Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Der 'Jahrestreffen-2011-in-Hamburg-Thread'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2011, 12:25   #41
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Tja, Bernd, wie Rainer schon geschrieben hat sind Usertreffen und Stammtische eine sehr gefährliche Angelegenheit.
Daher lehne ich auch immer das Angebot ab, bestimmte Objektive auszuprobieren.

Bei Deiner mitgebrachten Plastikbaureihe war die Gefahr eines finanziellen Ruins ja nicht gegeben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2011, 14:41   #42
brandyhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@WB-Joe: Du hättest mir die 55 nicht in die Hand geben dürfen. Jetzt habe ich sie mir tatsächlich bestellt.

Oha! Das bedeutet ja dann noch eine Tasche mehr ...


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:05   #43
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Oha! Das bedeutet ja dann noch eine Tasche mehr ...
Wenn es danach ginge, hätte ich letzte Woche schon deutlich mehr Taschen dabei haben müssen.

Die 55 musste ich vor Ort natürlich auch gleich mal fotografisch festhalten:


-> Bild in der Galerie

Auf die Schärfe sonstiger Bildelemente konnte ich leider keine Rücksicht nehmen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.06.2011 um 15:13 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:22   #44
brandyhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Auf die Schärfe sonstiger Bildelemente konnte ich leider keine Rücksicht nehmen.

Also ich finde das Weizen ausreichend scharf!
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:22   #45
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...
Auf die Schärfe sonstiger Bildelemente konnte ich leider keine Rücksicht nehmen.
Das Weißbierglas ist doch scharf! Krumm, aber scharf.

Abgesehen davon will man ja auch nicht immer alles sooo genau sehen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2011, 15:52   #46
brandyhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Nun kommt auch endlich die Zusammenfassung.
Hoffentlich habe ich alles in die richtige Reihenfolge gebracht, niemanden vergessen und nichts hinzugedichtet.


Pünktlich zum Jahrestreffen präsentierte sich Hamburg im strahlenden Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen, was bei manchem Teilnehmer eine rötliche Färbung bloßliegender Körperteile und stetig rinnende Schweißtropfen hervorrief!

Aber der Reihe nach.

Angefangen hat alles am Donnerstag mit dem ganz frühen Hansevogel, der schon vor der offiziellen Öffnungszeit das Roxie in Beschlag nahm und der illustren Schar harrte, die da kommen wollte und auch kam.

Schon am frühen Nachmittag hatten sich mit dem bereits erwähnten Hansevogel, Yogi, dgo, BeHo, WB-Joe, devil_206, eac, Traumträgerin und Der Schuster samt MVM (=Matjesvernichtungsmaschine) sowie mir, einige zusammen gefunden.

BeHo, Yogi, dgo und ich starteten dann zu einer ca. zweistündigen Kurztour, die uns vom Rathaus über die Nikolaikirche und Deichstraße zum Michel und zur Neanderstraße führte (Dank an zoowilli für den Tipp!).

Als wir wieder ins Roxie kamen hielten Hansevogel und Kapone, der zwischenzeitlich eingetroffen war, die Stellung. Traumträgerin und der Schuster mussten sich um ihren Nachwuchs kümmern und die anderen Münchner waren ins Hotel gefahren, um sich ihres Gepäcks zu entledigen, waren aber schnell wieder da.
Dann ging es Schlag auf Schlag, es trafen ein RosiePosie, Anaxaboras, gpo, RainerV, metallography und Natesh, schachling und Maren, h.till.w und MacSource.

Zwischenzeitlich waren die Namensschilder mit den Nicks verteilt worden und sofort unterlagen wir dem Gruppenzwang, die richtigen Namen darunter zu schreiben. Wobei wir uns fragten wozu …schließlich heißen laut Traumträgerin alle Heike oder Dirk (hamburgisch ausgesprochen Dürk!)

Eine Umfrage im Laufe des Abends ergab, daß kaum Interesse an der Innenstadttour am Sonnabend bestand (nach wenigen Überredungskünsten auch bei schachling nicht mehr). Einige Telefonate mit Nichtanwesenden und ein Post im Forum und schon war sie abgesagt.

Den Rest des Abends verbrachten wir mit essen, trinken und lockeren Gesprächen. Das ziemlich viele fotografische Themen besprochen wurden, lag nicht nur an gpo, der, ich muss es jetzt einfach mal sagen, durchaus in ganzen wohlformulierten Sätzen kommunizieren kann.
Nach und nach verabschiedeten sich dann alle ins Hotel oder nach Hause.

