![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Vieleicht wares auch falsch justiert das kann sein. Geschockt war trotzdem, denn ich mittlerweile doch mit ein paar verschiedenen Kameras und Objektiven fotografiert, aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Ich hoffe mal fürs CZ das da was nicht in Ordnung war. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Erwarte aber bitte nicht, dass das dann das über alle Mängel erhabene Super-Objektiv ist. Das ist es nicht. Vielmehr ist es für seine Besitzer der beste Grund, zusätzlich das ZA 24/2.0 zu kaufen. Sony hat Letzteres nicht ohne Grund nachgeschoben.
Und noch ein kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung: Ein VF-System eignet sich wenig bis gar nicht als "Immer-dabei-Kamera" für Familienausflüge etc.; du wirst also eine weitere Kamera brauchen. Entweder A33 behalten, oder entsprechende Zusatzanschaffung einkalkulieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Dass das 24-70 bei offener Blende nicht schon optimale Leistung bringt, ist vollkommen logisch. Wollte man das, wöge es 3kg und kostete 15.000 EUR (?). Braucht man unbedingt bessere Leistung bei Blende 2..4, kommt ein bis drei Festbrennweiten einfach günstiger und leichter daher als das Super-Überzoom zu bauen. Zitat:
![]() Problem: Hat man die Grosse, bleibt die Kleine im Schrank.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.08.2012 um 22:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Giovanni (25.08.2012 um 20:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Ich hab einen sehr praktischen Fotorucksack, das ist beste investition die je bei meinem Equipment getätigt habe. Aber du hast recht.... Die A33 wird verkauft werden, deshalb lese ich mir gerade sämtliche Threads zur RX 100 durch um mir klar zu werden, ob dies vielleicht, die Kleine "absolut" immer dabei Kamera für mich werden kann. Mehr aber momentan auch nicht.
Außer ich entscheide mich doch gegen eine A99, aus welchen Gründen auch immer. Geändert von beeaaannd (25.08.2012 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
Mit der Lowepro Passport Sling, der a850 und dem 2470z ist man super unterwegs. Und wenn man die Qualität einmal kennengelernt hat will man auch nicht mehr darauf verzichten. Wenn ich wirklich leicht unterwegs sein will, dann nehme ich mein Handy ![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Zitat:
Aber es kann natürlich sein, dass sie nicht so toll ist wie erwartet, dann muss ich mir das überlegen, ob sie mir 2500.- EUR wert ist. Die RX100 ist so oder so (egal ob ich mir die A99 kaufe oder nicht) für mich eine Überlegung wert. Allein schon für meine Frau --> AUTO mode und los gehts! ohne dem lästigen: "warte, gib mal her, ich stell dir noch schnell alles ein, damit du jetzt auch fotografieren kannst"! mfg Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Was ist denn hier los? Wenn ihr den TO vor - in Euren Augen - finanziellen Fehlentscheidungen warnen wollt, ist das ja ok. Aber bitte mit Respekt und ohne dämliche Platitüden!
![]() Zitat:
Gute Wahl mit den Sigmas, schau wirklich mal, was du öfter brauchst. Das 50er läuft bei 280-320 EUR, das 85er habe ich noch nicht im Biete Bereich gesehen. Zum Standardzoom: Alsoo, wenn 24 nicht entscheidend ist, dann nimm doch erst einmal das Tamron 28-75 2.8. Hat eine sehr gute Leistung an VF und kostet gebraucht etwas mehr als 200 EUR Tamron 70-300 dürfte auch passen. Zitat:
Ich würde dazu aber nur Gebrauchtware kaufen, die man im Notfall wieder ohne viel Verlust loswerden kann. Kommt ja bei dir wg dem AF-Problem nicht in Frage...
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|