später den A99-Nachfolger
Wenn dies stimmen soll, dann hat und wird sich das Warten für mich gelohnt haben.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline  
Alt 08.07.2013, 13:54   #45
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
auf was, den A77 Nachfolger?

Warten kann man immer, bis sie wirklich verfügbar ist könnte auch eher Richtung 2. Quartal 2014 gehen

Ich hoffe für mich das bald ein A99-Nachfolger kommt, mit "ohne Spiegel" und vielen anderen Features, aber ich glaube damit lässt sich Sony einfach ein wenig Zeit, die A99 ist ja noch so frisch und außerdem wird erstmal mit den "kleineren" Vorgefühlt und getestet

Die A77 reicht mir dicke und falls der Nachfolger wirklich so eine Bombe ist, kann ich sie immer noch verkaufen und mir den holen
RaptorVX ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 14:13   #46
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Ich warte auf den A77 Nachfolger oder eine kleinere Version der A99. Zur Zeit bin ich mit meiner A580 auch noch Zufrieden aber der Ruf nach etwas Neuerem wird langsam in mir gestärkt.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline  
Alt 08.07.2013, 15:15   #47
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Ich warte auf den A77 Nachfolger oder eine kleinere Version der A99.
Zur Zeit bin ich mit meiner A580 auch noch Zufrieden aber der Ruf nach etwas Neuerem wird langsam in mir gestärkt.
Das kann ich voll unterstützen!
Meine A37 hat sich etabliert und bleibt dann als Ersatz oder für das kleine Gepäck.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline  
Alt 09.07.2013, 13:29   #48
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Sommerloch?

Kommt die A88 nun doch eher? Doch "schon" dieses Jahr?

Warum eigentlich nicht?

Nach welchem Prinzip wird der AF funktionieren ? Schafft es Sony den Chip Phasen AF zu verbessern?

Vielleicht ist Sony mit dem Sensor PhasenAF in der Entwicklung doch weiter als Canon mit der 70D? Mit dem EVF braucht es dann ja nicht zwingend einen extra AF für den Fotomodus..

Hält Canon eigentlich das Patent auf diese Dual ... Lösung? Soll Sony halt die Sensoren dreidimensional staffeln.. und gleich noch die Lichtfeldkameraoption realisieren.

Wo bleibt das Holzmodel?
swivel ist offline  
Alt 09.07.2013, 15:11   #49
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Kommt die A88 nun doch eher? Doch "schon" dieses Jahr?

Warum eigentlich nicht?

Nach welchem Prinzip wird der AF funktionieren ? Schafft es Sony den Chip Phasen AF zu verbessern?

Vielleicht ist Sony mit dem Sensor PhasenAF in der Entwicklung doch weiter als Canon mit der 70D? Mit dem EVF braucht es dann ja nicht zwingend einen extra AF für den Fotomodus..

Hält Canon eigentlich das Patent auf diese Dual ... Lösung? Soll Sony halt die Sensoren dreidimensional staffeln.. und gleich noch die Lichtfeldkameraoption realisieren.

Wo bleibt das Holzmodel?
Nach meinen Informationen ist die Canon Lösung ein PDAF unterstützter Kontrast AF. Inwieweit der im Fotografie Bereich was bringt muss man zuerst mal anschauen.
mrieglhofer ist offline  
Alt 15.07.2013, 19:51   #50
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
So dann ... der Nachfolger der A77 heißt ... A77!

Es gibt drei neue Alpha-Kits:

SLT-A65VL als Nachfolger für die SLT-A65VK
SLT-A65VX als Nachfolger für die SLT-A65VY
SLT-A77VL als Nachfolger für die SLT-A77VK

Der Unterschied besteht im mitgelieferten SAL-1855-2, das das bisherige SAL-1855 ablöst.

Ich würde sagen, damit ist mit einem neuen Kameramodell in der 7er-Klasse bis auf weiteres erst mal nicht zu rechnen, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.