Punkt 10 Uhr am nächsten Tag gab es dann an den Landungsbrücken die erste Überraschung …alle waren pünktlich da! Ein paar der 'Early Birds' vom Vortag fehlten, dafür stießen noch henzie, Schnitte H +A und envoyage dazu, so daß wir auf die stolze Anzahl von 20 Personen kamen.

Überraschung 2: Extra für die Teilnehmer des Jahrestreffens spielte eine Blaskapelle auf … böse Zungen behaupten zwar, die Kapelle hätte zum Empfang der Eagle (einem Schwesterschiff der Gorch Fock und unter Flagge der US Coast Guard fahrend) aufgespielt, die zu diesem Zeitpunkt einlief, aber das kann gar nicht sein.

Eine richtige Überraschung gab es dann doch noch. Der Anleger Neuhof, der kürzlich von einem Schiff gerammt und daher zur Reparatur gebracht worden war, konnte wieder angefahren werden. Somit konnten wir, wie ursprünglich geplant, direkt mit der Fähre zur Köhlbrandbrücke schippern.

Von dort ging es mit dem Bus zum 1. Zwischenstopp im Café Pause in Wilhelmsburg, zwecks Flüssigkeitsaufnahme.

Auf dem Weg vom Café zum nächsten Bus zog sich die Gruppe dann etwas auseinander, da BeHo dermaßen vom Wassergeflügel fasziniert war, daß er gefühlte 3 Stunden damit zubrachte Blesshühner abzulichten.

Von Wilhelmsburg aus führte unser Weg zum Hafenmuseum auf der Veddel. Die Kassiererin freute sich wie ein Schneekönig, als ich 20 Eintrittskarten kaufte und der Herr in der Kaffeeklappe wurde etwas hektisch, ob der zahlreichen Biere und Würstchen, die plötzlich geordert wurden.

Im Hafenmuseums bekamen dann alle Teilnehmer ‚Freigang‘ bis zur Rückfahrt und so sah man kleine Grüppchen oder Einzelfotografen durch das Gelände streifen und mehr oder weniger Marodes der Hafenwirtschaft und der Schifffahrt auf Chip bannen. Zum Schluss gab es dann eine weitere flüssige Stärkung aus der Kaffeeklappe und RainerV wurde von Natesh gesucht, eingefangen und rechtzeitig zurückgebracht.

Wiederum mit dem Bus fuhren wir zur Fähre Arningstraße und von dort zu den Landungsbrücken. Dort verließen uns Kapone, WB-Joe und devil_206, die sich die Eagle genauer anschauen wollten, henzie, der noch etwas besorgen wollte und h.till.w, Schachling und Maren hatten sich schon vom Hafenmuseum aus früher auf den Weg gemacht.

Der Rest durchquerte den Alten Elbtunnel, fand RainerV wieder, genoss den Panoramablick auf die Landungsbrücken, fuhr nochmal mit einer Fähre und begab sich auf direktem Weg ins Roxie.
Dort fanden sich auch Traumträgerin, Der Schuster, gpo und MacSource wieder ein sowie PauloG.

Es ging erneut hoch her, das Weizen floss in Strömen, Plätze wurden gewechselt und der endlich wieder anwesende schnuckelige Kellner (O-Ton Traumträgerin) servierte Spezial-Caipis. Schnitte H +A wurden beauftragt am Sonnabend das Forumsbrautpaar zu grüßen und Kapone verabschiedete sich, da er am nächsten Tag schon nach Hause flog.

Als RosiePosie und ich gegen Mitternacht das Roxie verließen, war lange noch nicht Schluss, ich habe da etwas von 3 Uhr / 3:30 Uhr gehört …

Am Sonnabend trafen wir uns alle um 10:30 Uhr am Jungfernstieg (trotz der relativ späten Zeit, hatten einige wohl doch recht wenig Schlaf).
Wir konnten amateur und Karsten in Altona begrüßen und unangemeldet kamen noch webwolfs, otc77, T. (habe den Nick vergessen) und Lichtfreund dazu.

Wir teilten uns dann in zwei Gruppen auf und ich fuhr mit meiner, zu der Yogi, otc77, T., Karsten i.A., schachling, webwolfs und Lichtfreund gehörten, zum Ohlsdorfer Friedhof. Dort trafen wir uns mit RosiePosie, PauloG, Traumträgerin, Der Schuster und der MVM.

Schachling outete sich nach kurzer Zeit als Statuen- und Engelfotograf und meinte, wir sollten nicht auf ihn warten. Daraufhin drückte ich ihm einen Plan in die Hand, damit er sowohl die Engel als auch den Ausgang finden konnte und er zog seiner Wege.

