SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die momentan beste Bridge-Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 10:41   #41
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Naja, aber was soll ich mit einer A55, wenn ich ne A900 hab?
das habe ich auch gedacht, aber seit der 55 begleitet mich diese immer bei Wanderungen und Ausflügen. In Verbindung mit Zeiss 16-80 und Zwischenringen oder mit M42-Balgengerät für 25 Euro und einem Pentacon 135/2.8 für 40 Euro uneingeschränkt Makrotauglich bis Abbildungsmaßstab 2,7:1, nicht zuletzt wegen Dreh- und Klappdisplay und Realvorschau des Ergebnisses. Das Tamron 90 und alle anderen Linsen inkl. Aufsteckblitz gehen auch. Geil ist das 70-400 G SSM für Wildlife und Videografie macht auch Riesenspaß: Was hab' ich schon Filme über meine Patenkinder gemacht. Und die Eltern flippen aus vor Freude. :-).

Einzig die Auslöseverzögerung bei Portrait ist blöd, aber dafür hab' ich ja die 850, die mehr im Schrank liegt als die 55.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2011, 11:22   #42
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Willst Du damit andeuten, dass ein Hügel vorne als Ausgleich zu einem großen Kamerarucksack hinten die bessere Alternative darstellte?
Größere Ausrüstungen habe ich früher auch schon ganz gut gestemmt, ob das jetzt besser geht? Man wird ja auch nicht jünger! Aber die Füsse werden jedenfalls weniger belastet (bei gleicher Ausrüstungsgröße)!
Ja damit hast Du auf jeden Fall Recht.

Ich weiß wie es ist, wenn man das Gewicht eines gepackten Rucksackes nicht immer dabei hat
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:45   #43
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
War in New York ständig bepackt wie ein Esel, mich hat das so genervt und mein Rücken macht das einfach derzeit nicht mit, dass ich mir eine klitzekleine Point- and Shootkamera von Nikon (P9100) zugelegt habe.
Bin mal gespannt, wie so Bilder im normal Ausdruck von max. 18x13 aussehen. Reicht vermutlich für viele Situationen völlig aus.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 14:12   #44
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Einzig die Auslöseverzögerung bei Portrait ist blöd, aber dafür hab' ich ja die 850, die mehr im Schrank liegt als die 55.
[OT]

Hallo Jörg.

Meinst du das mit den Blitzen oder ist das eine andere Art von Verzögerung?

Ich hab mit der A55 beim Alpha Festival damals viele Portraits gemacht und nichts bemerkt (ich hab die A700, als Anhaltspunkt).
[/OT]

Die Lumix genießen eine große Beliebheit im Bridgesektor, ich hab meiner Cousine (wg. Preisleistung und Verfügbarkeit bei Otto) eine FZ45 empfohlen.
(Reicht erstmal, alles was man so braucht in einem kompakten gehäuse, 25-600mm, RAW, u.v.m.).

Eine wie Dana's wäre natürlich meine Empfehlung gewesen, aber der Preisrahmen war (bei Otto) zu weit oben.



LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 08:29   #45
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Erwin,

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
[OT]
Meinst du das mit den Blitzen oder ist das eine andere Art von Verzögerung?
ja, genau das meine ich. Die Verzögerung ist deutlich spürbar und liegt je nach Lichtsituation bei einer gefühlten, halben Sekunde, was schon recht deutlich ist. Ich glaube gemessen wurden zwischen 0,4 und 0,6 Sekunden - die Threads dazu finde ich gerade nicht.

Gerade mit Kindern und auf Parties ist das blöd, wenn man bestimmte Mimiken einfangen möchte.

Die Lösung wird wohl sein, mir die A77 zu holen. Mal sehen wofür ich mich am kommenden Wochenende entscheide. Ich schwanke noch zwischen A77 und Nex-5n mit Sucher und LA-EA2.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 08:36   #46
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Meine aktuell beste Kompakt- oder Bridgekamera ist die Canon Powershot A710 IS.
Warum? Weil ich sie schon habe.
Ich erwarte mir von keiner aktuellen Kamera mit kleinenm Sensor, dass sie mich wirklich derart zufrieden stellt, dass ich die D5D eher zu Hause lassen würde.
Kann die die D5D nicht mit tut es auch die alte A710.

