SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2004, 10:12   #41
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ich war gerade auf der Metz-Seite, für den 54MZ-3 wird ein neuer Schuh entwickelt, man kann sich eintragen und bekommt eine e-Mail wann er verfügbar ist.
Na ja man braucht ihn dann nicht zu den anderen die es nicht mehr tun in den Schrank legen.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2004, 10:49   #42
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Re: Erste Test mit D7D

Zitat:
Zitat von schaffmeister
So nun habe ich endlich Zeit mit der D7D zu testen.
[...]

----------
Speicherkarten lassen sich abwechseln in Dimage und D7D nutzen. Die D7D zeigt auch die Bilder der Dimage an.
------------
[...]
Hallo !

Welche Speicherkarte(n) benutzt Du und wie viele Bilder passen 'rauf lt. Anzeige der Kamera ?

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 12:09   #43
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Hallo,

Habe sie bis jetzt nur im Geschäft mit meinem MD 1 GB getestet. Ich meine es waren 336 Bilder..(+/- 10)

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 19:13   #44
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Frage: Welche Reichweite hat das rote Hilfslicht des Blitzes? 10m? 20m? 50m?
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 19:20   #45
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
Frage: Welche Reichweite hat das rote Hilfslicht des Blitzes? 10m? 20m? 50m?
Ich würde auf max. 10m tippen! Vermutlich aber noch weniger. Hängt ja auch immer von der Umgebung ab. Es wird ja ein bestimmtes Muster generiert, dass sich natürlich durch eine größere Entfernung auch vergrößert. Bis es der Kamera wahrscheinlich nix mehr nutzt.
Man muss ja auch bedenken, dass man ja eh nur in Situationen blitzt in denen das Objekt nicht ewig weit weg ist.

Gruß Christian

P.S. Ich versteh gar nicht wieso immer soviel über dieses "Hilfslicht" gesprochen wird...ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht.....
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2004, 20:27   #46
sancho
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-63225 Langen
Beiträge: 12
Zitat:
Ich versteh gar nicht wieso immer soviel über dieses "Hilfslicht" gesprochen wird...ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht.....
Weil die Nichtansteuerung des Hilfslichts eines der größten Mankos der Dimages ist und diese Kameras in wirklichen Low-Light Situationen damit unbrauchbar macht ...
sancho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 23:17   #47
DanielV
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 19
Re: Erste Test mit D7D

Zitat:
Zitat von schaffmeister
So nun habe ich endlich Zeit mit der D7D zu testen.

Synchronbuchse - ok. Dank Sensor im Blitzgerät die Rettung. CT60 und Vivitar 283 somit einsetzbar.
----------
Handgriff wäre vorhanden, allerdings hat ihn der Händler mit 499,- EUR ausgezeichnet. Jetzt muss er erstmal checken was da schief gelaufen ist :-)
----------
Monitor
groß und entgegen meiner Befürchtung ist die Nase nicht direkt auf dem Sucher (und hinterläßt Fettspuren). Trotzdem Sucherschutz draufgesetzt (hakelige Sache, die Staub anzieht).
--------
Hi,

Sync:
Ja und laut Anleitung sogar bis 400V belastbar.... das mögen einige Canons gar nicht (ERR99...) ;-)

Handgriff:
In Mainz für 180,- (unbedingt Handschlaufe dazu nehmen!)

Monitor:
Plastikkappe einfach mal mit einem Antistatiktuch abreiben.
Die Größe ist klasse macht aber einen leicht "flauen" Eindruck bei den Farben

Wiedergabemodus:
Gewöhnungbedürftiger Wechsel zwischen Index und Einzelbild (Wieso nicht auf der Playtaste oder Entertaste sondern nur über den Displaytsten umweg) Naja... ?!?
Schade auch das man nach der kurzen Aufnahmewiedergabe nicht leicht zwischen Vollbild und Histogramm hin-und her schalten kann, das geht nur im richtigen Wiedergabemodus....oder ?

** Hochformat / EXIF Daten **:
Hilfe, Meine Software (ACDSee) erkennt das Hochformat-Tag nicht und kann die Bilder nicht automatisch drehen!! Hat jemand Tipps hierzu ???
Das ging mit der 300D immer so nett....

Und an alle Besitzer: Bitte E-Mails an Adobe schreiben, dass das Rawformat bald von Photoshop unterstützt wird ;-)

mfg -daniel
DanielV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 23:21   #48
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Erste Test mit D7D

Zitat:
Zitat von DanielV
** Hochformat / EXIF Daten **:
Hilfe, Meine Software (ACDSee) erkennt das Hochformat-Tag nicht und kann die Bilder nicht automatisch drehen!! Hat jemand Tipps hierzu ???
Das ging mit der 300D immer so nett....
Das ist etwas, was wir leider schon auf der PK feststellen mussten und was sich nachher dann auch bestätigt hat. Die D7D schreibt keinen "exif orientation tag", obwohl sie einen Sensor hätte, da ja das Displaybild bei Hochkantaufnahmen mitgedreht wird. Ich geh schwer davon aus, dass dies einfach vergessen wurde. Welchen Sinn würde es sonst machen, diesen Tag nicht zu schreiben? Ich hoff da mal auf ein kommendes Firmware-Update.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 00:47   #49
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Nach dem 5ten Fototermin heute und der Schnelldurchsicht muss ich sagen das sich die D7D lohnt. Kaum unscharfe Aufnahmen (und wenn doch, dann meistens weil die Bewegung der Personen für die Verschlusszeit zu lang war), und vor allem der Blick durch den optischen Sucher . Da heute eher bescheidenes Wetter war gab es keine Aufnahme unter 400 ASA - mit der Dimage7i wäre ich recht aufgeschmissen gewesen.
Auslöseverzögerung = Sehen und Finger Befehl zum durchdrücken geben, mehr nicht. (Versucht mal mit einer Monitorkamera eine schnelle Bewegung aufzunehmen, dann werdet ihr merken welche Verzögerung zwischen Real- und Monitorbild ist).

Fazit: Analoger Touch mit digitalen Bildern. An manche Regel der notwendigen Abblendung von Objektiven werde ich mich erst wieder erinnern müssen, da ein 85er Objektiv bei offener Blende einen sehr geringen Schärfebereich hat (nicht zu vergleichen mit der Dimage).

Das was nicht richtig klappen will ist das Zusammenspiel mit meinen manuellen Metzblitzen. Die mit internem Blitz gemachten Aufnahmen liegen (sofern im Bereich der Leistungsfähigkeit des Blitzes) auf hohem Niveau. Die Steuerung der externen im Blitz eingebaute Sensoren hat zuviele Unwägbarkeiten (mal zu hell, mal zu dunkel). Somit dürfte die nächste Investition nicht in den Handgriff sondern einen neuen Blitz gehen.


Zum Displaydrehen: Das stimmt für die Anzeige der Belichtungszeit etc. aber nicht für die Bildwiedergabe, d.h. ein Hochformat aufgenommenes Bild wird trotzdem im Querformat angezeigt (somit nutzt die D7D diese Möglichkeit nicht).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 17:08   #50
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Was mich noch interessieren würde, wie ist es mit dem Satub nach Objektivwechsel?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.