![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ablendtaste
Des ist auch noch ein tolle Funktion.
Die Ablendtaste funktioniert klasse. Die Unterschiede werden deutlich auf dem Sucher dargestellt. Ablendtaste und gleichzeitig an der Blende drehen - die fortlaufende Entwicklung wird 1:1 im Sucher dargestellt. Techniklastigkeit: All diese viele Technik hat für mich auch einen gewissen Nachteil. Klar hab ich versucht am Weekend alles auszuprobieren und zu testen. Eine 700er/900er blind bedienen zu können ist mir ned fremd. Aber bis ich ein 77er blind könnte ... brauchst du viele viele Stunden. Manchmal hat ich das Gefühl sie beschränkt mich ein wenig in meiner kreativen Fotografie, doch denk ich das wird sich legen - wenn man die Kamera im Griff hat. ---------- Post added 05.09.2011 at 21:19 ---------- Das erklärst uns mal bitte wie du des meinst ? Der Crop Faktor ist 1,5 ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Danke, dass Du trotz dem nur kurzen Test bereit bist, Fragen zu beantworten. Das wird nicht ganz leicht sein, da zwei Tage bei einer so komplexen Kamera doch recht kurz sind, um alles zu erfassen und Detailfragen beantworten zu können.
Zu dem smart teleconverter habe ich unterschiedliche Angaben gefunden. Sony schreibt, dass bei beiden Vergrösserungsfaktoren die Bildgrösse nicht unter 12mpix abfällt. Hast Du die Funktion vielleicht ausprobiert und könntest einmal nachsehen, wieviel tatsächlich über bleibt? Ist diese Funktion auch im Videomodus verfügbar? Gibt es weitere Vergrösserungsfaktoren oder bleibt es bei den beiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Hab die Kamera aber nimmer. Na was ich weiss geb ich gern Preis ;-) Auf alle Fälle - muss jeder das Ding erst mal für sich selber anschauen. ---------- Post added 05.09.2011 at 21:29 ---------- Zitat:
So denk ich - JA - toll für die MAKROJUNKIES. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich frag einfach mal munter weiter, scheint Dich ja nicht zu nerven.
![]() Wie findest Du das Geräuschdesign der Kamera? In einem Video, allerdings mit lauter Umgebung, hörte sich der Blitz beim Einschnappen recht satt und qualitativ hochwertig an. Und beim Auslösen entfällt der laute peak des Spiegelschlags, der Verschluss scheint sich ganz gut anzuhören, aber so richtig kann man das anhand eines youtube videos nicht einschätzen. Und wie gefiel Dir die Haptik der Einstellräder, Knöpfe und Schalter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Haptik ist echt klasse - Einstellräder fühlen sich gut an und wenn du die Blendenstufenwahl auf halbe oder sogar ganze stellst dann geht des anwählen auch ruck zuck. Ungewohnt ist der An/Aus am Auslöser - aber Gewohheitsgeschichte. Der widerstand beim Druckpunkt zwischen AF und Auslöser könnte a bisserl "schwerfälliger" sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
Ich selbst schrieb auf die Aussage von mrrondi ("Ausschnitte sind möglich):
Zitat:
Zitat:
Selbst mit meiner a55 lassen sich noch teilweise sehr gute Ausschnitte am 50er Plasma ansehen. Selbst auf der 3,20m Leinwand ist der Unterschied nur schwer erkennbar. All das kann mit der 77er bestimmt nur besser werden... Ich bin eher für die eine immer-drauf-Linse und hab neben dem 1680 nur noch das SAL20F28 ... Geändert von tomasius (06.09.2011 um 08:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
(Jedesmal wenn ich zwischen der A700 und der D5D wechsele, meine ich entweder, der Auslöser der D5D klemmt, oder habe mit der A700 bereits eine Serie abgefeuert, wo ich bei der D5D gerade mal den AF aktiviert hätte... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Aber es ist ein Vorserienmodel die A77 die ich hatte, also wie immer - selber im Laden testen , wenn Sie verfügbar ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|