Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorstellung und Alpha 300 Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 13:20   #41
Ente77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 29
Alpha

Keine Ahnung, ob der gesponsort wurde ;-)

Das Hauptproblem der Vergütung soll wohl sein, dass zuviel Licht auf den Sensor trifft.
Gilt für alte Objektive, die nicht speziell auf "digital" ausgelegt sind.
Selber habe ich keine Ahnung davon. Habe das nur mal in den Raum gestellt, damit die, die es wissen, noch was dazu sagen. Bin da echt neugierig.

Andere sagen, dass man von den Sony Kameras nix gutes hört. (Pauschale Aussage)
Allerdings bin ich aus eben dem Gegenteil erst intensiver auf die Alpha Reihe gekommen...im Jahrestest eines bekannten Fotomagazins schnitt die Alpha 33 besser ab, als die Konkurrenten der Einsteiger Kameras. Von daher finde ich das ganze ja so unglaublich.
Ente77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2012, 13:25   #42
Ente77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 29
alpha

Noch mal ganz konkret:

http://www.voigtlaender.de/cms/voigt...san6lwmdy.html

Dieses Objektiv liegt noch von meiner alten Minolta rum.
Sollte demnach ja auch passen...
Ente77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 16:48   #43
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Alles vorurteile. Irgendwie muss mann ja argumentieren wieso die teure canon/ Nikon besser ist als ne Sony. Außerdem kann so ein EVF ja auch nichts taugen

Sicher gibt es bei der Konkurenz auch besseres als es Sony anbietet. Doch im Budget bekommst Du bei Sony aktuell( meiner Meinung nach)einfach mehr geboten. Was gibts bei der Konkurenz denn in der Preiskategorie einer Alpha 37 oder 57 z.B.?
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:14   #44
Ente77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 29
Alpha 500 alpha

Warmen Abend zusammen.

Wollte jetzt kurz noch berichten, wie die "KameraEinkaufsAktion" endete.

Von der 300 war ich ja an Hand der Antworten hier schnell wieder ab.
Blieb alternativ für mich 500 oder 580.
Letztere entfiel aber auch, weil ich keine Kamerafunktion wollte.

Nach dem Fotoabend letzte Woche habe ich den "Referenten" noch mal alleine gesprochen und da sah die Sache dann schon wieder etwas anders aus bezüglich Sony.
Allerdings sagte er wieder, dass man mit den alten Objektiven Probleme mit der Lichtstreuung wegen mangelnder Rückvergütung haben könnte.

Somit habe ich jetzt eine 500 gekauft und dazu von unserem Referenten, weil er mich im zweiten Gespräch so intensiv beraten hat, ein Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD (IF) Macro 1:1.
Für meine Pilz - und Bienenknipserei sollte dieses reichen, weil Bienen nicht die insektenübliche Fluchtdistanz von ca. 30 cm haben.
Die Pilze laufen ohnenhin nicht weg ;-)

Jetzt bin ich ja mal gespannt, was mich mit der Kamera erwartet...

Schöne Grüße aus Hildesheim
Holger
Ente77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:42   #45
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Na das ist sicher ne gute Entscheidung. Das 60er lässt sich wegen der 2er Blende auch noch gut für andere Sachen verwenden.

Sicher sind viele alte Objektive streulicht empfindlich. Doch das lässt sich gut mit ner passenden Gegenlichblende minimieren. Außerdem ist da alt relativ. Alte APO Objektive sind in der Hinsicht auch schon ganz ordentlich. Ob das jetzt an APO liegt oder nicht kann ich nicht sagen. Zumindest hab ich da bisher die besten Erfahrungen gesammelt.

Wieso die 580er wegen der Video Funktion raus gefallen ist kann ich aber nun nicht nachvollziehen. Ich nutze die auch fast garnicht. Gute Fotos macht die 580 trotzdem allemal

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2012, 19:23   #46
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Ich selbst besitze eine A200 und eine 350er. Die 200er habe ich neu gekauft, die 350er hier aus dem Forum (wie übrigens alle meine Gläser; an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an diejenigen Mitglieder, die ihre "alten Sachen" gebraucht hier anbieten!).

Die Rauschproblematik bei den beiden Kameras ist schon vorhanden, aber meiner Meinung nach nicht ganz so dramatisch; mit der 200er kann ich noch ganz akzeptabel bis 800 ISO fotografieren, bei der 350er ist eigentlich schon bei 400 ISO Schluss. Das empfand ich am Anfang schon sehr störend; aber dann bin ich auf das Raw Format der beiden Cams umgestiegen. Einfach deswegen, da dieses Format in gewissem Umfang Aufnahme- bzw. Einstellungsfehler verzeiht. Die Nachbearbeitung lässt sich mit C1 ganz gut bewältigen. Und das Rauschproblem kann etwas entschärft werden. Die Bildqualität, der aus den bearbeiteten Raw Bilder gewonnenen Jpegs, ist wesentlich besser, als die Jpegs der Kamera (ist ja logisch). Wie hier im Forum schon bemängelt, sind meine beiden Cams keine availible Light Cameras, sonder eher nur für "gutes Licht" geeignet.
Da hat Sony schon einen gewaltigen Schritt in die richtige Richtung gemacht; und für den Wald sind diese beiden Cams eher nicht geeignet.
Soweit mein "Senf" dazu....

Zu alten bzw. gebrauchten Objektiven für die Alphas: Ich nutze die alten Minolta Objektive fast lieber, wie die, die für digitale Systeme optimiert sind. Mir gefallen die warmen Farben und das schöne Bokeh der alten Minolta Gläser, vor allem bei großer Blende. Und die Bildquali stimmt auch.

So, vielen Dank für´s Zuhören und einen schönen Tag noch.

Gruß Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 20:39   #47
Ente77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 29
Alpha 500 alpha 500

So,

2 Tage Pilzexkursion sind durch und bis jetzt gibt es absolut gar nix zu meckern.
Für das Macro besorge ich mir noch ein rucksackfähiges Stativ und dann wird alles gut, denke ich :-)

Schöne Grüße aus Hildesheim
Ente77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 20:40   #48
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
und wo sind die Ergebnisse
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:59   #49
Ente77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2012
Beiträge: 29
alpha

...sollte jetzt eins in der Galerie Pilze sein....

Grüße aus Hildesheim
Holger
Ente77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 20:18   #50
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Der Dornige Stachelbart war wohl mal in einer Tropfsteinhöhle zu Besuch.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vorstellung und Alpha 300 Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.