Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 18:05   #41
asb
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-10551 Berlin
Beiträge: 20
Mir ist schon klar wie die Bildstabilisierung bei Minolta funktioniert und dass AS natürlich nicht die Bewegung des Motivs ausgleichen kann. Aber ja, ich würde schon gerne bei 1/30 Sekunde Bildserien ohne Stativ aufnehmen können, bei denen ich dann halbwegs sicher weiß, dass eine eventuelle Unschärfe durch die Bewegung des Motivs und nicht durch meine zittrige Hand hervorgerufen wurde ;)

Zu der eigentlichen Frage, inwieweit AS den kamerainternen Prozessor belastet oder autonom arbeitet habe ich übrigens bei Minolta nichts gefunden, daher ja auch die die Frage an die Besitzer; Minolta äußert sich ja auch sehr vage zu der Wirkung von AF und Programmautomatik auf die Serienbildgeschwindigkeit und empfiehlt einfach nur, alles abzuschalten, um den Prozessor zu entlasen; aber vielleicht hat ja jemand einen Link auf aussagekräftigeres Material parat...

MfG -asb
asb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2004, 18:40   #42
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von asb
Zu der eigentlichen Frage, inwieweit AS den kamerainternen Prozessor belastet oder autonom arbeitet habe ich übrigens bei Minolta nichts gefunden, daher ja auch die die Frage an die Besitzer;
Ich denke mal, dass AS komplett am internen Prozessor vorbei geht. Das ist eher klassische Steuerungstechnik: zwei Bewegungssensoren (Piezo-Gyros), etwas analoge Signalaufbereitung, zwei Aktuatoren für x- und y-Auslenkung. Wenn das nicht komplett analog aufgebaut ist, tippe ich auf einen kleinen Mikrokontroller mit 2 ADCs und zwei DACs. Die SW die man für so was braucht, passt in ein, zwei kByte.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.