Unsere Gruppe zog sich mal mehr auseinander, fand wieder zusammen, zog sich erneut auseinander und schloss sich wieder …bis ich – sozusagen als Bindeglied zwischen Vor- und Nachhut – plötzlich da stand und keiner mehr zu sehen war …tja, ob ich nun mit dem falschen Bein aufgestanden bin oder die Hitze schuld war oder sonstwas …auf jeden Fall hatte ich eine meiner sehr, sehr seltenen „Sternstunden“ als Zicke. Sobald die Nachhut in Sicht kam, bin ich hin und habe sie ordentlich zusammengestaucht. Entschuldigung, das war nicht gut!

Aber hinterher ging es dann …den Rest der Tour haben wir relativ nah beieinander verbracht!

Gegen 15 Uhr trennte sich die Gruppe dann endgültig. RosiePosie wollte abends noch zurück nach Dänemark, otc77 hatte noch eine Einladung zur Geburtstagsparty, webwolfs, Yogi und Lichtfreund wollten sich die Zeit bis zum Abendessen irgendwo bei Kaffee vertreiben und T., PauloG, und ich sind zwischendurch nach Hause gefahren, Traumträgerin, Der Schuster und die MVM ganz und gar nach Hause.

Und nun überlasse ich kurzfristig dem Hansevogel das Feld für die Schilderung der Hafentour.

Nachdem sich die Grabstein-, Mausoleum- und Engel-Fraktion formiert hatte und Richtung ''größter Parkfriedhof der Welt'' entschwand, sammelte sich auch die Hafentour-Gruppe und machte sich auf den Weg.
Kaum hatten wir die Straße überquert, meldete sich mein Telefon.
Jolini hatte den A1-Stau überstanden und war schon ganz in unserer Nähe. Wenige Minuten später konnten wir den Bremer Gast begrüßen.

BeHo, jolini, WB-Joe, Anaxaboras, Devil_206, RainerV, eac, Kapone, metallography, Natesh und ich schlenderten entspannt die Alsterarkaden entlang, bogen bald rechts ab und nahmen das Wahrzeichen Hamburgs, den Michel (St. Michaelis-Kirche) ins Visier.
Hier gab es auch schon die erste kleine Pause, denn es war recht wohltemperiert in den Straßenschluchten. Flüssigkeiten wurden erstanden und zischend einverleibt.

Die an sich geniale Idee, den Turm zu besteigen und Hamburg von oben zu betrachten, wurde angesichts von einer Wartezeit >30min verworfen. Schade eigentlich.

Weiter gings Richtung Elbe, aber nicht zu den Landungsbrücken, sondern am Baumwall vorbei zum Anleger Sandtorhöft, der östliche Endhaltepunkt der Linie 62.
Eine vollkommen leere Fähre erwartete uns und die weiteren Fahrgäste, auf dem Oberdeck waren noch reichlich Sitzplätze vorhanden und so begann die erste Runde auf der Elbe.

An den Landungsbrücken passierte genau das, wovor mich Heike noch warnend aufmerksam gemacht hatte... mehrere hundert Touristen erstürmten die Linie 62. Bald ertönte die Stimme der Gangway-Steher: Nix mehr, Schiff ist voll! Schiff voll heißt 250 Leute.

Über die Stationen Altona (Fischmarkt), Dockland (Fischereihafen), Neumühlen (Museumshafen Övelgönne), Finkenwerder und wieder zurück bis Neumühlen verließen wir hier die Fähre und sorgten mit Speise und Trank für das dringend benötigte leibliche Wohl.
WB-Joe als Kenner der Materie konnte glaubhaft versichern, daß der Inhalt des Weißbierglases nicht dem des Glasaufdruckes entsprach. Trinkbar war es dennoch. Auch verspürte er den Drang, einiges dieser Flüssigkeit in seine Schuhe zu gießen, unterließ es aber zu unserem Bedauern.

Nach der Stärkung setzten wir unseren Weg zu Fuß fort, immer an der Kante (Elbufer) entlang gen Dockland. Es scheint fotogene Objekte an der Strecke gegeben zu haben, die Gruppe zog sich auf gefühlte 10km auseinander.
Das Bürogebäude ''Dockland'' wurde erstürmt, jedenfalls von mindestens einem, Anaxaboras. Der abgeschlaffte Teil der Gruppe verkrümelte sich im Schatten des Gebäudes oder nahm ein Sonnenbad.

