Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 14:35   #41
lally
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
@ Joe :

Erstmal Entschuldigung für den überzogenen Kommentar (Vergleich), aber wenn man Nachts von der Arbeit kommt und dann sieht wie Menschen da behandelt werden, das musste einfach raus.

An alle anderen :

Seht euch doch erst einmal den Bericht an bevor ihr einen Kommentar dazu abgebt. Natürlich ist diese Art und Weise für große Firmen mittlerweile leider Gang und Gebe und bei dieser Preispolitik auch gar nicht anders zu lösen als mit Leiharbeitskräften und Saisonarbeitern zu planen.
Aber und dass ist der Punkt den es Anzuprangern gilt, diese Menschen haben Rechte und es ist meiner Ansicht nach die Aufgabe von Amazon diese auch zu waren.
Aber was machen die, sie beauftragen eine Firma Namens H.E.S.S., mit eindeutig rechtsradikalen Verbindungen, um diese sowieso schon ausgebeuteten Arbeiter in ihre Freizeit noch zusätzlich zu schikanieren.

Mein Fazit bzw. meine Bitte an Amazon und dass habe ich denen auch geschrieben, trennt Euch von dieser Firma und stellt eine seriösen Sicherheitsdienst ein der die Arbeiter auch wie Menschen behandelt und überarbeitet mal eure Logistik.
lally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 15:14   #42
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Wer tatsächlich der Ansicht ist, dass

-das Anlocken von ausländischen Arbeitskräften unter absichtlicher Vorspiegelung falscher Tatsachen (Löhne und Arbeitsverträge)

-das Schikanieren, Bedrohen, Ausspionieren der Beschäftigten durch übelste Fascho-Schergen aus der tiefbraunen Szene

nach wie vor gute Argumente für ungebremste Kauflust sind, weil's ja so schön bequem ist und oft ja auch etwas billiger als anderswo, oder weil das ja da draußen sowieso jedes Unternehmen so macht und hier doch "nur" die Politik Schuld ist, der sollte einfach weiter bei Amazon einkaufen. Ich tue es bis auf Weiteres nicht und habe es dem Unternehmen auch in einer E-Mail unmissverständlich zum Ausdruck gebracht. Wenigstens das kann ich, nein, das könnte eigentlich jeder tun, der sich auch nur annäherungsweise beschämt gefühlt hat, beim Anschauen dieses Beitrags im Fernsehen!!!

Solidarische Grüße

Blues

Geändert von Blues (15.02.2013 um 15:17 Uhr)
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 15:45   #43
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Man könnte ein paar Busladungen Wutbürger nach München verschiffen oder/und zu den 6 (oder 7) Logistikzentren. Wo ist Rio, wenn man ihn mal braucht

Womögliche und/oder moralische Schuld durchzureichen an den Endkunden ist kein Stück besser als das, was sich so plakativ anprangern lässt.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 15:49   #44
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Mahlzeit,

ich habe den Bereicht leider noch nicht vollständig sehen können, aber wenn das

Zitat:
Zitat von Herr Tur Tur Beitrag anzeigen
.....Kommen wir zu den verschiedenen Punkten:
1. Anwerbung: Wenn die Arbeiter mit falschen Versprechungen angelockt wurden (Anstellung über Amazon, EUR 9,50 Lohn), dann aber "kurz vor Abflug" die Vertragsunterzeichnung über eine Leiharbeitsfirma mit EUR 8,50 Lohn erfolgt, dann ist das eindeutig eine Sauerei, da den Menschen "keine andere Wahl" bleibt. Leider wurde im Beitrag nicht erwähnt, ob die Arbeiter auf eigene Kosten anreisen müssen oder ob Amazon die Kosten übernimmt.
.....
den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht und die Arbeiter 8,50 € die Stunde erhalten, dann ist die ganze Aufregung umsonst, denn schau Euch mal die Lohntarife in den neuen Bundesländern an.

Z.B. Frisör:
Arbeitnehmer, nach bestandener Gesellenprüfung, bis zu einem Jahr.
Stundengrundlohn 3,82€
Monatslohn bei 161 Stunden 615,00€


Über sowas sollte man sich aufregen, denn davon kann keine Familie ernährt werden...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 15:51   #45
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ch. Schroer Verlag kündigt bei Amazon: Klick!

Gruß
Bernd

P.S.: @lally: Mit Äußerungen wie in Deinem vorletzten Satz wäre ich vorsichtig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 16:03   #46
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
[...]aber wenn das [...] den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht und die Arbeiter 8,50 € die Stunde erhalten, dann ist die ganze Aufregung umsonst.[...]
Es geht nicht um den Betrag als solches, sondern darum, dass den Arbeiter anscheinend glaubhaft gemacht wurde, dass sie direkt bei Amazon angestellt werden und einen höheren Lohn bekommen. Wenn alle von Anfang an mit offenen Karten spielten, wäre die Aufregung weniger groß.

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
[...]Z.B. Frisör:
Arbeitnehmer, nach bestandener Gesellenprüfung, bis zu einem Jahr.
Stundengrundlohn 3,82€
Monatslohn bei 161 Stunden 615,00€


Über sowas sollte man sich aufregen, denn davon kann keine Familie ernährt werden...
Damit hast Du natürlich Recht. Aber solange die Politik keinen anständigen gesetzlichen Mindestlohn einführt, wird sich daran wohl so schnell nichts ändern. Wobei dieser meiner Meinung nach durchaus regional leicht unterschiedlich sein darf, da sich ja die Lebenshaltungskosten je nach Region sehr stark unterscheiden.

