![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
|
![]()
Guten Abend Zusammen,
zuerst mal freu ich mich, daß heute meine A290 von Geissler wieder gekommen ist und endlich alles funktioniert, so wie es sein muß. Zitat: DonFredo Zitat:
Um so ruhiger du die Kamera hältst, um so kleiner wird das Diagramm. Dabei muß nicht der Auslöser gedrückt sein. Das ist unabhänig davon. Ich habe aber immer noch Probleme über Sinn oder Unsinn des SteadyShot im Body und nicht in den Objektiven, wie es bei Sony ist. Der Grund warum ich die Sache so problematisch sehe, hat folgende Sichtweise von mir. Wenn man in den Thread's über Reperaturen von Sony-DSLR liest, ist meistens der SheadyShot defekt. Also scheint diese Funktion sehr empfindlich zu sein. Bei der Konkurenz ist der Bildstablisator in den Objektiven eingebaut. Und wenn man z.B. eine Canon 1000d kauft mit einem 18-55mm Kit und einem 75-300mm Objektiv, kostet im Moment bei einem großen Elektromarkt 449€, dann hat weder Body noch die Objektive ein Bildstabilisator. Wobei ich bei dem 18-55mm mir nicht ganz sicher bin. Der Vorteil bei Sony ist, daß man auch ältere Minoltaobjektive nutzen kann. Ob nun die Objektive wirklich billiger sind für die Sony-DSLR's sei auch dahin gestellt, weil ich gar nicht mehr so große Unterschiede erkennen kann zwischen den verschiedenen Firmen. Und Sonyobjektive sind in der Regel sowieso immer teurer. Also was ist nun wirklich sinnvoller. Das Sonysystem mit dem Bildstabilistor im Body oder der Bildstabilisator im Objektiv? Von der Bildqualität scheint es ja erstmal egal zu sein, ob der Stabilisator im Objektiv liegt oder in der Kamera. Dafür scheinen ja andere Maßstäbe eine Rolle zu spielen, oder? Gruß noebchen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wollst du mir unterstellen das ich hier Märchen erzähle, mit anderen Worten lüge??
Das willst du nicht wirklich oder? Ich bin immer wieder begeistert von solch qualifizierten Äußerungen, die sagen eigentlich alles über den Schreiber und was man von ihm erwarten kann.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (15.09.2011 um 08:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|