Über den auftauchenden Sicherheits-Menschen ist nicht viel zu berichten. Mir tat der leid. Den ganzen Tag in der Sonne stehen, keiner spricht freiwillig mit ihm, unbewaffnet, immer mit der Angst lebend, daß ein erboster Tourist ihn nimmt und über die Kante der Elbe anvertraut. Und das auf einem Sonnabend, wo Kollegen im Grünen sitzen und Grillen. Sowas von gemein, das da.
Er erzählte was von der Ausübung des Hausrechts, Privatparkplatz und seiner Gnade uns gegenüber, Fotos zuzulassen und blabla.
Just in dem Moment, wo ich so für mich dachte, er möge sich nun trollen, tat er ein solches. Braver Aufpasser! Kann Gedanken lesen.

Bei genauer gegenseitiger Betrachtung kamen wir zu dem Entschluß, daß eine Flüssigkeitsaufnahme dringends notwendig sei, ohne sich jedoch viel bewegen zu müssen.
Also die nächste Linie 62 geentert, Landungsbrücken raus und ab zum Überseebrücken-Restaurant, draußen, unter die Sonnenschirme.

Die vorgesehene Besichtigung der ''Cap San Diego'' wurde aus Zeitmangel auf das nächste Usertreffen in Hamburg verschoben.

Es halbierte (so ca.) sich die Gruppe wg. Stativbesorgung aus dem Hotel und div. anderer Gründe.
Dgo hatte seinen sonnabendlichen Arbeitseinsatz beendet und stieß zu uns, und bald darauf tauchte auch Heike auf.

Und mit der geht es nun weiter.

Gegen 18 Uhr war ich mit Stativ bewaffnet wieder in der Innenstadt. Nach einer kurzen telefonischen Rückfrage beim Hansevogel, fand ich ihn sowie WB-Joe, devil_206, BeHo, Anaxaboras und dgo auf der Terrasse des Überseerestaurants. Schnell noch ein Alsterwasser genossen und dann mussten wir auch schon zum Abendessen ins Brauhaus Johann Albrecht.

Nachdem endlich mal wieder Leib und Seele gestärkt waren, machte sich die ganze Truppe auf Richtung Hafencity. Zwischendurch meldete sich doc_snyder per Handy und da er sich in Hamburg gar nicht auskannte, nahmen Hansevogel und ich ihn an der U-Bahn Baumwall in Empfang während die anderen schon vorgingen.


Anaxaboras war so nett mein Stativ schon mitzunehmen, dafür durfte er es dann auch ausgiebig nutzen.
Direkt neben der Elbdisharmoniebaustelle bezogen wir unsere Plätze und lichteten den Hafen und die Hafencity bei abnehmendem Licht ab.
Envoyage meldete sich noch per Handy, sie sei auf dem Weg, aber als sie dann ankam, waren wir gerade fertig.


Alle Bilder waren geschossen, alle Dankesworte geflossen, alle Abschiede verabschiedet und das Jahrestreffen beendet!





Ich habe mit Absicht nur die Nicks verwendet, da ich von einigen weiß, daß sie nur unter ihrem Nick im Forum bekannt sind.
Umso mehr habe ich mich gefreut, zu den Nicks die richtigen Namen zu erfahren und erst recht die Gesichter dazu kennenzulernen!

Ich fand das Jahrestreffen toll!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:53   #47
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hehe. Von euch beiden habe ich auch noch jeweils (mind.) ein "nettes" Bild. Dürfen die gezeigt werden?

Edit: Da kam kurz vor dem Absenden Heikes Bericht dazwischen.

@Heike: Eine sehr schöne Zusammenfassung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.06.2011 um 15:56 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:59   #48
brandyhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hehe. Von euch beiden habe ich auch noch jeweils (mind.) ein "nettes" Bild. Dürfen die gezeigt werden?

Edit: Da kam kurz vor dem Absenden Heikes Bericht dazwischen.

@Heike: Eine sehr schöne Zusammenfassung.

Danke!!

Falls du u.a. mich meintest mit "euch beiden", darfst du es gerne zeigen ...*schluck*

Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 16:05   #49
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Danke!!

Falls du u.a. mich meintest mit "euch beiden", darfst du es gerne zeigen ...*schluck*

Gruß Heike
Dich und Rainer - in jeweils einem eigenen Bild.

Hier mal das eine:


-> Bild in der Galerie

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.06.2011 um 18:11 Uhr) Grund: Zusatz entfernt
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 16:11   #50
brandyhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Typisch ...natürlich mit Zigarette in der Hand.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Der 'Jahrestreffen-2011-in-Hamburg-Thread'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.