![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Ich wollte mich zu dem Thema eigentlich nicht mehr äußern, aber bei solchen Aussagen geht mir der Hut hoch. Für mich dient der Sucher einzig und allein der Bildgestaltung und da darf jeder selbst entscheiden wie er die besseren Ergebnisse erzielt, nur das zählt. Ich habe großen Respekt vor der fotografischen Leistung von Benny Rebel, der beweisen hat, daß er sein Handwerk versteht. Deshalb respektiere ich auch das Benny mit dem EVF gut zurecht kommt und wenn die A99 für ihn die richtige Kamera ist, dann ist das auch gut so. Das heisst ja nicht, daß ich das 1 : 1 auf mich übertragen kann. Die pauschale Aussage von fotogen bestätigt mich jedoch wieder einmal in der Theorie, das solche Sprüche hauptsächlich von Leuten in die Forenlandschaft geworfen werden, die keine Bilder oder nur irgendwelche Knipsereien von sich zeigen. Um es kurz zu machen, ich glaube nicht das du begriffen hast worum es in der Fotografie geht. Du kannst mich mit Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen, ich persönlich glaube jedoch nicht, daß du dazu in der Lage bist. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Wie kann man sich in einer Sachdiskussion nur dermassen aufregen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Muss er nicht. Der Anteil meiner manuell fokusierten Bilder liegt unter 1 %. Dafür habe ich eine zuverlässigen AF mit weit über dem Sucherbild verteilten Sensoren. Auch zu Zeiten als ich noch mit Minolta und Sony fotografiert habe war der Anteil nur geringfügig höher. Die Ursache für unscharfe Bilder liegt in der Regel hinter der Kamera.
Das erfüllt jeder Vollformat OVF Sucher und auch jeder gute Pentaprismensucher einer APS-C DSLR. Ich habe noch keine Aufnahmesituation erlebt, bei der ich das Motiv mit freien Auge nicht mehr erkennen konnte und es dennoch Wert gewesen wäre es zu fotografieren. Zitat:
Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots Geändert von Roland Hank (08.06.2013 um 19:18 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
... kann man diese ewige Sucher-Diskussion nicht an anderer Stelle ausdiskutieren ...
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ich schreibe dazu in diesem thread jedenfalls nichts mehr. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Toller Bericht, Benny! Und sehr gute Negativ-Punkte, wie ich finde. Ich sehe das nämlich, sofern denn bei mir verfügbar, genauso. Und das, was ich beim Kurztest der A99 gesehen habe, entspricht deinen Erfahrungen.
Wenn bei so einer Reise natürlich eine Kamera ausfällt, ist das sehr ärgerlich. Aber du hast wenigstens Ersatz, ich habe während meiner 4 Wochen in Australien ständig gebangt, dass nichts kaputt geht. Ständige Erschütterungen, die Tasche ist mindestens 5 Mal aus dem Auto gefallen, dazu massig Staub, extreme Sonne und Temperaturen bis 40°C sind beste Voraussetzungen für Defekte. Aber meine A57 hat alles klaglos weg gesteckt. Das Wichtigste für gute Fotos sind aber nach wie vor die Objektive. Hier zahlt sich Qualität aus. In diesem Sinne noch mal danke für das tolle gebrauchte Sigma 8-16 von dir, das mir in Australien beste Dienste erwiesen hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Roland beruhige dich, kein AF keines Anbieters kann wissen auf welche Position im Sucherbild, egal ob optisch oder EVF, du gerade die Schärfe haben willst. Was du hier schreibst ist einfach bu...shit.
LG uomo |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Meine analoge EOS 30 konnte das schon im Jahr 2000: Augensteuerung mit 7 AF-Messfeldern: An der Bewegung des Augapfels des Fotografen erkennt das System, wohin der Fotograf schaut, und wählt dann das entsprechende AF-Feld aus (Eye Controlled Focussing). Sie hat natürlich einen wunderbaren OVF. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Keine Angst ich sage dem AF schon wo er scharf stellen soll. Dafür habe ich aktuell 61 AF-Sensoren weit über das Bild verteilt, die ich einzeln anwählen kann. Das kannst du mir glauben, das reicht locker .... Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|