SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Enttäuscht vom Serienbildmodus der A55.... A65/A77 besser?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2011, 18:04   #41
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Glück. Mein Sigma 18-250 ist am rechten Rand eindeutig unscharf und Sigma hat mir bestätigt, das es den Vorgaben entspricht.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2011, 18:58   #42
PeterWL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Raum Gummersbach
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Glück. Mein Sigma 18-250 ist am rechten Rand eindeutig unscharf und Sigma hat mir bestätigt, das es den Vorgaben entspricht.
Die Schärfe des Sigma 18-250 fand ich noch nicht mal so schlecht und meins war auch nicht dezentriert (zumindest nicht auffällig), aber der AF war halt sehr langsam. Ehrlich gesagt hatte ich mir da mehr erhofft, zumal ich mal an der 40D ein Sigma 18-125 OS HSM hatte, das erheblich schneller fokussiert hat. Wenn man nicht so hohe Ansprüche an den AF hat wie ich, oder als Urlaubs- / Universallinse ist das Sigma sicher nicht schlecht...
PeterWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 23:13   #43
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Ich konnte eine Nikon D7000 mit dem Tamron 70-300 VC testen, dieses Tamron verfügt über ein Ultraschallmotor und kostet so um die 320-350.- Euro.
Das Fokussieren ging so wahnsinnig schnell und leide, das war schon der Hammer, aber leider ist die Kamera zu schwer und auch zu gross, gerade wenn man im Urlaub in Thailand ist, bei der Hitze dort.....
Deshalb ja jetzt die Sony und die Hoffnung, dass es evtl. dieses Tamron auch für die Sony gibt, am Besten noch mit dem VC Bildstabi der das Sucherbild stabilisiert. Das Teil war der Hammer und auch die Bilder knackscharf. Für den Preis ein Schnäppchen. Ich denke mal, dass die A55 mit diesem Teil auch im Serienbildmodus Top sein wird bzw. kann oder wie sieht ihr das?
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 02:04   #44
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Wenn ich das so hier lese, stelle ich fest, daß uns der AF so richtig im Griff hat. Wie haben zu MF Zeiten die Sportfotografen ihre Fotos gemacht? Oder war das damals alles Shit?

Gruß, Joachim
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 03:12   #45
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Nein, die hatten seinerzeit ihr Handwerk erlernt und demnach auch erst mal die Objekte studiert. So wussten sie wo sie hinhalten müssen - das letzte Quäntchen Glück braucht man heute wie früher.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2011, 10:29   #46
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nein, die hatten seinerzeit ihr Handwerk erlernt und demnach auch erst mal die Objekte studiert. So wussten sie wo sie hinhalten müssen - das letzte Quäntchen Glück braucht man heute wie früher.
Wenn das mal einige mehr begreifen würden. Heute hat man sehr oft den Eindruck, das erwartet wird, das jeder Schuss ein Treffer sein muss. Das dahinter aber oftmals ne Menge Arbeit und Wissen stecken muss, scheinen viele heut nicht mehr zu wissen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 12:33   #47
Minxd7
 
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: RSK
Beiträge: 12
Alpha SLT 55

Hmmm,
ich habe früher viel mit der XD-7 fotografiert - Kamera ohne AF. Dann hatte ich etliche Kompakte. Jetzt bin ich mit der A55 wieder eingestiegen. Und manchmal ertappe ich mich, dass ich einfach mal so... ohne AF hantiere....
Gruss
Minxd7
__________________
The best.... Minolta XD7
Minxd7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:06   #48
PeterWL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: Raum Gummersbach
Beiträge: 28
Ich bin davon überzeugt, dass manche Fotos früher manuell fokussiert kaum so möglich gewesen wären wie heute mit einem schnellen AF.

Ich habe jahrelang mit eine analogen Canon AE1 Motorsport fotografiert, bis auf die Blendenautomatik alles manuell... Das ging eigentlich immer sehr gut (auch ohne AF ), aber die Motive bewegen sich eben dabei recht gleichmäßig und vor allem bezüglich Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit vorhersehbar. So lässt sich meist problemlos vorfokussieren und dann mit etwas Übung zur richtigen Zeit auslösen...

Meine Hundefotos von heute aber, wo sich die Hunde ziemlich unberechenbar und spontan und teilweise in sehr geringer Entfernung vor der Kamera bewegen, wären mit manuellen Fokus m.M.n. kaum möglich, und wenn, dann nur mit viel Glück... Das hat dann auch nichts mehr damit zu tun, ob man sein Handwerk gelernt und seine "Objekte" studiert hat.. Solche Motive lassen sich m.m.n. kaum manuell fokussieren...
PeterWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:48   #49
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da bin ich bei Peter, vor allem, was die Differenzierung betrifft.

Natürlich kann man auch manuell schnelle Szenen einfangen, falls diese voraussehbar sind, geht das am ehesten.

Sein Handwerk versteht derjenige, der die Möglichkeiten der jeweiligen Kamera ausreizen und vor allem ausschöpfen kann, egal, welches Logo auf dem Body prangt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:21   #50
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da bin ich bei Peter, vor allem, was die Differenzierung betrifft.
Das ist natürlich richtig!

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sein Handwerk versteht derjenige, der die Möglichkeiten der jeweiligen Kamera ausreizen und vor allem ausschöpfen kann, egal, welches Logo auf dem Body prangt...
Anders formuliert, er/sie wird auch mit einer anderen Kamera gute Bilder machen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Enttäuscht vom Serienbildmodus der A55.... A65/A77 besser?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.