Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 14:44   #41
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ich möchte es auch nicht wegdiskutieren, sondern plädiere dafür, daß man diesen beschriebenen Schwachpunkt in die richtige Relation setzt. WWJDO/Matthias hat es ja z.B. immer so mit seinen Federn und ich glaube ich hatte ihn mal gefragt, wie groß er seine Bilder druckt, daß ihn solche Unterschiede oder Schwächen wie hier gezeigt wirklich stören - an seine Antwort kann ich mich nicht erinnern,
Ich kann mich nicht an eine konkrete Anfrage erinnern aber natürlich peepe ich Pixel, um die für meine Zwecke "maximal" mögliche Bildqualität zu ermitteln. Druckergebnisse werden von mir bis A3 und ab und zu auch größer benötigt...

Meine Anwendungen liegen primär im naturfotografischen Bereich (vor allem Makros), wo es darauf ankommt, dass kleine Details möglichst exakt abgebildet werden.

Die A77 Raws´s lösen bei mir keine Begeisterungsstürme aus, denn das Farbrauschen ist wirklich heftig, wobei im Vergleich auch gut zu sehen ist, dass z.B. Nikon die D7000 so abgestimmt hat, dass schon auf dem Sensor manche Details flöten gehen.

Im Moment gibt es außer der 5DII, die aber für mich aus diversen Gründen nicht in Frage kommt, kaum eine kamera, die auf Pixelebene bis in höhere Empfindlichkeiten hinein Auflösung mit guter BQ verbinden kann.

Was man davon sieht bzw. wahrnimmt, und ggfs. als störend, mangelhaft oder gar inakzeptabel empfindet, ist eine andere Geschichte.
HIer scheiden sich die Geister und ich empfinde es als sinnlos in dem Bereich zu "streiten" bzw. Eindrücke in Abrede zu stellen.

Ich habe die A77 mal geordert und gebe ihr eine Chance - sie wird es allerdings schwer haben...

Da die Konkurrenzmodelle teilweise auch kurz vor der Ablösung stehen, sehe ich im Moment einen schnellen Systemwechsel als nicht unproblematsisch an, zudem das 400mm 4.5 nicht adäquat ersetzt werden kann...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 14:45   #42
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das man ein Wort nicht einfach so in Anführungszeichen setzt, war mir schon klar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:45   #43
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Matthias: danke für die Antwort. Da bin ich ja mal gespannt, wie die A77 bei dir abschneiden wird.

Übrigens begeistern mich die RAWs der A77 auch noch nicht, sie reichen mir aber würde ich momentan ohne zu zögern sagen. Ich denke sie werden auch für A3+ und gehobene(re als meine) Ansprüche reichen, aber ja, das muß jeder selbst beurteilen.

Mit der 5D II habe ich mich bisher kaum beschäftigt muß ich zugeben. VF ist halt auch 'ne ganz andere Baustelle.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 14:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:53   #44
decay
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 21
Hi,

ich habe leider erst 2-3 Stunden und ca. 500 Auslösungen mit meiner A77 fotografieren können, kann aber schon jetzt sagen, dass der AF eine so gewaltige Verbesserung ist, dass ich für alles was sich schnell bewegt meine A900 und 700 sicher in der Tasche lassen werde. Praktischerweise habe ich ja nen Hund, der auch noch gerne apportiert. Trefferquote ist mit der von A700 und A900 absolut nicht mehr zu vergleichen. Focus-Tracking klappt soweit, wenn jedoch 3-4 Hunde im Bild rumrennen kann sich die 77er nicht so recht entscheiden (wohlgemerkt, mit Tracking). Übrigens fand ich den Sucher auch bei 12fps noch benutzbar.

BQ ist bei mir in Ordnung, ich habs jetzt noch nicht mit der 900er verglichen und kann nicht sagen, wie die Kamera mit Wald- und Wiesenobjektiven performt, ich hatte bisher nur das 135er und das 24er Distagon sowie das Sigma 50/1.4 dran und habe jetzt zumindest keine groben Ausreisser nach unten feststellen können.

EVF finde ich sehr angenehm, dass es nerven wird, dass der EVF eventuell eine kleine Einschaltverzögerung hat war mir auch vorher schon klar, aber so ist das halt, kein Vorteil ohne Nachteil

Die angesprochenen Verzögerungen in Menu und der UI sind minimalst, aber ich will nicht abstreiten, daß sie vorhanden sind.

Vielleicht komme ich am WE dazu mehr zu fotografieren und sie auch mal im Studio zu testen.

Übrigens glaube ich, dass ich vielleicht mal wieder RAW Converter durchtesten werde. Schon bei der 900er war es so, daß z.B. C1 LR überlegen gewesen ist, den Schritt zu einem zweistufigen Prozess mit C1 als Konverter und LR als Bibliothek bin ich aber dann doch nicht gegangen nachdem LR3 kam und eine wesentliche Verbesserung für die A900 gebracht hat.

alex

Geändert von decay (27.10.2011 um 15:00 Uhr)
decay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 15:57   #45
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ich denke, LR wird auch noch Updates für die A77 rausbringen. Die jetzige Version war zu schnell da; ich vermute, die haben da noch alte F/W als Muster gehabt.

Aber immerhin lässt sich Adobe nicht lumpen und hatte den Converter schon auf dem Markt, wo es die Cam eigentlich noch nicht zu kaufen gab. Das war bei früheren Modellen nicht der Fall.

Also wird SONY mittlerweile auch als "seriöser" SLR Hersteller in der Außenwelt akzeptiert! :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.