![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Objektivpark für Vollformat
Hallo Leute!
mich würde gerne eure Meinung bzw. eure Erfahrung zu den unten genannten Objektiven hören (lesen). Als Standrdzoom Linse hab ich diese ins Auge gefasst: (für alternative Vorschläge bin ich offen) Sigma 24-135 f2.8-4.5 Sony 28-75 f2.8 SAM Sony 24-105 f3.5-4.5 Tamron 35-105 f2.8 Tamron 28-75 f2.8 Asph. XR DI LD (IF) Tamron 24-70 f2.8 DI VC USD Festbrennweite: Sigma 50 und/oder 85 f1.4 EX DG HSM alternativen? Fisheye?????? welches empfiehlt ihr? Tele: ist schon relativ fix: Tamron 70-300 USD (tele brauch ich nicht so oft, deswegen wird das Tamron fürn anfang reichen) lg Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zu den Objektiven kannst du in der Datenbank und im Web alles Nötige nachlesen.
Solange du nicht schreibst, was und wie du fotografieren willst, kann dir auch niemand sinnvoll helfen. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Ich hab die Objektive aus der Datenbank.
Vielleicht schreib ich mal mit was ich momentan losziehe. A33 Tamron 17-50 2.8 Sony 50mm 1.8 Sony 55-200 eigentlich komm ich mit diesen ganz gut zurecht. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken auf Vollformat umzusteigen und möchte mich auch die Objektive betreffend verbessern vorallem bei der/den Festbrennweiten. Ein Cz als Standardzoom kommt wegen dem zu hohen Preis nicht infrage. Vorallem wäre es mir auch sehr recht wenn mein zukünftiges standardzoom mehr Brennweite als ca. 28-75 besitzt. (z.B 28-105). Das sie weniger Lichstark sind damit kann ich leben. was mir sehr wichtig ist ist Abbildungsleistung und auch die Af Geschwindigkeit des Objektivs. Wobei ich einfach sagen muss das der Preis doch ein sehr große Rolle spielt, da ich alles auf einmal anschaffen muss. Deshalb wollte ich hier mal hören welche Erfahrungen mit diesen Objektiven gemacht wurden/werden und ob eben nicht auch ein 28-105 fürs erste mal reicht. Verbessern kann man sich immer noch. lg bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
ach ja die geplante Vollformat ist die A99.
Mein hauptmotive sind in der Reihenfolge: 1. Kind 2. Hund 3. Portrait und ähnliches 4. Sport 5. bisschen Landschaft/Reisefotos Geändert von beeaaannd (25.08.2012 um 10:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
"Mein hauptmotive sind in der Reihenfolge:
1. Kind 2. Hund 3. Portrait und ähnliches 4. Sport 5. bisschen Landschaft/Reisefotos" ... und DAFÜR braucht man(n) x-Objektive + eine A 99 ??????????????????????????? Nix für ungut .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also 1 bis 4 wirst du viel mit nem 70-200, 2.8 erledigen können.
Ev ein 85er 1.4 als reine Portraitlinse dazu. Untenrum ein 24er. Für Effekte habe ich da noch das 12-24 von Sigma. Im Studio kommt bei mir dann noch das 135, 2.8 dazu. Ist halt schön klein. Die Lücke im Bereich 24-70 stört mich zB überhaupt nicht... Aber das muss halt jeder selbst rausfinden.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
![]()
Also ich habe für ein ähnliches "Programm" nur noch das Sigma 24 1.8, Sigma 24-70 HSM und 70-200 Sigma HSM. Damit decke ich meine bedürfnisse fast ab, so ein Sony 70-400 würde mich aber noch reizen. Aber damit würde ich mehr ausgeben, als mit allen meinen Simga Objektiven
![]() Am meisten habe ich das 70-200 an meiner A900, ist schon irgendwie mein immer-drauf geworden... der Brennweitenbereich an einer Vollformat schon fast perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Zitat:
Du hast keine Ahnnung was ich mit diesen Bilder mache bzw. in Zukunft machen will und deswegen hast du kein Recht das zu beurteilen. Und ja ich empfinde es als ungut. Mir würde nie einfallen so eine Antwort zu schreiben wenn jemand hier im Forum eine Frage stellt. Entweder hast du Angst, dass auch andere mit ähnliche guten Zeug herumlaufen wie du, oder du hättest es auch gern nur gehts halt aus diversen Gründen nicht. Ansonsten könne es dir doch einfach egal sein und freu dich das jemand Geld ins Sony system investieren will und die mit Sparte weiterleben kann! Vorallem was heist x Objektive Standardzoom, Telezoom, Festbrennweite und evt. Fisheye für Kreative aufnahmen finde ich jetzt nicht unüberschaubar. An alle anderen vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge. Habt ihr vielleicht auch erfahrung mit den anderen Stadard Zoom Linsen, speziell die etas längeren (28-105) Danke bernd Geändert von beeaaannd (25.08.2012 um 13:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Im mittleren Bereich hatte ich ein paar von Minolta (bis 105) und von Tamron glaube ich auch (bis 135). Die fliegen glaube ich alle noch bei mir im Schrank rum... müsste ich noch mal genau gucken, was ich da eigentlich noch habe... vermache ich dir gerne...
![]() Aber wie schon gesagt: Ein ordentliches 70-200 kann bei einer Vollformat dein Immerdrauf werden... so ist es bei mir im Prinzip auch. Ichdachte auch immer, dass ich unbedingt was von 24-135 brauche... aber qualtitativ und von der Lichtstärke her war das alles nix. Und dann ist man halt doch seltener unter 70 als man denkt.... und da hab ich mir dann lieber ein 50er und ein 24er dazugesteckt und gut war... Von daher wäre meine Empfehlung: Erst mal ein gutes 70-200, 2.8 (ich bin nach Tamron bei Sigma gelandet... im Hinblick auf das Einsatzgebiet würde ich dir eher das Sigma empfehlen); ev. noch ein 50er und 24er (jeweils gebraucht; ist nicht so teuer und bekommt man auch gut wieder los)... und dann warte mal ein paar Monate ab, ob dir ein Zoomm von 24-135 tatsächlich fehlt. Vermutlich nicht. Wenn du weitwinkliger werden willst könnte das Minolta 17-35 noch was für dich sein... kann man aber auch erst mal abwarten... bekommt man glaube ich so um die 200... Weiterführende Literatur: www.dyxum.com; da kannst du auch die Vollformatlinsen vorauswählen...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Stimmt, weil die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass du deine Stadt mit Plakatwänden von deinen Kindern und deinen Katzen pflastern willst, die sämtliche Leute aus 1m Betrachtungsabstand sehen wollen.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|