![]() |
Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Hallo allerseits,
ich überlege, mir eine A2 zu kaufen (alternativ eine Sony f828). Jetzt wüßte ich gern, was der AS der A2 in der Praxis wirklich bringt. Wie ich las, schwingt der CCD ja nur in eine Richtung (x-y), was ist denn, wenn ich die Kamera zufällig nach x-z verwackle? Oder arbeitet der AS zweidimensional? Weiter wüßte ich gern, ob der AS auch im WW-Bereich sinnvoll eingesetzt werden kann, oder ist das nur was für Tele? Und zuletzt: Bringt der wirklich 3 Blendenstufen, dh. kann ich dann nach Sonnenuntergang auch mal ein paar Vampire fotgrafieren, oder ist der AS Eurer Meinung technisch noch nicht so ausgereift, also eher ein kleines Extra? Dann sage ich schon mal danke für jede praktisch fundierte Meinung. Gruß Helmut |
Ich kann alle Deine Fragen mit Ja beantworten!
Willkommen hier im Forum, und weiterhin viel Spaß hier. |
Hallo Helmut,
zur Technik des AS möchte ich mich an dieser Stelle gar nicht auslassen, das können andere viel besser und haben es auch schon getan. [Klick] Der AS ist eine äusserst nützliche und ausgereifte Geschichte. Er funktioniert einfach :top: Am besten erkennt man die Funktion natürlich bei langen Brennweiten, da hier der Verwacklungseffekt im Sucher/Display am deutlichsten zu sehen ist. Aber auch im WW-bereich ist er sinnvoll, um bei schlechter werdenden Lichtverhältnissen längere Belichtungszeiten ohne Stativ hinzubekommen. Ich denke, hier wird dir jeder bestätigen, dass der AS ein riesiger Schritt in der Digitalfotografie war. Nicht umsonst wird er bei Minolta auch in der D7D verbaut, wohingegen andre Hersteller ähnliche Funktionen in die Objektive bauen, was den Preis natürlich nach oben schnellen lässt. Du wirst es nicht bereuen! |
Re: Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Zitat:
|
Re: Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Zitat:
Denn bei bewegten Objekten kann er dir leider noch nicht helfen. Aber sonst ist er wirklich super Gruß, Jens |
AS ist der absolute Hammer...
Ich habe mit meiner A2 ohne Blitz in mässig hellen Innenräumen beispielsweise Aufnahmen aus der Hand mit 1/10 Sekunde Belichtungszeit gemacht - absolut scharf...! Ohne AS wäre das niemals möglich... Oder mit vollem Zoom (200mm) bei mässiger Helligkeit Aufnahmen im Freien mit 1/30 Sekunde und längerer Belichtungszeit... Das alleine wäre für mich kaufentscheidend - dazu ist es einfach noch eine wirklich gute Kamera (jedenfalls besser als ihr Besitzer...). Dur wirst den Entscheid für die A2 nicht bereuen!
Ernst :top: |
Re: Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Zitat:
|
Re: Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Zitat:
Gruß Helmut |
Ich habe da mal ein beispiel :D
Das hätte ich ohne stativ niemals hinbekommen. 200mm, 1/15 sek, und aktivierten AS Klick ( Quadriga auf dem Brandenburger tor ) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |