Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 21:43   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Ich frag einfach mal munter weiter, scheint Dich ja nicht zu nerven.

Wie findest Du das Geräuschdesign der Kamera? In einem Video, allerdings mit lauter Umgebung, hörte sich der Blitz beim Einschnappen recht satt und qualitativ hochwertig an. Und beim Auslösen entfällt der laute peak des Spiegelschlags, der Verschluss scheint sich ganz gut anzuhören, aber so richtig kann man das anhand eines youtube videos nicht einschätzen.

Und wie gefiel Dir die Haptik der Einstellräder, Knöpfe und Schalter?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2011, 22:02   #2
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich frag einfach mal munter weiter, scheint Dich ja nicht zu nerven.

Wie findest Du das Geräuschdesign der Kamera? In einem Video, allerdings mit lauter Umgebung, hörte sich der Blitz beim Einschnappen recht satt und qualitativ hochwertig an. Und beim Auslösen entfällt der laute peak des Spiegelschlags, der Verschluss scheint sich ganz gut anzuhören, aber so richtig kann man das anhand eines youtube videos nicht einschätzen.

Und wie gefiel Dir die Haptik der Einstellräder, Knöpfe und Schalter?
Den Blitz hat ich einmal draussen und beim einschnappen Klang er ned viel anders als bei ne 700er. Es ist echt ungewohnt - der Klang des Verschlusses - klingt eher als würd ein Spiegel aufschlagen und man warten bis er wieder runter kommt. Aber ich seh nur Vorteile darin. Er is unauffälliger und verwackelt weniger die Bilder als ein Kamera mit Spiegel.
Haptik ist echt klasse - Einstellräder fühlen sich gut an und wenn du die Blendenstufenwahl auf halbe oder sogar ganze stellst dann geht des anwählen auch ruck zuck.
Ungewohnt ist der An/Aus am Auslöser - aber Gewohheitsgeschichte.
Der widerstand beim Druckpunkt zwischen AF und Auslöser könnte a bisserl "schwerfälliger" sein.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 08:35   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der widerstand beim Druckpunkt zwischen AF und Auslöser könnte a bisserl "schwerfälliger" sein.
Ist der Auslöser noch "nervöser" als der der A700?
(Jedesmal wenn ich zwischen der A700 und der D5D wechsele, meine ich entweder, der Auslöser der D5D klemmt, oder habe mit der A700 bereits eine Serie abgefeuert, wo ich bei der D5D gerade mal den AF aktiviert hätte...)
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 08:43   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ist der Auslöser noch "nervöser" als der der A700?
(Jedesmal wenn ich zwischen der A700 und der D5D wechsele, meine ich entweder, der Auslöser der D5D klemmt, oder habe mit der A700 bereits eine Serie abgefeuert, wo ich bei der D5D gerade mal den AF aktiviert hätte...)
Da kann ich mich bei meiner 700er ned beschweren .. da ist mir des nie so aufgefallen.
Aber es ist ein Vorserienmodel die A77 die ich hatte, also wie immer - selber im Laden testen , wenn Sie verfügbar ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 08:50   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ist der Auslöser noch "nervöser" als der der A700?
(Jedesmal wenn ich zwischen der A700 und der D5D wechsele, meine ich entweder, der Auslöser der D5D klemmt, oder habe mit der A700 bereits eine Serie abgefeuert, wo ich bei der D5D gerade mal den AF aktiviert hätte...)
Das scheint ja so ein Trend, dass der Auslöser immer softer wird. Der Unterschied von meiner D5D gegenüber allem, was 33-550 liegt ist wirklich groß. Im MM habe ich regelmäßig Salven abgefeuert.

Aber das ist/ soll ja nur eine Frage der Gewöhnung sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 09:17   #6
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Mich würde interessieren, ob man bei aktivierter Bildschirmlupe auf Arbeitsblende abblenden kann, ohne das die Vergrößerung deaktiviert wird (wie es bei der a55 der Fall ist)
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 09:38   #7
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, ob man bei aktivierter Bildschirmlupe auf Arbeitsblende abblenden kann, ohne das die Vergrößerung deaktiviert wird (wie es bei der a55 der Fall ist)
Ganz ehrlich - keine Ahnung !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 11:16   #8
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Hätte mich auch interessiert ^^.
Wie schauts eigentlich mit dem Buffer aus hatte ja vorne mal gefragt aber wahrscheinlich ist die Frage in der Fülle der Post untergegangen, deswegen nochmal:

Wie lange dauerte ungefähr das wegspeichern der Bilder. Der Buffer ist ja nochmal knapper gegenüber der a55 bemessen und dort fühlt es sich für mich schon wie eine Ewigkeit an bis ich auf ein Bild in einer Serie vollzugriff an. Wurde das bei der a77 verbessert?
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.