Nur so als Gedanke.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 08:47   #47
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich hatte seinerzeit einmal die A700 und das 16-105 mit nach Holland in Urlaub. Ganz bewusst hatte ich damals nicht mehr mitgenommen. Alles zusammen in einer recht kompakten Tasche. Das hat mich weder von der Größe noch vom Gewicht her gestört. Heute geht das ja mit der A55 noch viel Kompakter und Video ist auch noch dabei.

Dennoch kann ich euch verstehen und doch wieder nicht, bemerke, wie ich mir selbst widerspreche. Nimm doch eine Nex, die ist aber wegen der Objektive auch wieder sperrig.
Dann halt eine Nikon P7100 oder eine Canon G12, aber ist das denn eine Bridge? Also wenn schon klein, dann richtig, also eine Canon Powershot S95. Die ist dann doch wieder zu klein, zu frimelig. Wozu habe ich mir denn eine DSLR gekauft? Ich wollte die bestmögliche Bildqualität, bleibt also nur weiterhin schleppen und hier fällt mir dann wieder dieser Thread ein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 08:57   #48
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich hatte bei B&H auch die NEX in der Hand, die hätte mir durchaus gefallen können, aber eigentlich wollte ich nur eine Funcam haben, die möglichst klein sein sollte, dabei aber gescheite Bilder macht und immer dabei sein kann.
Ich stimme Dana zu, so ein Mittelding, wo man wieder Objektive schleppen muss, ist doch nix, da kann man bei dem bleiben, was man hat.
Wenn ich nicht noch die Hoffnung hätte, am WE in Berlin einen Fotoauftrag zu machen, der noch aussteht (Neugeborenenshooting) würde ich mir ernsthaft überlegen, nur noch die kleine Nikon mitzunehmen. Ich habe aus London, Berlin und USA so viel Bilder, da bin ich die nächste Zeit, wenn ich will, beschäftigt. Nochmal ein paar Hundert von Berlin kann ich zeitmäßig sowieso nicht mehr verarbeiten. Und die Schlepperei die ganze Zeit ging mir total auf den ****.
Mal sehen, jetzt muss ich mich erstmal um die Anreise kümmern, da hat sich leider was geändert.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 09:07   #49
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wie schon gesagt, ich kann das verstehen, vielleicht geht es mir in einiger Zeit genau so und reduziert habe ich meine Ausrüstung ja schon.

Dabei ist eine Nex mit einem 18-55 ja schon recht klein und von Größe und Gewicht kein Vergleich mit einer DSLR. Wenn es richtig klein sein soll, dann würde ich mich mal ernsthaft mit der Canon powershot S95 beschäftigen. Ein Freund hat die nicht mehr lieferbare S90 und welche wirklich sehr gute Ergebnisse liefert. Rein vom Objektiv her begeistert mich eigentlich immer noch die Panasonic FZ50

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 09:53   #50
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Das mit der Ausrüstung ist so ein Problem, ich habe die A900 und mit einigen Objekitven im Rucksack hat man doch immer gut zu schleppen. Wenn mna dann mit der Familie unterwegs ist, dann will man nicht auch noch ewig Kamera mitschleppen und für Schnappaschüsse, muß ich dann imer die Kamera aus dem Rucksack ziehen.


Ich hatte mir dann die Nikon P7000 geholt, die für mich so ein Zwischending war, denn richtig klein ist sie auch wieder nicht, passt leider in keine Hosentasche, aber sie macht Klasse Bilder, vor allem die Makros waren klasse und meine Tochter fand das auch viel angenehmer als mit der 900er.



Leider mußte ich die P7000 verkaufen, weil mir mein weisses 80-200 kaputtgegangen ist und ich ein lichtstarkes 70-200 auf jeden Fall brauche.

Ansonsten kann ich die P7000 sehr empfehlen oder besser jetzt den Nachfolger die P7100, denn die hat ein klappbares Display und löst schneller aus, denn die Auslöseverzögerung war bei der P7000 ein bisserl langsam.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Die momentan beste Bridge-Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.