Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Grundsatzdiskussion DXO-Methodik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2012, 12:59   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Falsch! 4 kleine Pixel rauschen mehr als ein Pixel gleicher Fläche. Erstens kommt 4 mal das Ausleserauschen hinzu statt nur einmal, bei einem 4 mal schwächeren Signal. Und insgesamt ist das SNR der kleinen Pixel ebenfalls schlechter wegen SNR ~ SQRT(N).
Deswegen ist vermutlich der 36MP-Sensor der D800 einen Ticken schlechter als der 16MP-Sensor der D4.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2012, 13:23   #2
Systemwechsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Deswegen ist vermutlich der 36MP-Sensor der D800 einen Ticken schlechter als der 16MP-Sensor der D4.
Und deswegen bekommt der D800-Sensor mehr Punkte als der D4-Sensor!? Keine weiteren Fragen!
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:34   #3
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Und deswegen bekommt der D800-Sensor mehr Punkte als der D4-Sensor!? Keine weiteren Fragen!
Der D800-Sensor schlägt den D4-Sensor in mehreren Belangen, aber nicht beim Rauschen.
DXO geht grade nicht richtig, aber konsequenterweise dürfte der "Sports"-Wert bei der D800 niedriger sein als bei der D4.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:00   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Guten Morgen, da hattest du aber eine einsame Nacht mit deiner Tüte Chips.
Leider muss ich in bald schon wieder raus - die Wochenendpflichten rufen ...
Die Chips können wohl wieder drin bleiben.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:24   #5
Systemwechsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Leider muss ich in bald schon wieder raus - die Wochenendpflichten rufen ...
Die Chips können wohl wieder drin bleiben.
Das ist sicher sinnvoll. Bevor du dich hier komplett blamierst.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2012, 13:17   #6
Systemwechsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Pixel aka Fotodiode. Ja.
Falsch.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:29   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Falsch.
An einer konstruktiven Diskussion ist dir offensichtlich nicht gelegen.
Natürlich sind die Pixel kleiner, wenn mehr auf der gleichen Fläche sind (produktionstechnische Änderungen jetzt mal aussen vor).
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:20   #8
Systemwechsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Der echte Fotograf will wissen bis zu welcher ISO er fotografieren kann um eine bestimmte geforderte Qualität zu erreichen.
Das beantwortet DXO.

Welche Information fehlt Dir?
Z.B. tatsächliche Auflösung in LPPH, Feinkontrast etc. pp. Nochmal: es gibt keinen Zusammenhang zwischen visuell wahrgenommener Bildqualität und Dx0-Ranking.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:32   #9
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Z.B. tatsächliche Auflösung in LPPH, Feinkontrast etc. pp. Nochmal: es gibt keinen Zusammenhang zwischen visuell wahrgenommener Bildqualität und Dx0-Ranking.
Gibt es bei DXO ein Ranking für visuell "wahrgenommene Bildqualität"?
Oder geht's um Rauschen, Dynamik und Farbtiefe?
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 14:53   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Falsch!

Falsch! 4 kleine Pixel rauschen mehr als ein Pixel gleicher Fläche. Erstens kommt 4 mal das Ausleserauschen hinzu statt nur einmal, bei einem 4 mal schwächeren Signal. Und insgesamt ist das SNR der kleinen Pixel ebenfalls schlechter wegen SNR ~ SQRT(N).
Um es in Deinem charmanten Tonfall zu sagen: Falsch! Das Ausleserauschen und weitere Aspekte der gesamten Pipeline ist keineswegs identisch. Du gehst immer von der etwas einfach gestrickten Annahme aus, dass einfach "bloß" die Pixel kleiner gemacht werden. Vielleicht kommt Dir ja mal der Gedanke, dass es hier immer um ein gesamtes System geht - ansonsten könnten wir alle noch mit der KM5D fotografieren. Denn deren riesige Pixel müssten nach Deiner Logik ja vollkommen rauschfrei sein. Nach wie vor ist unklar, was Du mit Deinen Tiraden eigentlich bezweckst. Mich würde ja mal eine konkrete (also nicht so Wischiwaschi wie bisher) Aussage interessieren, wie Du objektiv, systemübergreifend und praxisrelevant die Auflösung messen möchtest.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Grundsatzdiskussion DXO-Methodik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.