Ein Stundengrundlohn von 3,82€ im Jahre 2013 sind aus meiner Sicht eine Unverschämtheit. Ich kam schon vor 30 Jahren als Schüler beim Werbeblattaustragen (4 Pf/Ex.) auf 8 bis 10 DM pro Stunde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (15.02.2013 um 16:06 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 16:04   #47
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ch. Schroer Verlag kündigt bei Amazon: Klick!

Gruß
Bernd
sowas is einfach nur scheinheilig, weil nur wenn etwas groß an der Presse-Glocke hängt tun manche so, wir wenden dem und dem den Rücken zu seht nur nur her wir haben eine weisse Weste
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 16:20   #48
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
wie schon geschrieben, der angeführte Stundenlohn ist sicher okay. Das war nie das Thema.
Thema war und ist, dass die Leute einen anderen als vereinbarten Lohn erhalten, von einer sehr dubiosen Firma Coco touristik in einem Rattenloch untergebracht und verpflegt wurden, die Sachleistung Verpflegung nirgends aufscheint und von einer Sicherheitsfirma Hess, die den rechtsnationalen Kreisen nahesteht, menschenunwürdig tyrannisiert werden.

Der Fa. Amazon ist der Vorwurf zu machen, dass sie ihren Sublieferanten blind vertraut oder bewußt wegsieht und die Zustände duldet. Da ist Handlungsbedarf und Klarstellung erforderlich.

Genauso wie sich der Kater aus dem Märchen nicht darauf zurückziehen kann, dass sein Vorlieferant wiehernde Kühe eingeschmuggelt hat. Er verkauft die Ware und muß sicherstellen, dass er weiß, was drinnen ist. Wie ich jung war, gabs bei der Anlieferung noch eine Qualitätskontrolle, tlw. wurde sogar die Produktion der Vorlieferanten kontrolliert usw.

Hier muß man sicher aufpassen, einerseits nicht in eine Neiddebatte abzugleiten (wow im Osten kriegens noch weniger. sollen doch froh sein), andererseits die 'Gelegenheit zu Nutzen, Amazon als kapitalist und Verbrecher hinzustellen, mit denen man keine Geschäfte mehr machen kann. Die Firma hat ihrer Verantwortung gemäß zu handeln und jeder hat die Aufgabe, entsprechend darauf hinzuweisen, wenn er mit der Situation nicht einverstanden ist. Es lässt sich die Situation schon verbessern, wenn die großen Firmen merken, dass sie für ihre Geschäftsgebarung im Schaufenster stehen. Dann ist eine entsprechende Abteilung zur Qualitätskontrolle der Lieferanten schnell eingerichtet. Siknd zwar kleine Schritte, aber es sind welche.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 16:39   #49
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ach leuts

geld regiert die welt , es war schon immer so und wird immer so bleiben, DAS ist der mensch

wenn der günstige(re) preis nicht einzig und alleine über die massenproduktion/absatz gemacht werden kann ...so hats und wirds und hatte es schon immer einen haken vorallem, wenn die qualität trotzdem da sein muss/sollte !

wer etwas anderes glaubt lebt hinterm mond. vorallem heute wo die margen z.t. dermassen geschrumpft sind. und nicht selten sahnen trotzdem immer irgendwelche irgendwo ab...


eben : geld regiert die welt, und die sog. feine globalisierung tut ihr übriges dazu.

und die begriffe wegwerfgesellschaft, verwöhntheit, selbstverständlichkeit könnte man auch noch da und dort einbringen jenach dem halt

Geändert von lampenschirm (15.02.2013 um 17:04 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 17:06   #50
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Dann empfehle ich mal heute die Sueddeutsche Zeitung und darin einen Bericht zum aktuellen Pferdefleisch-Skandal.

HIerin kommt der Autor zum Schluss, dass es ser wohl am Konsumenten liegt, der sich zwar kurzfristig aufregt und etwas boykottiert, dann aber nach wenigen Tagen wieder dazu übergeht Fertigprodukte für 1,99 € zu kaufen. Dass zu diesen Preisen keine Qualität geboten werden kann ist wohl klar. Würde täglich über Massentierhaltung in den Nachrichten berichtet, so würde sich bei den meisten Menschen nicht das Essverhalten/Einkaufsverhalten ändern sondern sie würden weniger Nachrichten schauen!!!

Das hat was !
Bei der Leih-Arbeiter Geschichte ist es doch ähnlich.

Genauso bei Apple, Amazon und anderen, stellt man schnell mal wieder ein zwei Großkonzerne an den Pranger, damit man sich ein wenig aufregen kann, aber dann schnell wieder zurück zum gewohnten Griff zum 2,99 € Kaffee oder zur 2 € Lasagne - der Mensch ist schon ein eigenartiges Wesen !



Der Begriff billig sagt doch alles - wenn man es denn hören will.

(Bitte jetzt nicht wieder die Leier, dass sich nicht jeder Bio-Lebensmittel leisten könne ....wie oft gab`s vor 30 Jahren in der Woche Fleisch ? Bei allzuvielen heutzutage fast täglich !!!)

Wenn wir jetzt noch die Umweltsauerei für die zig Artikel die in drei Größen gekauft werden und dann wieder kostenlos zurückgeholt werden dazurechnen, sollte allein dieser Gedanke den Fachhändler vor Ort reich machen und nicht Amazon, Zalando & Co.

Der Verbraucher hat die Macht nur nutzt er sie nicht.....wie man hier an jeder zweiten Akku-Preis-Diskussion erfahren darf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.