![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Doch solltest vielleicht auch noch erwähnen das die auch ein wenig mehr Geld für den Hochzeitsfotografen ausgeben als für dir "Durchschnittsknipser" , wie du Sie nennst. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Gebe ich Dir natürlich völlig recht ....
.... da wird viel Geld für ausgegeben! Aber Du wirst auch zugeben - ich bin schon etwas älter und war auf extrem vielen Hochzeiten - dass die "Arbeit" so mancher Fotografen schlichtweg unter aller Kanone ist. Na ja, die nennen sich halt so. Das mit dem "Geiz-ist-geil" hier in diesem Lande bezieht sich halt nicht nur auf die entsprechende Hardware, sondern auch auf die dazugehörigen Dienstleitungen in unserem Metier. Hat heute schon jemand hier gepostet und ich möchte es nochmals in Erinnerung rufen: "Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen." John Ruskin (1819 - 1900) Schriftsteller, Kunstkritiker und Sozialphilosoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hui, Du weilst ja schon recht weit in der Zukunft.
![]() Da können wir wohl nicht mitreden. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ja, und gibt auch Leute, die noch in Öl malen und Erfolg haben. Hinsichtlich Hochzeit war das eigentlich hinsichtlich deiner Argumentation gemeint, dass nur 35m Brennweite notwendig sind, weil berühmte Künstler auch nichts anders hatten. Du kannst das Wort durch jedes andere Genre ersetzen. Ich verstehe es halt nicht, dass jemand heute eine Kamera auf den Markt bringt, die nicht mal ein leichtes Tele ermöglicht. Bei Leica konnte das schon die Schraub-Leica und das war ja die Grundlage des Erfolges. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ich geb Dir mal völlig recht ....
.... wir leben jetzt tatsächlich im 21sten Jhd !!! Das fing am 01. Januar 2000 an !! :-) Bei dem Rest enthalte ich mich der Stimme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
LEICA X1 ca. 1.400 Euro - vielleicht kennst die. Oder die FUJI x100 ??? Der Markt ist da - die NAchfrage auch - also passt die Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
http://digitaljournalist.org/issue0911/images/cc/02.jpg Netter Versuch. Nur schade, daß beim Transplantieren von der M9 in die RX1 der Entriegelungsknopf abhanden gekommen ist ... man würde die Linse drauf kriegen, aber nie wieder runter. Also doch kein Wechselobjektiv. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nehmen wir doch mal - man könnte die Objektive Wechseln.
2.800 Euro für den Body und als Anhaltspunkt das Zeiss 24 1,8 mit mind. 1.000 Euro pro Objektiv Den Preis würdest Ihr zahlen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Thema ist ja nicht, dass es nicht eine intereswante Kamera ist.
Nur dieses Stellungnahmen, dass man mehr eh nicht braucht, weil andere damit Kunstwerke schaffen und dass das die Reportagebrennweite ist, sind halt schon ein wenig festgefahren und gestrig. ES ist halt nicht nur schwarz/weiss. Ich habe jahrelang nur mit 40mm fotografiert und war durchaus zufrieden. Aber danach konnte ich halt das 85er oder auch das 80-200 nicht mehr entbehren. Lange Jahre bin ich dann mit 24-40 und 80-200 gut gefahren. Man kann ja über alles diskutieren, aber z.B. Minolta CLE hat logischerweise 40 und 80gebracht. Und klassische Reportagebrennweiten waren halt nicht nur 35 sondern immer auch 90. Aber okay, für mich mangels sinnvollem Einsatzzweck nicht die richtige Kamera. Der Rest wird sich weisen, vielleicht wirds ja ein Erfolg. Dann habe ich wieder was gelernt. Zitat:
Wenn mir die großen Alphas zu schwer werden und ich mehr Qualität für Reisen brauche, wäre es denkbar. Es wird im Alter halt anstrengender. Aber eine 35mm Brennweite klein und dann doch wieder eine Alpha zusätzlich mitnehmen zu müssen, wäre definitiv ein Nogo. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
|
![]()
Die Kamera ist absolut Interresant,..
Hätt ich die Kohle ,,ich würd se mir kaufen.. Weil: -Der Vorteil einer Festbrennweite angepasst an dei kamera ist eben die Bildqualität. -Der andere Vorteil einer Festbrennweite ist der Zwang zur Kreativität. Ein ganz wichtiger Faktor währ für mich allerdings mitentscheiden: Die Biildqualität im Hohen Iso bereich. (Also kann man bei Iso 1600 noch einigermassen nicht zu verrauschte Bilder schiessen ) ?! Was absolut geil ist an solchen Knipsen ist nähmlich ,das man sie MAL EBEN mitnehmen kann und eventuell in manchen Situationen kein Stativ braucht . Nen schöneres Knipsen gibts garnicht. Ich hab ne Fuji X100 ,die nen ähnlichen Charakter hat wie die SOny RX 1 und kenn daher die Vorteile dieser Art von Fotografie . Man nimmt die Knipse mit auf den Spaziergang und ist sich sicher ,,es gibt kein Problem ,mit Dynamik Umpfang ,Rauschen usw . Und wenn mans braucht ,kann man bei Höheren Iso werten schiessen . Der Preis ist natürlich Irgenwo der Hammer ,Ich bin mir jedoch Sicher das man auch was dafür bekommt. Eigene Vorstellung ,,warum eine Solche Kamera : Ganz klar ,...will man sich von Cannon und Nikon Abrgenzen und auf sich Aufmerksam machen. Sony kommt mehr ins Gespräch ,neue Kunden . Darmals als Fiji das mit der X100 ausprobierte ,war die Nachfrage so hoch ,das der Preis praktisch kurz stieg . Leute die sich die X100 nicht leisteten ,kauften sich dann die X10 Mir wird jedoch trotzdem schwindelig bei 2700 Euro ,ist schon der Hammer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|