SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 23:37   #41
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von U.Schaffmeister Beitrag anzeigen
Erst einmal: Wenn das Licht stimmt und f8 bei langer Brennweite möglich ist, wieso dann mit Offenblende fotografieren?.
Wie du deine Bilder gestaltest Must du für dich entscheiden.

Offenblende macht bei einen af Tracking Versuch deshalb Sinn, weil die kleine schärfentiefe einen höhere Genauigkeit bedingt. Und der Body genauer nachführen muß.

Warum ich oft mit offenblend fotografiere ? Ich versuche damit den Sportler oder die Szene dadurch freizustellen, n
Kein unruhiger Hintergrund soll ablenken vom Motiv! Auch bekommt das Bild eine höhere Dynamik.
Das ist vergleichbar wie das in der Regel aus einer niedrigen Position fotos geschossen werden, das bringt eine dynamische blickwinkel.
Schau dir sportfotos an, und du wirst merken das ein großer Teil der Bilder mit offenblende fotografiert werden, und gute sportobjektive sind bei offenblende scharf.

Wobei diese regeln auch gebrochen werden, um wieder ausergewöhnliche Fotos zu machen

---------- Post added 16.11.2011 at 22:51 ----------

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Nun denn "wer angibt hat mehr vom Leben". Zeig doch mal Deine Fotos, Sprüche kann jeder machen.
Da gibt es auch noch den satz, um ein guter Trainer zu sein, muß man kein guter Fußballer gewesen sein das trifft auch auf sportfotografie zu, wobei es hier nicht um gute Fotos, sondern um af verhalten geht

@ Malo mein deutsch ist auch nicht gut

Aber im Grunde ist meine Aussage die a77 kann mehr als hier gezeigt wird!

Wenn Sony nicht wieder übertrieben hätte mit der Auflösung wäre die a77 eine fast perfekte Kamera, so bleibt eine klasse schön Wetter Kamera. Die keinen großen Vorteil bei den High ist Bereichen besitzt . ( ist natürlich etwas übertrieben )
Im Gründe braucht nur ein verschieden kleiner Teil der Fotografen 24 mp.
Ich mußte feststellen das Bilder aus einen Nikon d3 schärfer, klarer und besser aussehen kann, als die Bilder aus meiner Sony a900. Denn zu 99 % der bildabnehmer von mir reichen 6 mp bis 8 mp als bildgröße.
Und um das Thema Sony zu Nikon Wechsel zu begründen, es gibt keine Länge festbrennweite über 300 mm bei Sony aktuell. Und ohne geht bei sportfotografie und verkaufen in vielen Bereichen nix mehr! ( bei mir ist es so )
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 00:29   #42
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich möchte mal nur in die Runde werfen, daß die A77 der A900 einen ganz entscheidenden Vorteil voraus hat: sie bietet brauchbare ISO 6400, die A900 zaubert dagegen nur aus ISO 3200 durch Pushen mehr Lichtempfindlichkeit, was mit Hilfe von guter Software aber definitiv besser geht (Stichwort "erweiterter ISO-Bereich", der sich im Menü aktivieren läßt). Dank dieser höheren nutzbaren Empfindlichkeit erhält man selbstverständlich bei ansonsten gleichbleibenden Rahmenbedingungen (z.B. Offenblende, um twolf's zwanghaftes Aufblenden aufzugreifen) kürzere Belichtungszeiten - und die wiederum führen zwangsläufig zu weniger Bewegungsunschärfe der Akteure in den Bildern.

Das ist auch der Grund, warum ich an der A77 gerne noch etwas mehr ISO im Auto ISO Modus dazugebe. Mehr, als ich je an der A900 wagte, dort war, wenn die Belichtung damit einigermaßen passte, bei ISO 2500 Schluß, ansonsten behielt ich ISO 1600 bei - oder fotografierte im Zweifel erst gar nicht.

Bei Sony haben wir übrigens ein top Objektiv mit Brennweite jenseits der 300 mm, um das uns manch einer der anderen Kamera-den beneidet: das 70-400er G SSM. Das bietet dir aber nicht f/2.8 - wen wundert's. Dafür ist es bei jeder Brennweite offen praktisch schon perfekt. Und mir komme bitte auch nur einer, daß man damit bei 400 mm Brennweite und seiner Offenblende 5,6 nicht freistellen könne, dem darf ich auf der Stelle an den Kopf werfen, daß er nicht fotografieren kann! Es ist nur eine Frage der Perspektive - man fotografiere nur das Motiv mit einigermaßen Abstand vom Hintergrund und es ist alles super soft ausgeblendet - und auf Fußball- und Baseballplätzen ist der Hintergrund nun wirklich weeeeit weg, solange man nur richtig steht!

Nur, wie ich zuvor schon erwähnte: hier ist Fanboy anders herum an der Arbeit, das erklärt den Blick, der Alternativen nicht mehr zu sehen erlaubt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 00:41   #43
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Da gibt es auch noch den satz, um ein guter Trainer zu sein, muß man kein guter Fußballer gewesen sein das trifft auch auf sportfotografie zu, wobei es hier nicht um gute Fotos, sondern um af verhalten geht
Mir ging es nur darum, daß Du Deine Aussage zum AF der 5D mindestens mit einem Foto dokumentierst. Das hast bis jetzt nicht getan, was eigentlich kein Problem für Dich sein sollte. Warum?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 02:35   #44
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@twolf:
Meine Bemerkung auf f8 bezog sich auf die gezeigten Pferderennbilder. Zumal ich auch schon mit dem AF8/500 von Minolta sowohl Fußball, als auch Galopprennen fotografiert habe.

Ich muss oft in schlecht beleuchteten Hallen fotografieren. Da ist f1.8 mit dem 85er angesagt - und das bei ISO 3200-6400. Skaterhockey ist dafür ein Beispiel.
Leider ist die Ausleuchtung der Hallen und der Kontrast meistens dort am stärksten wo ich es als Fotograf nicht gebrauchen kann: Am Rande der Bande, die gespickt ist mit Dingen die eine D7D und auch die A700 als Motiv erkennt. (Was im übrigen auch die Nikon D300 und D700 zwischendurch mal wieder gerne machen).
Zudem ist die Bewegung nicht so vorhersehbar wie beim Pferderennen und alle paar Sekunden hat man den Allerwertesten des Schiedsrichters oder einen Spieler der das Bildfeld verdeckt. Alles das sind Anforderungen an die Kamera die höher liegen als ein Pferderennen bei gutem Licht.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 08:22   #45
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
@konzertpix Alles Richtig, aber wir können es drehe wie wir wollen, Schau dir die Bilder der A77 bei 1600 -6400 Iso an, du bekommst für die Kamera Klasse da eine super Leistung, ABEr was währe da mit weniger MP erst Möglich!
Wobei man ja auch sieht das der Dynamik Umfang gewaltig Abnimt, auch die Feinauflösung ist da eigentlich nicht mehr so Toll. ( Aber wie gesagt, ich halte die A77 für eine gute Kamera )

Das 70-400, Ja ds ist eine Sahne Linse, Aber mit verwendung der A900 bist du bei Normalen Licht bei ISO 800 wenn du schnelle Belichtungzeiten Benötigst, und die Brauchst du mal bei Sport .
Und wenn nicht mehr die Sonne scheint, dann wird es bitter.
Und in Stadion bei Flutlich, da war es das.

Aber auch da gilt. wenn du Geld verdiehen willst mit sport, dann brauchst du irgendwann zwei Bodys. Im stadion ist das dann ein 400 2.8 oder 600 4 , und am zweiten body ein 200 2 oder 70-200 2.8. Und davon hat sony eins aktuel im Program. Leider zu wenig .

@anito Da muß ich aber weit zurück, mal schauen was ich da finde. Kann aber etwas dauern. Habe denke ich sogar solche foto von meiner A2 .

@ U.Schaffmeister
Das ist war, aber Basketball mache ich auch, und das ist eine Gratwanderung selbst mit blende 1.8. Und die Bilder sind nicht Verkaufbar. ( Ausser ich mache Raw und bearbeite die Bilder , und da für habe ich keine Zeit )

@alle
Ich habe lange mit meiner A900 Sport gemacht, habe aber auch die Grenzen erfahren. Und auch da, für den Preis ist die A900 eine klasse Kamera.
Eine A99 kann eine gute Kamera werden nächstes Jahr, aber nicht für mich. Wenn ich da Überschlage, noch mehr MP, Keinen Optischen sucher, keine von mir benötigten Objektive.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.